Elternforum Rund ums Baby

Quengelt und trinkt kaum noch

Quengelt und trinkt kaum noch

Kimmiboy97

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Meine 3 Monate alte Tochter ist der Zeit nur am quengeln und trinkt kaum. Woran kann das liegen. Wenn sie trinken will schreit sie, meist muss ich mit ihr hin und er laufen bis sie die Flasche annimmt. Vor 3 Tagen war ich bei der Kinderärztin und sie sagte mir meine kleine ist gesund. Aber ich habe Angst, Angst das sie doch irgendwas hat, da sie ja zudem viel am quengeln ist, abends sobald sie müde ist schreit sie. Ich bin verzweifelt und zu dem jeden Tag krass müde und erschöpft. Brauche dringend Rat! Danke im Voraus


Susa88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmiboy97

Huhu, mir geht es mit meiner 15. Wochen alten Tochter aktuell seit einer Woche genauso. Ich weiß nicht was ich tun kann um es ihr recht zu machen. Es ist ein pausenloses "jammern" in Dauerschleife. Und sie heult auch viel mehr als zuvor. Ich glaube da kann man nicht sehr viel tun außer die Kleinen erzählen lassen, Nähe geben und sich von Zeit zu Zeit mal selbst eine Auszeit schaffen um etwas aufzutanken. Ich kann dir nicht wirklich helfen aber ich kann dir sagen, du bist nicht allein. Mein Kinderarzt hat mir gesagt das es wohl in den Schüben normal ist, das sie wenig trinken. Lg Susanne


Kimmiboy97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susa88

Oki Danke für den Tipp, ich mach wirklich alles laufe hin und her, Kuschel mit ihr und suche ruhige Plätze aus wo ich sie füttern kann damit sie nicht abgelenkt ist ich liebe meine kleine aber manchmal bringt meine kleine mich echt zur Verzweiflung. Kann wirklich an den Schüben liegen. Aber es bereitet mir einfach Sorgen.. sie trinkt eig sonst gut aber tagsüber sehr wenig


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susa88

Ja, genau so ist es mit ca 3 Monaten gibt es einen Entwicklungsschub, die Zähne werden im Kiefer angelegt, die Wahrnehmung der kleinen verändert sich und was die da nicht alles mitmachen. Bei Stillkindern verändert sich in dieser Phase der Bedarf, weshalb viel geweint und auf die Brust geschimpft wird. Das bewirkt eine hormonelle Reaktion der Mutter - die Milch wird angepasst. Ich vermute mal ein Flaschenkind kann ja nicht ahnen, dass die Heulerei nix bringt.. Viiiieeeeel Nähe geben (Haut auf Haut hilft besser als voll bekleidet), tragen, trösten, da sein, akzeptieren, weiter versuchen und sich immer wieder vorsagen, dass es bald von selber wieder besser wird. Denn das wird es!


Kimmiboy97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Danke für die Antworten auf meine Frage. Wie bekomme ich das besser hin das meine kleine ruhiger trinkt ?


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmiboy97

Hmmm. Haut auf Haut, ruhiger, abgedunkelter Raum, keine Ablenkungen.. Wenn dem Kind der Kiefer sehr schmerzt oder ähnliches, dann auch Zahnfleisch massieren, Zahnungsgels auftragen, kühlen Selber tief durchatmen und Nerven bewahren. Oder vielleicht in einer Trage/ Tragetuch während einem Spaziergang. Kenn ich auch ein Kind, wo das half..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmiboy97

Wachsen tut weh, die Sinne verbessern sich, es ist dann lauter, heller fürs Kind...das nennt sich Wachstumsschub und das sollte man gelassen aushalten, mit dem Wissen, es ist nur eine Phase. Das Kind ist erst 3 Monate und du „krass erschöpft“. Setz dich mit deinem Mann zusammen, wenn das Kind schläft, ihr müsst prinzipiell was ändern. Du brauchst Inseln für dich...eine Phase wechselt die andere ab, ändere jetzt etwas!