Elternforum Rund ums Baby

Probleme in der Schule/OGS!

Probleme in der Schule/OGS!

Kleinheidi73

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen, muss mal was loswerden. Habe das ganze Wochenende darüber gegrübelt. Am Freitag habe ich unsere Tochter (seit 5 Wochen in der 1. Klasse) von der OGS abgeholt. Die Betreuerin erzählte mir, dass unser Mini große Probleme hätte mit der Anlauttabelle. Sie würde viele Dinge nicht hören und sich sehr schwer tun. Sie hätte auch mit der Lehrerin darüber gesprochen. Unser Mini wäre auch immer die letzte bei den Hausaufgaben und sie würde die Anlauttabelle auch nicht verstehen, wenn sie sich daneben setzt. Alle anderen wären ja schon viel weiter. Bei uns in der Schule wird mit dem Konfetti-Programm gearbeitet - ich weiß nicht, ob das jemand von euch kennt. Aber ist das nicht ein bissl arg. Zuhause habe ich mit ihr gesprochen. Dann bin ich mit ihr die Anlauttabelle durchgegangen und sie kann mir zu jedem Buchstaben das Bild nennen. Sie weiß schon, wie viele Buchstaben geschrieben werden und kann auch - mit Hilfe und etwas längerer Zeit - Wörter buchstabieren. Reicht das nicht erst einmal für den Anfang? Muss man denn gleich so einen Druck machen. Auch hat unser Mini erzählt, dass sie Angst hat ausgelacht zu werden, wenn sie was falsch macht. Das wäre ihr in der Klasse schon passiert. Evtl. traut sie sich auch gar nicht mehr was zu sagen. Ich persönlich fand die Reaktion der Betreuerin sehr hart evtl. auch übertrieben - kann es aber auch schlecht einschätzen. Sie ist ja auch gerade erst 6. Viele Kinder in der Klasse sind fast ein Jahr älter als sie. Das ist schon ein großer Unterschied. Wie seht ihr das denn? Sorry - etwas lang geworden. LG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

mmh mach doch einen Termin zur Sprechstunde mit der Klassenlehrerin und rede genau darüber mit ihr. auch nochmal mit der Betreuerin. kannst du zur Stärkung von minus selbstbewußtsein eine neue Schulkameradin zu euch einladen? mir geht dieser schuldruck auch soo auf die nerven. bin aber durch meine große, die jetzt auf dem Gymnasium ist, schon ziemlich " abgebrüht". bei schulsorgen suche ich, zu hause ruhig, gleich den dialog mit den verantwortlichen. laß dich nicht buschig machen, zeit hat sie allemal....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

Prinzipiell finde ich es doch völlig in Ordnung, wenn dir die betreuungskräfte frühzeitig Defizite aufweisen. das muss nun aber nicht zwangsläufig etwas mit *Druck* zu tun haben. Ich würde zunächst versuchen herauszufinden, ob deine Tochter tatsächlich hinterherhinkt oder aber, woran es liegen könnte. zwischen den zeilen habe ich herausgelesen, sie kann es eigentlich schon, hat aber *Hemmungen*, weil sie denkt sie macht etwas falsch und wird ausgelacht? Dann ist es an dir, mit deinem Kind zu *arbeiten* und Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühles zu finden. (bei AMAZON kannst du mal schauen, da gibt es sehr gute Litheratur zum Thema "Selbstbewußtsein stärken für Kinder"). Wenn du dir nicht sicher bist, ob es daran liegen könnte, dann sprich nochmal mit der Lehrerin und frage nach, wie der Stand der Kinder aktuell sein sollte. Im Übrigen solltest du auch in Erwägung ziehen, dass deine Tochter ggf. schlechter hört? Nach einer Mittelohrentzündung? Nach einem Schnupfen? Manchmal beeinflußt auch das vorübergehend den Lernerfolg. LG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das mit dem "hören" war auch mein erster gedanke.... literatur mit h ??? du machst mir angst


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

..kann also im Vormittagverlauf nur besser werden...*gähn* Angst will ich dir natürlich keine machen !


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

puh, bin ich beruhigt. ... jetzt kann ich nicht mehr weiterschreiben, weil du sonst fehler bei MIR entdeckst...*g*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinheidi73

hm...ich finde das auch recht viel. kenne das konfetti-system nicht. hier wird "normal" gelernt und noch kein kind wurde kritisiert. du kannst sie nur bestärken, sich zu trauen, auch wenn man mal was falsch macht. andere machen auch fehler. ich würde das ganze noch nicht so überbewerten, was die lehrerin gesagt hat.