EraZa
Hi ihr lieben,
also wir haben einen Nichtraucherhaushalt, mein Mann raucht gelegentlich beim Ausgehen und ich bin Nichtraucherin. Bei uns zuhause wird nicht geraucht!
Es ist so, dass wir sehr eng mit dem Bruder meines Mannes und seiner Frau befreundet sind. Vor der Geburt meiner Tochter (6 Monate alt) waren wir jedes Wochenende zusammen.
Nun die sind aber beide Raucher und rauchen auch bei sich zuhause, ich war seit der Geburt meiner Tochter nicht mehr dort, weil ich meine Tochter den Rauch nicht aussetzen möchte.
Ich finde es schade, aber ich kann ihnen auch nicht verbieten in ihrem eigenen Haushalt zu rauchen ..
Dass sie auch immer nur zu uns kommen ist auch keine Lösung, sie hat zwei Kleinkinder ..
Fändet ihr es schlimm wenn ich jetzt einmal die Woche für 1-2 Stunden hingehe und halt darum bitte, dass sie evtl weniger rauchen in der Zeit?
Oder wären diese 1-2 Stunden in der Woche schon sehr schädlich?
Bzw die Raucherwohnung selbst schädlich genug, wie würdet ihr vorgehen?
Dass wir uns nur draussen treffen ist auch nicht die beste Lösung, die kleinen sollen ja auch spielen können & momentan ist es auch eiskalt.
Bisher haben wir uns aber immer nur draußen oder bei mir getroffen ..
Danke für eure Antworten!
Ich rauche selber. Aber immer nur draußen. Das könnte ich gar nicht, meine Kinder direkt vollzuquarzen. Ich habe ja schon genug Schuldgefühle, auch wenn ich nur draußen rauche. Zur Schwager/Schwägerin Situation: ich würde es definitiv nicht tolerieren, wenn sie im Raum, in dem meine Kinder sind, rauchen. Niemals jemals. Das in dem Raum (der Wohnung) sonst geraucht wird, aber gelüftet wurde: ja, da würde ich meine Kinder mitnehmen. Eine Person die direkt in einem geschlossenen Raum gegenüber meiner Kinder raucht? Never Ever!
Also würdest du darum bitten, dass in der Zeit wenn wir dort sind nicht geraucht wird oder erst garnicht hingehen?
Ja, das wäre meine Voraussetzung.
Hallo, Mein Sohn hatte eine schwere Fehlbildung, welche auch seine Lunge beeinträchtigt. Als er mit fast 5M endlich nach Hause durfte, wurde uns eingeschärft, dass wir ihn keinesfalls Zigarettenrauch aussetzen dürfen. Auch nicht ab und an in Lokale, in denen geraucht wird oder auf Besuch. Also denke ich schon, dass auch ab und an in einer verrauchten Wohnung sein schädlich ist. Ich würde mit meinen Kindern nicht regelmäßig in eine Raucherwohnung gehen. Rauchen in dem Raum, in dem sich meine Kinder gerade aufhalten, wäre ein absolutes NoGo für mich.
Also meine Mama hat schon vor zig Jahren nicht in der Wohnung geraucht. Finde ich unmöglich und würde nie im Leben mit meinen Kindern da regelmäßig hingehen. Ist gar nicht so sehr Krebs und COPD, erhöht va die Risiken für Autoimmunerkrankungen wie Allergien, Asthma,.Neurodermitis, macht anfälliger für Infekte. Wie man das seinen kleinen Kindern antun kann, ist mir schleierhaft. Wäre es mein Bruder, würde ich den Kontakt abbrechen. Habt ihr mal versucht, Ihnen klarzumachen, wie sehr sie ihren eigenen Kindern aufgrund ihrer Sucht schaden? Wegen Besuch: die Raucherwohnung selbst ist "schädlich". Auch Dein Mann dünstet,.selbst wenn er sich wäscht und die Kleidung wechselt weiter über seinen Atem Schadstoffe aus. Deine Kinder haben wegen ihm ein höheres Risiko, selbst zu Rauchern zu werden. Du solltest wirklich langfristig versuchen, ihn um Eurer Kinder Willen zu einer Suchtentwöhnung zu überreden. Ich habe selbst geraucht, ich weiß, wie schwer es ist, von dieser Sucht loszukommen. Aber spätestens wenn Kinder im Spiel sind, hat man ihnen gegenüber eine Verantwortung, wenn man schon die eigenen Risiken komplett ausblendet.
Die These, dass die Kinder eher anfangen zu rauchen, nur weil der Papa Gelegenheitsraucher ist, wage ich zu bezweifeln. Gerade weil mein Papa Raucher war, hab ich nie angefangen, weil ich den Gestank derart ekelhaft gefunden habe. Also es kann genauso gut abschreckend wirken. Zur AP ich würde auch darum bitten, dass nicht geraucht wird, ich selbst würde nicht in dem Rauch sitzen wollen, geschweige denn mein Kind dem aussetzen. Ich finde es generell befremdlich, dass sie in der gesamten Wohnung zu rauchen scheinen. Alle Raucher, die ich kenne, gehen raus oder haben einen Raum als Raucherraum auserkoren und rauchen dort bei offenem Fenster.
Ist leider so. Gerade Jungs orientieren sich in ihrem Verhalten stark an dem ihres Vaters. Dass einzelne es so abschreckt, dass sie selbst nicht rauchen, stimmt natürlich. Bei Alkoholkonsum oder wie man Streitigkeiten austrägt, ist es ähnlich.
persönliche Erfahrung ist ja nun leider nicht empirisch. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58719/Rauchverhalten-der-Eltern-uebertraegt-sich-auf-die-Kinder
Wie widerlich ist es mit zwei Kleinkindern im Haus zu rauchen. Ganz ehrlich, wenn sie ihre eigenen Kinder verpesten wollen OK, aber mein Baby würde ich nicht dahin mitnehmen.
So sehe ich das ehrlich gesagt auch...
Krass, dass es das noch gibt. Meine, wenigen, Raucherfreunde rauchen nicht in der Eigenen Wohnung(sondern Balkon oder vor der Haustür), weil sie das selbst nicht mögen oder bei Mietwohnungen ja auch nicht dürfen. Ich finde den Geruch von altem, kalten Rauch eklig. Aber in Gegenwart von Kindern vor allem Babies, in geschlossenen Räumen zu rauchen geht gar nicht. Auch nicht weniger. Da kämen für mich keine Besuche in Frage.
Jaaa In den 90ern war es ja tatsächlich noch Usus aber ich dachte die Zeit wäre rum. Es gibt von uns Videos auf VHS wo wir als babys in total verqualmten Räumen liegen. Unvorstellbar heutzutage.
Ich besuche keine Raucher, die in der Wohnung rauchen. Ebenso wenig lasse ich mein Kind hinter dem Auspuff eines Autos spielen. Auch Wohnungen mit gefährlichen Hunden meide ich konsequent. Gewalttätige und besoffene Menschen würde ich auch meiden, kenne privat aber niemanden.
Ich glaube nicht, dass es sehr schlimm wäre. In der Zeit sollten sie aber das Rauchen in den Räumen sein lassen. Ich würde das selber aber kaum aushalten. Raucherwohnungen sind echt eklig. Wenn ich da an früher denke, wird mir ganz anders. Da ist gefühlt überall geraucht worden.
Ich bin in den meisten Situationen ein sehr diplomatischer und kompromissbereiter Mensch, aber hier wäre selbst meine Grenze erreicht. Ich glaube auch nicht, dass darum zu bitten, während eines Besuches von euch weniger zu rauchen, Aussicht auf Erfolg hat, sie schaffen es ja nicht einmal für die eigenen Kinder. Böse formuliert: was interessieren sie da Fremde? Uns es gibt ja die Alternative bei euch oder auf lange Sicht draußen. Das ist eines der wenigen Themen bei denen ich egoistisch wäre meinem Kind zuliebe - und auch mir selbst.
Danke für eure Antworten. Ich bin auch der Meinung deswegen war ich auch seit 6 Monaten nicht mehr dort. Habt ihr irgendwelche Tipp, wie ich ihnen beibringen kann was sie ihren Kindern damit antun um zu Versuchen ihnen das Rauchen in der Wohnung abzugewöhnen? Ich habe ihnen schon einmal gesagt dass es blöd ist, dass sie in Gegenwart ihrer Kinder rauchen, aber dachte dann, dass es nicht mein Bier ist und wollte mich nicht einmischen. Jetzt wo ich aber diese Kommentare lese, sollte ich versuchen ihnen ins Gewissen zu reden?
Ich bin im absoluten Raucherhaushalt aufgewachsen, meine Mutter hat zwar mittlerweile aufgehört aber nur weil ihre Lunge sonst wohl Hops gegangen wäre ( Aussage des Lungenfacharzt), mein Großvater hat aufgehört als die ersten Zehen schwarz wurden. Das ist eine Sucht entweder kommt es von selber oder gar nicht
Kann ich so bestätigen. Mein Vater hatte ein starkes Alkoholproblem. Meine Mutter und ich haben uns den Mund fusselig geredet, nichts. Selbst die Geburt seiner ersten Enkelin hat kein Umdenken bewirkt. Mitte letzten Jahres kam es dann von selbst im Zuge eine Knie OP, weiß der Geier wieso. Beim Rauchen klappt es noch nicht ganz, aber es wird weniger bei ihm.
"Habt ihr irgendwelche Tipp, wie ich ihnen beibringen kann was sie ihren Kindern damit antun um zu Versuchen ihnen das Rauchen in der Wohnung abzugewöhnen?" Vergiß es. Diese Leute rauchen gerne und sehen sicher keinen Grund, sich das abzugewöhnen. Die Gefahren des Rauchens sind hinlänglich bekannt, darauf hinzuweisen also überflüssig. Die Gesundheit ihrer Kinder ist ihnen aber egal, genauso wie ihre eigene. Arbeitnehmer haben ein Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz, Kinder aber nicht auf rauchfreie Wohnung... In deinem eigenen Interesse solltest du eine derartige Wohnung nicht aufsuchen. Irgendwelche "Bitten", in deiner Gegenwart nicht zu rauchen, würden sicher auf taube Ohren stoßen.
Ich denke, du solltest deinen Standpunkt auf jeden Fall erklären. Gerade, weil ihr ja so eng gewesen seid. Sicherlich wirst du da keine Berge versetzen, aber das steht auch nicht in deiner Macht. Jeder Raucher weiß, wie schädlich rauchen ist. Wenn ihr und die Familie Interesse an weiteren Treffen habt, findet ihr Alternativen, ohne blauen Dunst. Das Rauchen wirst du ihnen nicht angewöhnen können.
Rauchen sie in der gesamten Wohnung, oder "nur" z. b in der Küche? Das würde ich davon abhängigmachen, ob ich mich stundenlang dort aufhalte. Ich persönlich könnte es in einer Raucherwohnung keine 2 min aushalten Wir sind auch Nichtraucher, hatten aber in der Verwandtschaft so einige Raucher, die rauchten/rauchen aber immer nur draussen. (Meine Eltern haben in meiner Kindheit geraucht, aber damals war das normal, vor über 50 Jahren. Aber meiner Mutter tut das heute noch sehr leid.)
Natürlich ist Rauchen schädlich. Aktiv und passiv. Aber wissen der Schwager und die Schwägerin warum Du sie nicht mehr besuchst? Das würde ich ja geklärt haben wollen. Ich lass das jetzt mal so stehen ob nun ein Kurzbesuch dem Baby massiv schaden würde, aber zum Daueraufenthalt ist das natürlich nicht geeignet. Auch weil man dann ja selber nach Rauch riecht. Das ist das Erste was mich abtörnen würde. Da aber euer Kontakt eng war würde ich reden. Nach Alternativen suchen. Treffen im Café, Spielplatz, Spaßhallen, Schwimmbad, Trampolinhalle …….und/oder sie bitten im Kinderzimmer nicht zu rauchen und euch dann dort aufzuhalten. Ich kenne Raucher:innen, welche aber konsequent vor der Tür rauchen. Wenn man denn dann schon in dieser Sucht gefangen ist, wäre das ein Kompromiss.
NEIN, ich würde keinen Raucherhaushalt mit Babys oder Kindern besuchen!!! Auch wenn sie grad nicht rauchen, wenn Ihr da seid. Grundsätzlich nicht.
Du kannst Schwager und Schwägerin aufs nicht- mehr-im-Haus-rauchen ansprechen... aber eigentlich kannste nur verlieren. Es gibt Themen, über die kann man NICHT streiten
Ich würde da nicht hingehen und auch nichts sagen. Da sollte eigentlich ein normaler Menschenverstand ausreichen, dass man nicht in Gegenwart von Kindern in einem Raum raucht!
Ich finde es auch total ekelhaft
Es wird auch sicherlich schädlich sein. Du sagst dass die selber Kleinkinder haben, wie handhaben die es mit den eigenen Kindern?
Meine Kinder würde ich dem nicht aussetzen.
Ich habe eine gute Freundin wo ich mit ihrem Haushalt auch nicht „im Reinen“ bin. Sie hat auch Kinder und ich bitte sie immer zu uns zu kommen. Ist mir einfach lieber und sehe auch kein Problem darin.
Wieso können sie mit den Kindern nicht immer zu dir kommen? Wo ist das Problem?
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche