Vega
Meine Kleine (bald 22 Monate jung) hat heute Nacht plötzlich Husten bekommen, Temperatur war bei 38,1°C. Da es ihr nicht gut ging habe ich ihr da schon ein Zäpfchen gegeben. Heute Vormittag war alles OK. Mittagsschlaf von 13-15 Uhr, dann etwas spielen und dann wollte sie um 16.30 Uhr wieder schlafen. Habe mich dann mit ihr hingelegt und gemerkt, wie sie fast minütlich heißer wurde. Um 18.30 Uhr ist sie dann wieder aufgewacht und war irgendwie neben sich. Kinderarzt hatte da natürlich schon zu. Dann hat sie ein klein wenig gegessen und viel getrunken. Seit 20 Uhr schläft sie wieder. Temperatur war jetzt dann bei 39,6°C, worauf ich ihr natürlich wieder ein Zäpfchen gegeben habe. Nun meine Fragen: Was könnte das sein (sie sagt auch öfter "Aua", zeigt aber nicht wo) und was kann ich ihr heute Nacht Gutes tun, denn sie wacht sicherlich öfters auf? Kühlen Waschlappen auf die Stirn legen fand sie nicht so toll. Zu mir ins Bett legen werde ich sicherlich machen, sie schläft ja ohnehin noch bei mir im Zimmer und trinken darf sie natürlich auch, wenn sie möchte. Morgen werde ich dann mit ihr zum Arzt fahren. Muss ich ohnehin schon alleine wegen mir und dem Ungeborenen (bin in der 38. Woche schwanger) um zu wissen, ob es was ansteckendes ist.
Vielleicht ein Infekt der sich anbahnt. Ich finde 39,6 abends schon sehr hoch. Versuch es mit Wadenwickel, aber nicht zu kalt. Hast du rektal oder oral Fieber gemessen. Oral kannst du noch ca. 0,5 Grad daraufrechnen. Welches Zäpfchen hast du gegeben?
Fieber habe ich rektal gemessen und dann ein Paracetamolzäpfchen gegeben.
Ich denke der KiA wird schon ihr Aua rausfinden. Vielleicht zeigt sie ihm, wo es Aua macht. Mehr wie die Nacht beobachten kannst du jetzt sowieso nicht. Solange sie gut trinkt, ist es auch nicht besorgniserregend. Ich wünsche der Maus gute Besserung! Kannst ja morgen mal berichten wie die Nacht war und was der KiA gesagt hat. LG
Dass die Temperatur zum Nachmittag steigt ist normal. So lange sie trinkt find ich die Temperatur nicht dramatisch. Doch das Aua würde mir Sorgen bereiten.
Fieber ist ja keine Krankheit an sich, sondern eine Reaktion des Körpers auf Erreger. Was sich daraus entwickelt, wirst du abwarten müssen.... . Ich gebe meinem Sohn ( allerdings mittlerweile 11 Jahre ) schon seit langem keine Fieberzäpfchen mehr. Das ständige Fiebersenkend belastet den Kreislauf und bei Fieber werden Erreger abgetötet, die sich im niederen Temperaturbereich wieder vermehren können. ABER: als er sooo klein war , habe ich das auch noch gemacht. Ab ca. 3 Jahren gab es keine fiebersenkenden Mittel mehr. Geh morgen vor dem WE zum Arzt, dann bist du auf der sicherere Seite. Alles Gute
Ich würde morgen zum Kinderarzt gehen,schon wegen dem Fieber.Es kann sein das sie Halsschmerzen hat.Das wäre ein zeichen dafür,das sie wenig ißt.Husten und Schnupfen gehen auch oft mit Ohrenschmerzen zusammen.Dabei greifen sich Kinder immer wieder an die Ohren und reiben daran. Aber der Arzt sagt dir sicher genaueres. Ich wünsch der Kleinen gute Besserung und euch eine ruhige Nacht.
Danke, ich geh dann jetzt auch mal schlafen.
Ohrenschmerzen? Hat sie Schnupfen? Du kannst jetzt über Nacht nichts machen, außer ihr dann noch einmal ein Zäpfchen geben, das ja auch gegen Schmerzen ist. Und dann Kuscheln. Morgen gehst Du zum Arzt. Dann ist klar, was es ist. Gute Besserung
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Zurueck-vom-Kinderarzt_4624295.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche