Toja27
Hallo zusammen, unsere Tochter (22 Monate) bereitet uns zur Zeit total die Probleme mit dem Schlafen. Abends dauert es immer mindestens eine Stunde, bis sie endlich einschläft und sie schläft immer später ein (inzwischen meist erst gegen 21 Uhr). Trotzdem steht sie aber morgens gegen 5 Uhr auf! Wir haben schon alles versucht - sie früher ins Bett zu bringen, später ins Bett, mit dabei sein, aus dem Zimmer raus gehen......nichts ändert die Situation. Mittags dauert es meist auch fast eine Stunde und sie ist dann immer total überdreht, wirkt voll wach, aber wenn sie dann endlich einschläft schläft sie doch 2-3 Stunden. Sie ist also schon müde! Es ist der totale Kampf jedesmal. Sie versucht es immer mit allen Mitteln, das Schlafen zu boykottieren (meist will sie dann immer 3x aufs Töpfchen, was man ja irgendwie schlecht verwehren kann.....). Habt ihr irgendwelche Tipps? Wir haben ein festes Abendritual, schon seit ihrer Geburt. Baden, wickeln, ins Bett und kuscheln mit Lied oder Geschichte und bis vor ca. 1-2 Monaten hat das auch gut funktioniert. Seit der Zeitumstellung (grrrr!) ist es eine Katastrophe! Wäre für Tipps dankbar! Danke!
sind ja alle kinder anders. meine haben in dem alter keinen mittagschlaf mehr gemacht. wenn j, waren die Abende kurios. vielleicht braucht sie gar nicht so viel schlaf? als wir da keine erwartungen mehr hatten, waren die nächte prima und die kinder froh. wir haben mittagsschlaf gegen Mittagspause/ruhe getauscht. also auf dem sofa kuschlen und vorlesen...
Hey Kattta, danke für deinen Beitrag! Naja, ich denke schon, dass sie den Mittagsschlaf noch braucht, zumal sie, wenn sie mittags nicht schläft, dann so ab 16 Uhr total müde, quengelig und überdreht wird. Auch sagt sie ja mittags SELBST, dass sie schlafen will, rennt zum Schlafzimmer und verlangt ihren Schnuller. Sie findet nur irgendwie nicht in den Schlaf. Und nur 8 Stunden nachts zu schlafen (von 21h - 5h) finde ich in ihrem Alter viel zu wenig. Laut Literatur brauchen Kinder in ihrem Alter ja noch 12-14h Stunden am Tag. Sie ist dann auch unausgeglichen, aber schlafen - Fehlanzeige! :-( Bin echt frustriert, ich brauche die Erholung auch und immer diese Kämpfe ums Schlafen zehren auch an den Nerven. :-/
ja ich erinnere mich, wie das war.bei uns war es halt so, daß ohne mittagschlaf in dieser länge, die kinder sich nachts den schlaf geholt haben nd morgens länger schliefen. 2-3 stunden am nachmittag ist schon sehr lange. ach menno, mir fällt dazu leider nichts weiter ein, du hast ja schon viel versucht. aber die länge des mittagschlafes gibt mir zu denken
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?