Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! meine kleine ist nun fast 6 monate alt und bekommt immernoch die pre-nahrung. und zwar 4-5 mal am Tag und mittags gibt es Brei. Nachmittags bzw frühen abend manchmal nen Fruchtbrei. sie ist halt kein riesenbaby, aber sie wächst wie sie soll und schläft auch nachts durch (von acht bis acht etwa). also reicht ihr die dünne Pre-Nahrung noch völlig. aber soll man nicht irgendwann umsteigen? mein freund nervt schon ein bisschen, von wegen gib ihr doch die eins... aber ich bleib stur. was meint ihr? liebe grüße...
Pre ist das beste an künstlicher Milch. Wenn Dein Kind davon satt wird (wird sie ja offensichtlich), dann belass es dabei. Pre kann man bis zum Schluss geben, also bis du auf normale Milch umsteigst (ab 12 MOnaten)
FInd ich prima das du nicht auf deinen Freund hörst
Pre ist das ganze erste Lebensjahr okay. Aber sprich dich doch lieber mit deinem Freund ab, holt euch Infos ein und entscheidet das gemeinsam. Dieses Gegeneinander ("ich bleib stur" etc.) ist doch Käse! Emmy
Hallo, das Dortmunder Forschungsinstitut für Kinderernährung (das mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zusammenarbeitet und auch die Empfehlungen für Kinderärzte herausgibt) sagt ganz klar: Es ist egal (!), ob man im ersten Lebensjahr Pré- oder 1er-Nahrung füttert. Beide Nahrungen sind GLEICH gut für Säuglinge geeignet. Man darf also einfach schauen, was für das individuelle Kind die bessere Variante ist: Wenn ein Kind mit Pré gut durchschläft, ist ein Wechsel absolut unnötig. Wenn ein Kind aber nicht durchschläft oder in sehr kurzen Abständen trinkt (so war es bei meinem Sohn), dann kann ein Wechsel Sinn machen, weil 1er-Nahrung bekanntlich Stärke enthält und etwas länger sättigt. Übrigens: Beide Nahrungstypen haben trotzdem gleich viele Kalorien. Man kann also nicht sagen, dass Kinder von 1er-Nahrung schneller zunehmen würden. Mein persönlicher Rat an Dich wäre also: "Never change a winning team", oder: Was sich bewährt, sollte man nicht verändern, warum auch? Prènahrung ist im gesamten ersten Jahr geeignet, danach kann man auf eine andere Folgemilch oder auch gleich auf Kuhmilch wechseln. LG Astrid
oh danke, das ist super! dann kann ich ihr ja beruhigt weiter dieses dünne, bittere Zeug geben
nein nein, wir entscheiden das schon zusammen. aber ich muss ihn immer wieder neu überzeugen, dass die pre definitiv ok ist und ihr auch reicht.
lieben dank
stillkinder schlafen auch nicht alle durch...würdest du deswegen zum abstillen raten!? durchschlafen hat nichts mit der ernährung zu tun. manche kinder schlafen mit ein paar ml im bauch 12 std durch ohne satt zu sein! und manche schlafen auch mit vollem magen nicht durch. übrigens ist es sogar gefährlich, wenn das kind zu gut gesättigt ist. das ist ein großer SIDS-Risikofaktor. also bitte die ernährung unabhängig vom durchschlafen halten! man muss doch ein kind nicht "ruhig stellen" oder?! es soll lernen dann zu essen, wann es hunger hat aber auch lernen sich die nahrung besser einzuteilen (über nacht zB). wir schlafen doch auch, wenn wir uns nachts um 22 uhr den magen vollhauen mit schnitzel und pommes und nachtisch und weiß der geier...klar schlafen wir gut ABER der körper verbraucht nachts unnötige energie um das alles zu verdauen (und dabei fehlt die bewegung, die dem körper dabei helfen würde insulin zu produzieren um die nährstoffe zu verarbeiten) - dh. der kleine körper arbeitet unnötig viel und das ist UNGESUND.
PRE ist die einzige Milch, die der Muttermilch am ähnlichsten ist. Und Muttermilch gibt man auch nach Bedarf - mal mehr (Schub), mal weniger (Krankheit). Solang es der Kleinen gut geht bleib' dabei, sie bekommt alles was sie braucht ohne unnötig gesättigt zu werden, wie es die Folgemilch tut... Mein Zwerg ist bald 11 Monate alt und wir auf jeden Fall bis zum Ende der Milchzeit nur PRE geben. 1er oder 2er oder wie auch immer kommt mir nicht in's Haus! Lass' dich von der Industrie nicht verunsichern ;) Die meinen ja auch, dass ein 4 Monate altes Baby Brei mit Vanillegeschmack braucht *hust* Oder Spaghetti püriert... *öhm...ja* Hör auf dein Gefühl
Wie alles schon schrieben, mit PRE machst du nichts falsch! Solange dien Kind satt wird! Meine wurde es nicht mehr, daher bin ich damals früh auf 1er umgestiegen! Dann auf die 2er.... Aber nie auf die 3er die es ja auch gibt! Da gabs dann milch so! Bzw.... Meine lütte hat damals dann eh mit 11 Monaten die Flasche verweigert! LG Svenja
Wie definiert man das!? Wenn mein Sohn einen Schub hat, dann kann's ein er trinkt alle 1,5 - 2 Std mal eben 250ml. Dann gibt's wiederum Phasen, wo er 80ml trinkt und ihm das aber 3-4 Std. reicht. Ist ganz unterschiedlich. Ich vergleiche das gerne mit dem Stillen... ist ja im Prinzip auch nur Stillersatz. Wenn ein Stillkind einen Schub macht stillt man auch stündlich...(vor allem Nachts! Nix mit Durchschlafen) - würde man deshalb anfangen einem Stillkind Schnitzel unterzujubeln!? Ich denke der Spielraum von "wurde nicht mehr satt" ist da sehr groß. Für manche Eltern ist es schon viel, wenn das Kind alle 2 Std. trinkt - manche finden alle 3 Std. schon zu oft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?