mic0202
jasmin war heute nach der schule mit zu ihrer freundin nach hause gegangen... und hat dort mitgegessen... sie erzählte mir eben, dass niemand dort beim essen was sagte..es war mucksmäuschenstill... nach dem "guten appetit" darf niemand mehr was sagen, bis alle fertig sind.. so will es der vater was ist das denn für ne doofe sitte?.... jasmin will da jetzt (zumindest zum essen) nicht mehr hin... ich kann das auch nicht nachvollziehen... wir unterhalten uns immer beim essen.. wie der tag war, was jasmin so gemacht hat usw. und wie ist das bei euch?
Gerade beim Abendessen... die einzige Mahlzeit in Ruhe und alle am Tisch... jeder hat was zu erzählen und deshalb darf geredet werden.
Find es auch Schwachsinn.. Das einzige was es NICHT gibt ist reden mit vollem Mund
gerade am Tisch wo alle Familienmitglieder zusammen treffen. Da wird natürlich gesprochen. Wie der Tag war, wie es im KiGa war, was der Tag noch bringt etc pp Das finde ich ja eine unschöne Sitte
Hier ist das Essen auch sozialer Natur und wir haben eine angeregte Unterhaltung. Ich kenne das aber von einer früheren Schule, dass beim Mittagessen Unterhaltungen nicht erlaubt waren. Sonst kamen die Kinder nicht zum Essen. Hatte auch seinen Sinn, war aber nicht so schön für die Kinder.
Bei uns wird auch am Tisch geredet.....manchmal zu viel.....Aber Ruhe am Tisch gibt's hier nicht. Von meiner besten Freundin kenne ich das aber auch, also das man am Tisch beim Essen nicht sprechen darf.
bei uns darf auch gesprochen werden, in einen normalen ton erzählen wir von unseren Tag. es darf nur nicht rum gealbert werden....
naja ein bisschen Ruhe möchte ich schon beim Essen...allerdings bin ich da auch nicht sooo streng...wenn alle fünfe durcheinandersabbeln dann käme keiner mehr zum Essen. Wir haltens so dass wir, wenn alle fertiggegessen haben noch miteinander sprechen was der Tag so alles hatte.
grade das gemeinsame Essen dient uns dazu um vom Tag zu erzählen, um Sachen zu besprechen etc .. ich finde das doof am Tisch nichts sagen zu können ...
dafür gibt es ja Laptops... Ne, im Ernst (ich muss das ja dazu schreiben, nicht das jemand meint, das ich nicht erwache): Wir reden auch am Tisch. Das ist der Ort zum Reden.
Wie hat der Mann dann bloß die Mutter seiner Kinder erobert? Schweigen bei Kerzenschein im fünf Sterne Restaurant? Manche Leute haben wirklich sehr merkwürdige Tischsitten... Bei uns wird auch und vor allem bei Tisch geredet, wir sind doch nicht im Kloster mit Schweigegelübde!
Ne, bei uns würde das auch niemals in Frage kommen. Gerade, weil mein Sohn den ganzen Tag in der Kita, die Mädels in der Schule und ich am arbeiten bin, will ich wenigstens wissen, wie deren Tag gelaufen ist. Nur mit vollem Mund wird bei uns (auch nicht) gesprochen. LG MrsN.
Hallo, bei mir als Kind durften wir auch nicht am Tisch reden. Das war so vor ca. 20-25 Jahren.Mein Vater wurde sehr streng erzogen und war dann selbst auch sehr streng. Er wolte wohl seine Ruhe haben. Später als wir so älter als 12 waren, war es glaube ich nicht mehr so. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Mugi
ich stelle mir gerade vor, wenn wir bei unseren Nachbarn mal wieder zum Essen eingeladen sind und wir schweigen alle 4 Stunden lang. Gruß maxikid
Vater mag das auch nicht. Ich wiederum sehe das Essen als Gemeinschaft und da wird über den Tag gesprochen.
gerade beim essen wird bei uns viel geredet. ich achte aber schon drauf das es nicht ausartet. auch ständiges aufstehen ist untersagt aber ansonsten habe ich nichts gegen gespräche. wir scherzen und lachen auch mal gerne beim essen..
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche