Elternforum Rund ums Baby

Schnee im Mai

Schnee im Mai

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Gerade gehört in den Nachrichten, daß auch Dtld. teilw. Schnee bekommt. ich habe heute meine Blumen reingerettet, ein paar Frühlingsblümchen hatte ich nun doch schon gepflanzt, wo es doch schon Sommer war an Ostern und kurz danach. Jetzt aber war es gestern schon eisig, heute aber hat es hier auch geschneit, gehagelt, gegraupelt, geregnet und auch wirklich heftig gestürmt - manno, nachdem wir wirklich schon leicht bekleidet rumliefen, muß ich wohl demnäcst die dicken Winmterjacken wieder vorkramen! Also, holt auch Ihr Eure ersten zarten Blümchen rein - sonst erfrieren die womöglich auch! Gruß Ursel, DK


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin..schnee im mai...dazu fiel mir das hier ein..konfirmation meiner jüngsten..1992...anfang mai..das tollste wetter...für die konfi am 7. mai sandalen gekauft....am besagten sonntag höre ich morgens ein merkwürdiges geräusch...es hört sich nach schneeschieber an...gehe ans fenster...draußen lagen ca 10 cm schnee....über nacht ein totaler kälteeinbruch...in der kirche wechselten dann alle ihr schuhwerk....lach..raus aus stiefeln und die sandalen an...mittags war alles fast wieder weggetaut...aber schön war echt was andres....solche tage vergißt man wohl nie...das zum schnee im mai es kann nur wieder besser werden


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns hat es etwas geschneit. Bin froh, dass wir letztes Wochenende Kommunion hatten und es zwar sehr kalt, aber schön war. Und kein Schnee.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hej nochmal! Puh, Omagina, Schnee zur kOnfirmation - das ist zumindest denkwürdig! Wenn ichan die dünnen Fetzen / Kleidchen denke, die die Mädel hier anhaben, mnit tiefem Décolleté und ärmellos, dann friere ich beim Gedanken schon mit. Just heute vor etlichen Jahren hatten wir auch ein Konfirmationsfest - ich eirnnere mich,daß wir nach einem unwahrscheinlich schönen,warmen (nicht heißen), sonnigen April an just diesem tagden wärmsten hatten udn alle nach dem Essen ihre Stühle im Garten bezogen, wo sie sich plaudernd zum kaffee die Sonne auf den Bauch und sonstwie scheinen ließen. Die andereKonfiormation - Ende mai! - war leider nur verregnet, gleich nach der Kirche ging es los udn hörte erst kurz vor 18.00 auf, so daß wir wenigstens ein paar Bilder draußen bekamen, aber draußen sitzen war gänzlich unmöglich, schade. Regen aber ist ja normal und im Frühling auch bitter nötig, aber Schnee... Mal schauen, wie es weitergeht. Schönes Wochenede - Ursel, DK


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier kein Schnee aber wohl Frist angesagt. Aber hey, die Eisheiligen stehen an. Also keine echte Überraschung. Verstehe auch die Panik dahinter nicht. Die paar Tage Kälteeinbruch dürften die meisten Pflanzen und Tiere die für unsere Breitengrade bestimmt sind locker überstehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Gut das wir im September Konfirmation haben. Aber evtl. ist dann auch schon wieder tiefster Winter. Heute 50. im Garten bibbern und morgen Kommuion an der Alster, bibber. Die Taufe im Januar war dagegen ein Traum , Wetter technisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Kommunion meiner Tochter am 23.5.2004........ Die Mädels trugen Winterjacken beim Einzug in die Kirche. Wir hatten 1 Grad und Schneefall. Vor zwei Jahren hat es auch am 4. Mai geschneit. Ich weiß das, weil meine Mutter heute Geburtstag hat. Heute schneit es seit etwa 10 Uhr Also nix außergewöhnliches


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Erste-Welt-Probleme eben. Aber das wurde schon alles am Anfang der Woche prognostiziert und ist somit kein Drama.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nö, weder Drama noch sonstwas - aber man muß ja nicht immer Dramen posten. Die hatten wir Ostern, und ich kaue immer noch dran. Meine span. Margeriten,die ich mutig schon in 2 Töpfe gepflanzt hatte, sahen gestern abend schon so schlapp-verfroren aus, daß ich sie reingenommen habe. Die Stiefmütterchen können den Frost ab, span. Margeriten (oder meinetwegen auch Begonien) wohl eher (noch) nicht. Gruß Ursel, DK