Elternforum Rund ums Baby

Reizthema eigener TV im Kinderzimmer

Reizthema eigener TV im Kinderzimmer

Lennina

Beitrag melden

Hallo Wann haben eure Kinder einen TV bekommen? Ich habe keine Lust mehr abends super RTL zu gucken statt Nachrichten oder anderes was mich interessiert. Mein Grosser war 10 oder 11. Es waren nur kinderrkanäle programmiert und er hat nicht mehr geguckt wie vorher im Wohnzimmer. Mein kleiner ist 9 und eigentlich wollten wir noch warten. Aber mich nervt das gerade ganz extrem. Gruß


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Mein Kleiner hat seit zwei Wochen einen TV im Kinderzimmer, weil wir uns einen Neuen gekauft haben. ABER er kann mit dem TV nicht Fernsehen, sondern nur Wii spielen. Ich wollte den ganzen Wii-Krempel nämlich auch nicht mehr im Wohnzimmer rum liegen haben.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich hole schon mal Popcorn raus Das ist ein absolutes Reizthema in Foren. Mach das, wie ihr als Eltern das richtig findet. Egal, was hier die anderen sagen. Meine Kinder hatten ab 9 einen eigenen Fernseher im Zimmer, und fanden das uninteressant. Meine Tochter ( 13 ) hat den nie an, mein Sohn benutzt ihn für sein online Spiel als Monitor ( er wird nächsten Monat 17 ). Wenn das mit dem Großen funktioniert hat, würde ich das machen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Das ging mir auch so! Meine Kinder waren jeweils 10, der jüngere, mittlerweile 13, hat den Fernseher mittlerweile wieder rausgeschmissen, weil er ihn kaum genutzt hat. Will er jetzt einen Film gucken, macht er das über den PC. "Normales" TV wird hier eh kaum geguckt. Es gab allerdings auch nie Schwierigkeiten mit Zeiten, die wurden eingehalten bzw. eine kurze Erinnerung ans Abschalten hat gereicht.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wir werden jetzt im Sommer sehr wahrscheinlich ein Kabel in ihr Zimmer legen für die Sat-Anlage. Sie wünscht sich schon bestimmt 3 Jahre einen Fernseher aber bisher war ich dagegen. Vielleicht bekommt sie zum Geburtstag im Dezember einen, dann wird sie 12.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Geht doch niemanden was an was und wie du das machst, ist ganz alleine deine Sache.. Meine Tochter hatte sogar als Baby schon einen, aber eigentlich nur weil es anfangs unser WZ war, und erst später ihr Kinderzimmer wurde Mir ist das egal wie andere das sehen für uns passt es so wie es ist, ich mag nämlich auch nicht abends Kindersendung gucken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Nein, hier kommt kein Fernseher ins Kinderzimmer. Meine 13jährige kann zu ihren Zeiten im Wohnzimmer gucken. Abends wird geschaut, was Mama und Papa wollen. Je nach dem was kommt, kann sie mitschauen wenn sie will, aber meistens ist sie mit ihrem Kram in ihrem Zimmer beschäftigt


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Unser Sohn hatte nie einen Fernseher in seinem Zimmer - einfach deshalb, weil er sich nie einen gewünscht hat. Die wenigen Kindersendungen, die ihn interessiert haben, haben wir zusammen angesehen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wir sind noch nicht soweit, Sohn ist erst 7. Aber ich denke so mit 12 wird er einen Fernseher in seinem Zimmer bekommen. Ich sehe da kein Problem. Ich hatte früher auch einen, war sogar jünger da ich mir mit meiner älteren Schwester ein Zimmer teilte. Solange Kinder nicht Non Stop gucken ist das ok.


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Noch gar nicht. Kinder sind fast 6 und fast 3. Ich möchte das auch möglichst lange so beibehalten.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Zum schulanfang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

meine tochter hat auch einen eigenen , welcher aber nie genutzt wird. da mir aber tv nicht wichtig ist , sondern eher ,das wir zusammen sitzen, schaue ich mit , was sie schauen möchte. ich glaube da muss jede family das eigene maß finden .


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

hab mir einen fürs Schlafzimmer gekauft und die Kids haben im Wohnzimmer geschaut. Seit sie 14 sind hat jeder eine PC mit Internet.Mein Großer schaut nur darüber seine Serien. LG Chrissie


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Gar nicht. Meine werden keinen TV ins Kinderzimmer bekommen. Wir spielen lieber Gesellschaftsspiele als vorm TV zu sitzen. Egal, was läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

nur interessehalber...jeden abend spiele? ich spiele auch mal ger aber an 5 abenden von 7 sinke ich halb tot auf die couch und will nicht denken und bewegen , nur da sein


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 16 fast 17 Jahren... Ansonsten hat er so ab ca. 14-15 Jahren vermehrt in unserem SZ geschaut. Ich habe mich echt geweigert...da ich ihn so schon kaum sah. Aber ob er nach oben in unser Zimmer geht, oder jetzt auf seinem eigenen schaut... ist im Prinzip dann auch wurscht. I


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Das entscheiden doch wohl die Eltern. Und es ist völlig Wurscht was wildfremde aus einem Forum denken. Wenn es dich nervt, dann tu es.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich finde einen Fernseher pro Familie tatsächlich mehr als genug. Gibt aber auch schlimmeres, als einen TV im Zimmer, würde das jetzt keinem vorwerfen oder sonstwie ein Geschiss draus machen. Entscheidend sind ja die Zeiten, die das Kind davor sitzt und was es guckt.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Keine Ahnung mehr wann. Mein Mann sagt sie waren noch keine 10. Geht doch auch keinen was an. Nur weil sie einen Fernseher im Zimmer haben, läuft der doch nicht den ganzen Tag. Wir spielen trotzdem noch zusammen Spiele oder sitzen zusammen im Garten oder Wohnzimmer. Ich bin ganz froh das ich kein Kinderprogramm bzw. jetzt das Teenager Zeug mehr mit angucken muss. LG


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Mhhh... Ich weiß das noch gar nicht Meine sind aber auch 1,5 Jahre und 3 Monate alt Ist das so bei euch dass eure Kinder das fernseh-programm bestimmen und ihr als Eltern nix zum melden habt? Ich hab es bei meinen Kindern genauso vor es so handzuhaben wie meine Eltern bei uns Kindern. Da wir 2 Kinder waren hatten wir 2 Sendungen erlaubt gehabt. Also eine für mich und eine für meine Schwester. 1 Sendung verfolgte meine Mutter. Mein Vater hatte Sport. Nachrichten galt extra. Nach den Nachrichten gab's n Film was im Programm lief und wo wir abstimmten. Und jede Stimme hatte gleich viel Wert. Bei gleichstand entschied n Glücksspiel. Am Wochenende durften wir vormittags bis zum Mittagessen fern sehen. Entweder das was im Fernsehn lief oder n video. Ansonsten war der Fernseher aus und jeder hatte was davon ganz fair Ach und n Fernseher hab ich mir mit 9 Jahren selber gekauft (Taschengeld und geldgeschenke angespart für so n kleinen röhrenfernseher) dazu die Nintendo 64. Aber das war dann auch nur zum spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Weil das noch nie Thema war. Wir haben einen zweiten TV im Schlafzimmer, aber da gucke meist nur ich. So störe ich niemanden und keiner muß das schauen, was ich mag. Allerdings gucke ich meist Abends, oder am WE. Die Kinder wären jetzt in einem Alter, sie könnten sich locker TVs kaufen, aber haben kein Bedarf.


lorys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wir mussten es uns selbst kaufen und hatten eingeschränkte Programme... das fand ich und finde ich heute noch ok... Rtl und rtl 2 zum Beispiel braucht ja kein Mensch schonmal gar kein Kind


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wir haben gar keinen Fernseher. Wir finden, dass es ein unnötiger Zeitdieb ist. Unser kleiner hat ein Amazon Tablet. Da kann er dann mal spiele oder Kinderserien schauen. Wenn wir was gucken wollen, benutze wir meist Amazon prime video..