Elternforum Rund ums Baby

Rund um die Uhr krank mit 18 Monaten! Normal?

Anzeige kindersitze von thule
Rund um die Uhr krank mit 18 Monaten! Normal?

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Hallihallo, seit mein Kleiner letztes Jahr im Oktober in die Krippe gekommen ist, hat er es nie länger als 2 Wochen am Stück geschafft hin zu gehen! Immer und immer wieder ist er krank, fiebrig, erkältet usw.! Laut KiA darf er 12 Infekte im Jahr haben und findet das nicht auffällig, schon gleich gar nicht wenn er frisch im KiGa ist! Mir ist nicht klar wie Vollzeit arbeitende Mütter das managen können! Man kann doch nicht alle 14 Tage eine Woche zu Hause bleiben!? Und immerhin zahlen wir ja auch Beitrag und der geht natürlich jedesmal halb ungenutzt flöten! Ich denke ernsthaft darüber nach ihn wieder abzumelden, weil er ja eh fast die Hälfte der Zeit nicht dort ist und ich zur Zeit das Geld eher für Verschwendung halte! Andererseits geht er sehr gerne hin und ist wunderbar ausgelastet wenn er dort ist und hat auch unheimliche Fortschritte gemacht seit er dort ist! Was sagt ihr dazu?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Das hört im Frühling auf und im nächsten Herbst ist es meist deutlich besser. Wenn du ihn jetzt anmeldest hast du das selbe dann wenn du ihn wieder anmeldest, irgendwann muss das Immunsystem trainieren.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Wir hatten im ersten Krippenjahr auch viele Infekte. Da wir zeitversetzte Schichten arbeiten und uns sozusagen die Türklinke in die Hand geben, kamen wir mit unseren Kind-Krank-Tagen gerade so aus. Über die Beiträge hab ich nie nachgedacht. Die sind zu zahlen, basta. Schließlich müssen auch die Erzieherinnen ihr Gehalt bekommen. Die stehen doch nicht stand-by. Ich kann dir nur sagen: diese Zeit geht auch vorbei. 2013 haben wir keinen einzigen Kind-Krank-Tag in Anspruch nehmen müssen. Das hätte ich mir noch vor 1-2 Jahren niemals träumen lassen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ist ja auch reichlich früh, mit 18 Monaten in die Krippe. Was erwartest du von einem so kleinen Organismus, dr auch noch in der Herbst-/ Winterzeit anfängt und in Kontakt mit anderen Kindern kommt? Das soll kein Vorwurf sein, aber bei dir hört sich das so an als sei irgendjeman Schuld an der Misere: Die Krippe, die anderen Kinder oder gar dein eigenes? Wenn es finanziell geht würde ich ihn wieder abmelden. Oder zu einer Tamu geben - die hat kleinere Gruppen (maximal 5 Kinder zB). Ab April wird es aber sicher besser werden - dann ist die Krankheitszeit erstmal vorbei.... bis zum nächsten Oktober.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Tagesmütter sind meist teurer als Kindergärten - je nach dem, wo man wohnt. Und wieso ist es mit 18 Monaten früh das Kind in den Kindergarten zu geben? Mit 6 Monaten finde ich es reichlich früh - aber mit 18 Monaten? OK, Ansichtssache ... bei mir wäre eine Tagesmutter damals nicht bezahlbar gewesen, der Kindergarten/Kinderkrippe schon.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Finde ich auch Quatsch. Mein Kind kam mit 1 Jahr in die Krippe. Das Immunsystem muss aufgebaut werden. Tagesmutter hätten wir sogar direkt im Haus gehabt, da die aber fast nie mit ihren Kindern rausgeht und keine Vertretung hat, wenn sie selbst krank ist, wäre sie für mich nie eine Option gewesen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Meine waren sogar mit 7 Monaten bzw. mit 12 Monaten in der Betreuung (Tamu). Da hab ich ja gar nicht gegen. Es geht mir nur darum, dass man sich wegen der Krankheiten nicht wundern braucht. Ich hätte auch sagen könne, das Imunsystem muss erst noch trainiert werden. Der Ausgangspost laß sich einfach so vorwurfsvoll, als hätte die Krippe das einfach zu leisten, Rundumbetreuung ohne Ausfallzeiten, schon alleine wegen des Geldes, das man dafür bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hallo. Das ist hier genauso. Sohnemann ist 16 Monate alt und geht auch seit Oktober in die Krippe. Bis wir unsere Heilpraktikerin hatten (wir mussten nämlich auch eine Lösung finden, da wir beide Vollzeit arbeiten) , war er auch max 2 Wochen am Stück in der Krippe und dann wieder krank. Nun ist er schon seit Jahresanfang durchgängig in der Krippe. Aktuell hat er zwar wieder Fieber (das erste Mal seit November), ich gehe auch morgen zum KiA, aber immerhin hat er nun 5 Wochen durchgehalten. Ohne krank zu sein. Unsere Heilpraktikerin hat uns nämlich ein Immunaufbau-Medikament verordnet und seitdem ist er nicht mehr so anfällig. Klappt echt super und kann ich nur empfehlen. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Das ganze nennt sich Imunisieren und geht, je nach Kind, mehr oder weniger 1 Jahr. Ist ganz normal. Im KiGa sind die Kinder die reinsten Bakterienschleuder.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Also meine kann auch "krank" (mit leichtem Fieber, Schnupfen oder Husten) in die Kita.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

unser Sohn ist mit knapp über 1 Jahr in die Kita gegangen und kurz darauf ständig krank gewesen, selbst im Sommer kamen Infekte, oft auch mit hohem Fieber... er ist jetzt 5 und ist immer noch recht anfällig für Husten und Schnupfen... obwohl er ständig draußen ist, wir - meiner Meinung nach - recht gesund auch leben... manche Kinder sind eben so...