Mami9999
Hallo liebe Mami's Wir fliegen mit unsern Sohn in 2 Monaten nach Italien ( er ist dann 8 monate ) mache mir jetzt schon viel Gedanken vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen damit gehabt und könnt mir bisschen von eure Urlaubs reisen erzählen :-) ich Stille zurzeit noch und ich denke ich werde es in 2 monaten auch tun aber er kriegt auch tee und Wasser soweit wie ich weiss sind Flüssigkeit immer so ein Thema und darf man von Zuhause nicht mitnehmen gilt das für Babys auch? Und wie sieht es mit dem buggy aus? Kostet das was? Welche sitzPlätze sind am besten geeignet? (Tut ja meistens sehr im Ohr weh) vorne, mittig oder doch hinten? Habe irgendwas mit Reisebett gelesen sind da Betten für Babys? Was muss ich für 10 Tage alles mitnehmen? Die Mengen? Hab ein spuckKind :D worauf muss ich achten wegen der sonne ect. Wie dick zieht ihr eure babys im Sommer an? Haben eure sehr geweint im Flugzeug? Wie sieht es mit den Kosten da aus?
Alles entspannt. Kinder sind geflogen, da waren sie aber schon ca 18 Monate alt... aber jedesmal in der Höhe eingeschlafen und die Landung quasi verschlafen. Doch, nach Spanien bin ich mit ihm mit 8 Monaten geflogen. Buggi bis zum Gate, zum Gepäck hat ihn mein Mann getragen. Wasser darfst du fürs Baby mitnehmen, Tee wird nicht gern gesehen. Du muss damit rechnen, dass du die Flüssigkeit im Sicherhetsbereich probieren muss. Apfelmus gab es in Italien nicht, sie verfüttern eher Pfirsichbrei. da war ich mit meinem 6 Monate altem Baby. Kind unter Sonnenschirm, mineralische Kreme auf die Babyhaut, und gut ist es. Windel, Kreme, Wasser, Obst, alles vor Ort. Mixer würde ich nehmen, dann kann man immer Babybrei machen. Wir haben nur eine kleine Juteteasche für Flug dabei gehabt, mit allem zum Essen für 2 Erwachsene, ein Kiga Kind, 1 Baby. Geschlafen hat meiner mit 6 Monaten in Italien in der Trage (im bett zwischen uns meine 2 jährige... Je nach Konstellation). in Spanien hatten wir ein Ferienhaus und ein Babybett.... glaube ich. Evtl auch nicht.... weiß ich leider nicht mehr. Am Strand hatten die Kinder teilweise nichts an. Empfehlt sich auch, bei 32 im Schatten.
Vielen lieben Dank ich mach mir da einfach zu viel Gedanken &580; aber bestimmt normal beim ersten mal reisen mit Baby
Wir sind auch geflogen, als unser Kleiner 7 Monate alt war. Der Flug dauerte 6 Stunden und ich habe mich vorher genauso verrückt gemacht wie du. ;) Aber es war super! Den Kinderwagen darf man normalerweise bis zum Flugzeug mitnehmen (das ist aber unterschiedlich, also würde ich bei der Airline fragen). Getränke für das Kind sind kein Problem. Du darfst sogar was zu essen einpacken. Ich hab da Eltern mit riesigen Kindermenüs gesehen... Da ich noch gestillt habe, erübrigte sich das aber. Stillen hilft übrigens super gegen Ohrdruck und Unsicherheit! Wir haben Windeln, Feuchttücher, Sonnencreme... alles vor Ort gekauft. Also nur für den Tag alles mitgenommen. Wir fliegen aber auch meist mit Handgepäck, da reduziert sich die Menge ja sehr. Mixer brauchten wir nicht, da er eh ein Fingerfood-Baby ist und keinen Bock hat auf Brei. Ich habe ihm in dem Alter nicht so viel nackt liegen lassen, da ich Angst hatte vor Sonnenbrand (trotz Schatten und Creme). Daher hatte er fast immer eine dünne weite weiße Hose, dünnen Langarmbody und eine Mütze auf. Heute wäre ich vermutlich etwas weniger vorsichtig, da er nicht sehr empfindlich zu sein scheint. Trotzdem muss man das langsam angehen, denke ich und oft unterschätzt man die Sonne. In den Hotels ist das mit den Betten sehr unterschiedlich, da würde ich auch individuell nachfragen. Je nachdem wie ihr es euch vorstellt. Ich finde eine gute Trage wichtig. Egal ob im Urlaub oder zu Hause, man kann einfach mehr unternehmen. Ansonsten braucht man eben das Übliche. Du kannst ja auch vor Ort waschen (notfalls im Waschbecken), was bei einem Spuckkind sicher sinnvoll ist. Und was man vergessen hat, kann man kaufen. ;) Einen schönen Urlaub euch!
ich glaube mittlerweile gibt es hier obstglaeschen mit apfel und noch was anderem. muesste mal im supermarkt gucken.
Ich bin mit meiner Tochter geflogen und das auch alleine, da war sie 3 Mon, 9 Mon und 18 Mon. Es kommt auf die Airline an, ob du kostenfrei den Buggy mitnehmen kannst. In der Reservierung mal nachschauen. Ich habe immer am Fenster Platz genommen mit möglichst viel Beinfreiheit, weil es sonst mit Kind auf dem Schoss eng wird. Der Druck auf den Ohren ist beim Start und Landung am stärksten. Da habe ich gestillt oder Schnuller gegeben. Ein paar Bilderbücher zum Anschauen mitnehmen. Vor dem Boarding am besten Wickeln. Kleidung anziehen, die ein einfaches Stillen möglich machen. Du darfst ein Handgebäck für dich und eins für das Kind mitnehmen! Ich habe wenn überhaupt nur wasser mitgenommen, weil es für das Kind eine ungewohnte Situation ist und da mehr Nähe Bedarf.
Hallo, wir waren letztes Jahr mit den Kindern in der Sonne, da war der kleinste gerade 7 Monate alt. Wir hatten unseren Kinderwagen mit, den wir auch mit an den Strand genommen haben. Nach dem Flug sah der natürlich schlimm aus- das war aber kalkulierten Risiko, der Wagen war eh schon alt. Auf dem Hinflug mussten wir den Kinderwagen als Sperrgepäck abgeben (danke Paderborn!!), weil das Personal nicht verstanden hat, dass das Kind noch absolut nicht in der Lage war in einem Austauschbuggy zu sitzen- da gab es das erste Mal lange Arme. Auf dem Rückflug haben wir den Wagen bis zum Flieger mitgenommen. Für mich war neben dem Kinderwagen ein Sonnenzelt und unsere Spucktücher das wichtigste Utensil: die habe ich leicht angefeuchtet als Klimaanlage über Kind bzw. Kinderwagen gehängt. Windeln, Feuchttücher, Brei etc. haben wir am Urlaubsort gekauft. Im Flugzeug hatte ich ein Glas Brei und eine Trinkflasche mit Wasser dabei, das Kind wurde aber eigentlich noch voll gestillt. Der Flieger war voll mit heulenden Kleinkindern- nur mein Kleiner war ruhig und hat den Flug an der Brust verschlafen. Bei unserem Urlaubsflieger waren alle Sitzplätze gleich eng- da war ich den Menschen auf dem Vordersitzen schon sehr dankbar, dass sie ihre Rückenlehnen nicht zurück geklappt haben. Leider gab es keine Gelegenheit, das Kind mal abzulegen, das fand ich schon sehr anstrengend. Kinderbett gab es vom Hotel, dort hätte man sich auch Buggys ausleihen können, allerdings sahen die nicht vertrauenserweckend aus. Lg Winterkind
ich lebe in italien. wenn du fragen hast, kannst du mir ja eine nachricht schicken. wohin wollt ihr denn? Den Kinderwagen habe ich immer in eine grosse muelltuete eingepackt bevor ich ihn am flughafen abgegeben habe. fuer den strand auf jeden fall sonnenhut, sonnencreme und shirt nicht vergessen. sieh zu, dass dein kind nicht allein nah am wasser ist (das seh ich leider immer wieder, nur dass ab und zu unerwartet doch mal groessere wellen kommen). windeln hab ich immer im discounter besorgt. lidl und penny haben leider keine deutschen sachen mehr (oder kaum noch welche, die ich immer mal wieder besorgt habe).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?