Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute von Kaufland Schweineschnitel zubereitet (paniert). Leider war es sehr ekelig,das Schnitel hat voll nach Schimmel geschmeckt. Habe dann zum Glück noch natur Hähnchenschnitzel gehabt und die in der selben Panade paniert. Die schmeckten dann normal. Also lag es eindeutig am Fleisch. So sah das Fleisch normal aus. Habe jetzt erstmal eine Mail an Kaufland geschrieben, wie ich mich verhalten soll. Das Schnitzel ist im Müll gelandet.Will es auch nicht aufbewahren und dann nächste Woche reklamieren. Echt ekelig.Hatte jemand sowas auch schon mal? Welche Rechte habe ich da bzw. wie soll ich mich verhalten? Danke Nina
o.T
Also ich kenne den Kaufland nur als sehr kulant. Die nehmen es anstandslos zurück und meistens gibts noch 1 Tafel Schokolade als Entschuldugung. Ich hätte es aufgehoben und morgen zurückgebracht. Als extra eine Mail an irgendeine Zentrale zu schreiben, wäre mir jetzt nicht eingefallen..
Die Filiale ist einige Kilometer entfernt und Heiligabend fahre ich da garantiert nicht hin.Deswegen halt die Mail. Aufbewahren tue ich es bis nächste Woche nicht. Gruß Nina
Wenn Umtausch dann SOFORT, denn das es nach den Feiertagen eklig ist wäre ja dann normal nach der Zeit.
Ich hab sogar schon eklige Steaks vom Grill und halbgegrillt umgetauscht, weil mans erst merkte beim Grillen Tage später kann ja jeder kommen... finde ich.
Ist schon klar. Aber ich fahre heute oder morgen da nicht hin, da ist es gerade an Weihnachten tierisch voll und nervig und mein Großeinkauf ist erledigt.Ich werde einfach mal nächste Woche schildern, was los war und schauen, was die sagen. Aber allein wegen der Spritkosten lohnt sich das hinfahren deswegen nicht,die werden die mir garantiert nicht erstatten. Schöne Weihnachten.
Nee ganz sicher erstatten die keine Spritkosten. Wenn es nur 1 oder 2 Schnitzel wären würd ich nicht x km fahren. Lohnt ja den Aufwand wirklich nicht. Ich hab die ekligen Stinke-Steaks auch nur umgetauscht, weil wir sonst ohne Grillfleisch dagesessen hätten und es mit dem Auto nur 3min waren... und im Sommer... und nicht zu Weihnachten.
Dann hätte ich es auch so gemacht. Ob die anderen Schnitzel auch betroffen waren, weiß ich nicht, die habe ich dann nicht mehr probiert. Gruß Nina
Ich hätts mir aber auch gern gespart, weil mir die Fleisch-Tante erzählen wollte, daß die Gewürze so riechen ich hab ihr dann mal n paar Takte erzählt und daß ich selbst Einzelhandelskauffrau bin und sie nicht meinen muß sich kann mich für blöd verkaufen. DANN erst hat man umgetauscht.
und warum kauft ihr dann in dem Laden? Muss das echt mla so provokant fragen, denn in solch supermärkten würd cih freiwillig kein Fleisch kaufen! Woher kommt es ? Seit wann tot? Wie gekühlt, wie oft umverpackt??? *brrrrrrrrrrr* mich schauderts... LG HEnni
Also, bisher hatten wir nie Probleme mit dem Fleisch dort. War alles immer sehr gut und wir kaufen dort schon seit Jahren. Das Fleisch ist bei Lebensmitteltestungen auch immer gut aufgefallen.Vielleicht war es ja nur eine Ausnahme. Hatte es übrigens auch schon mal mit Ware aus dem Metzgergeschäft.Gruß Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an