EraZa
Hallo ihr lieben. Meine Tochter hatte heute einen Hustenanfall, sonst geht es ihr aber gut, daweil kein Schnupfen oder sonstiges. Wir waren in der Klinik, Lunge ist frei. Sie vermuten eine Kehlkopfentzündung, aber können es nicht sicher sagen, da es sich nicht typisch anhört. Wir haben zur Sicherheit ein Kortisonzäpfchen bekommen, falls es schlimmer wird. Hat jemand Erfahrung damit, wie lang haben die Kinder da Symptome? Könnte es jetzt wirklich schlimmer werden? Meine kleine ist 5 Monate alt.. Sie hat seit Sonntag ab und zu beim schlafen husten, war aber nicht so schlimm, gestern wurde es besser, letzte Nacht war nichts mehr. Und heute dann wieder ..
Keine Ahnung. Pseudokrupp kommt ja in der Regel plötzlich (bei manchen Kindern bei erst steigendem Fieber, also ganz am Anfang der Infektion). Wenn das auftritt, merkt ihr das sofort, das ist kein normaler Husten. Wir haben auch ein Zäpfchen für den Notfall im Kühlschrank. Ansonsten wichtig zu wissen: Aufsetzen und frische Luft. Und ruhig bleiben. (Bei Atemnot aber Notarzt verständigen)
Wurde sie im Krankenhaus auf RSV getestet?
Nein, sie war und ist eigentlich gut drauf, nicht verschnupft, lungen waren frei. Bis auf diesen Hustenanfall und das normale Husten jetzt, hat sie nichts.. Denke für RSV nicht eindeutige Symptome? Das haben sie garnicht erwähnt, denke die merken das auch so ob es einen Verdacht gibt. Habe aber auch gelesen dass man durch RSV Pseudokrupp bekommen kann. Aber wie gesagt bis auf den Husten seit Sonntag (bis heute auch echt wenig Husten) hatte sie nichts..
Also meine Tochter hatte nichts ausser Fieber und hat einmal beim schlafen keine Luft bekommen, leichtem Husten vielleicht noch. Da werden bei uns alle Kinder auf RSV, Corona und Influenza getestet meinten die. Die Symptome vom RSV kamen erst so am 2.Tag bzw in der 3.Nacht, dann aber schnell. Meine andere Tochter ist 6 und hat uns das Virus wohl angeschleppt. Die hatte gar nichts ausser abends einen Hustenanfall und ich hab auch gedacht es wäre vielleicht Pseudokrupp. Hab das aber nicht testen lassen weil ich nie auf RSV gekommen wäre. Vielleicht nochmal testen lassen beim Kinderarzt? Die Lunge war bei meiner Tochter 4 Tage lang frei, obwohl sich das nicht mal mehr so angehört hat. Das bedeutet wohl nur dass die unteren Atemwege nicht betroffen sind, was es bei RSV auch nicht muss. Also will dir keine Angst machen aber würde es mal testen lassen. Allerdings hatte/hat meine Tochter sehr verschleimten Husten, das würde dann eher nicht passen.
Wenn schon Husten da ist, kam bei uns kein Kruppanfall mehr. Der Verlauf war typischerweise - Kind am Abend recht normal, vielleicht minimal am kränkeln, - 1-2 Nächte Kruppanfälle. Tagsüber in der Regel richtig krank mit Fieber. Wenn es ganz schlimm war, auch tagsüber ein paar leichte Anfälle - oft kam dann noch Schnupfen, selten Husten Einen Pseudokruppanfall bemerkst du. Der Husten ist ganz seltsam, erinnert mich an Seehunde. Das Kind wird oft panisch, kriegt schlecht Luft. Umso mehr Ruhe man als Erwachsener ausstrahlt, umso besser Den ersten Anfall hatten wir hier bei RSV, ab da an bei jedem Infekt, drei Winter lang. Das Vorgehen ist immer gleich, völlig unabhängig vom Erreger.
Irgendwie muss ich sagen, ich möchte den Ärzten vertrauen aber ich glaube es war kein Kruppanfall.
Sie hat seit gestern 14 uhr nicht mehr so gehustet. Der Hustenanfall hat sich zwar merkwürdig angehört, sonst wäre ich nicht zum Arzt, sie hatte aber keine Panik und atmen konnte sie auch zwischendurch ganz normal.
Während des Hustens hat sie manchmal auch gegrinst, ich glaube meine Aufregung fand sie irgendwie lustig.
Eure Beschreibungen passen irgendwie nicht.
Vorallem weil Pseudokrupp ja Nachts schlimmer sein soll.
Ich denke ich beobachte mal heute & dann geh ich Notfalls zu ihrem Kia.
Gestern Abend hat sie wieder mehr gehustet, nach dem einschlafen, aber das ging 1-2 Stunden, danach wieder kein Husten mehr.
Sie hatte in der Nacht 38,3 „Fieber“ aber ich glaube auch eher das kam von den Impfungen, sie hat ja gestern in der Früh Pneumokokken und 6 Fach bekommen.
Richtig krank ist sie noch immer nicht. Nase relativ frei, ab und zu mal ein wenig zu aber nach 1-2 Minuten löst sich das wieder von selbst.
Ich beobachte weiter ..
Danke für eure Nachrichten
Hi,
Mein Kleiner hat immer mal wieder einen Pseudokrupp seit er 10 Monate alt ist.
Unterm Tag ist gar nichts, maximal Schnupfen und nachts kommt dann der bellende/blechernes Husten sobald er schläft.
Ich hab dann immer nasse Wäsche im Schlafzimmer aufgehängt vorm Schlafengehen. Gut gelüftet davor sowieso. Bitte keine Heizung, kühle Luft ist am besten. Bei jedem Hustenanfall sofort das Kind aufrecht halten und begleiten. Evtl vors offene Fenster oder vor den Kühlschrank halten, wenn es nicht aufhört. Mein Kind konnte da schon sitzen und hat an mich gelehnt im Sitzen geschlafen, das war besser. Evtl kannst du etwas unter die Matratze legen, damit sein Baby erhöht liegt, oder du lässt das Baby in deinem Arm schlafen und guckst, dass es so aufrecht wie eben möglich bei einem Säugling schläft.
Solang es keine Fieber hat jeden Tag raus an die frische Luft. Da es so klein ist gehen da eigentlich nur Nasentropfen, in der Hoffnung, dass der Kehlkopf abschwillt. Später gehen die Roths RKT Tropfen. Die schmecken so ekelhaft, dass man sie mit Zucker oder so geben muss, aber natürlich noch nicht mit 5 Monaten!!
Das CortisonZäpfchen ist echt nur für den Notfall gedacht, braucht aber ca 20 Minuten bis es dann wirkt. Wenn dein Kind keine Luft mehr bekommt bitte den Krankenwagen anrufen.
Man kann sonst nicht mehr machen, als warten bis das Kind in die Schule geht, da verwächst es sich meistens, da der Kehlkopf dann größer ist und nicht mehr so zu ist bei einer Entzündung.
Vll mal den Arzt fragen, ob er es befürwortet in diesem Fall Meditonsin zu geben?
Wenn nicht, kannst du immer noch Globuli geben.
Normalerweise ist ein Pseudogrupp nach 3-5 Nächten durchgestanden. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen in diesen Nächten, vll kann dir tagsüber mal jemand mit dem Kind spazieren gehen, damit du Schlaf nachholen kannst
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?