Elternforum Rund ums Baby

Probleme Draußen

Probleme Draußen

Jade488

Beitrag melden

Hallo zusammen, das rausgehen mit meiner Tochter 11 Monate ist im Moment wirklich nervig... Erstes Problem: Sie behält partout keine Kopfbedeckung an, Mütze, schlupfmütze, Stirnband, alles fliegt in hohem Bogen. Leider hat sie sehr empfindliche Ohren und jetzt 2 mal eine Mittelohrentzündung. Bei 8 Grad, Wind und Regen muss eine Mütze auf den Kopf, oder? Bisher hab ich noch nichts gefunden, was sie nicht auszieht, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Zweites Problem: Sie ist draußen nur damit beschäftigt, alles mögliche zu futtern. Sobald ich sie auf dem Boden setze, fängt sie an alles was dort liegt in den Mund zu stopfen. Gras, Steine, Erde… Wenn nichts rum liegt, fängt sie eben an Dreck aus Fugen zu kratzen, und den zu futtern. Sie möchte auch nicht spielen, lässt sich davon nicht ablenken. Holt man ihr das ganze Zeug wieder aus dem Mund, gibt es natürlich fürchterliches Gebrüll. Wir sind also draußen nur damit beschäftigt, die Mütze wieder aufzusetzen und Dreck aus dem Mund zu puhlen. Ehrlich gesagt habe ich im Moment gar keine Lust mehr rauszugehen in den Garten oder auf den Spielplatz, weil mich das einfach nur noch nervt. Bitte sagt mir, dass das nur eine Phase ist und bald vorbei geht


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Ja, ist nur eine Phase! Definitiv! Eine Mittelohrentzündung verhinderst du übrigens nicht durch eifriges Mützentragen. Trotzdem würde ich einem 11monatigem Baby auch eine aufziehen bei der aktuellen Wetterlage. Ich habe keinen wirklichen Rat, rausgehen würde ich trotzdem. Sehe es halt als eure Beschäftigung an, Mütze an und ausziehen und vom Dreckessen abzuhalten, um wenigstens eine halbe Stunde früher Luft zu bekommen


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Mützen an der Jacke mit einigen heftstichen annähern oder mit Knöpfen fest machen. Ich würde sie einfach in den Wagen setzen und spazieren fahren. In dem Alter stecken sie alles in den Mund


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Eine Art Sturmhaube vielleicht? Ja. Es ist eine Phase. Alles was du beschreibst passt zu dem Alter und wird meist in Kürze, oft mit erlernen des Laufens vorbei sein.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Nennt man mittlerweile scheinbar Räubermützen, wenn selbstgenäht. Hatte unsrer auch. Praktisch dabei, der Hals ist warm.


BuTeSaDe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Hallöchen, Ich hab die Dinger in der Kindheit zwar selbst gehasst, aber habt ihr es mal mit einer Schalmütze versucht? LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BuTeSaDe

Ich weiß nicht, gibt es noch Mützen zum zubinden? Oder Jacke mit Kapuze?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Kapuzenanorak, und mit Bändel fest zuziehen. Das kriegt sie nicht ab. Bald wird sie laufen lernen, und dann ist es nicht mehr so einfach, alles vom Boden in die Hände zu bekommen, wenn sie an deiner Hand geht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bändel sind an Kapuzen seit Jahren bei Kinderklamotten verboten. Strangulationsgefahr...


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Aber die Kapuzen haben oft solche Stopperdinger, da kann man auch relativ gut zuziehen.. Bei meinen Kindern half immer die Mütze mit Bändel zumachen oder Schalmützle... Inzwischen lassen sie die Mütze freiwillig auf. Gruß


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Hallo, kenne ich... . Meine Lösung war, Mützen mit Bändel zu kaufen und fest binden. In dem Alter ist man ja immer dabei... Lg