elisabeth.die.erste
selber machen, frittieren (aus dem kühlregal) oder mc doof?
ICh kaufe die dicken von Lidl
mc cain aber frittieren oder Burger King
Wenn dann nehm ich die immer für´n Backofen
selbe rmachen mit frischen kartoffeln..besser schmeckts nirgendwo
Keine. Bei uns isst die keiner außer ich.
und wie machst du die? stifte schneiden, öl, salz und backen?!
stifte schneiden, stärke rauswaschen, in heissem Fett blanchieren, rausnehmen auf Küchentuch abtropfen lassen und dann nochmal richtig schön goldgelb knusprig frittieren und salzen/würzen
mc doof
backofen/friteuse
selber machen
froster, mc cain. eine der wenigen dinge, wo ich marke kaufe.
lieber als Ofenkartoffeln mit Schale und lecker geilen Kräutern ( Rosmarin und so Zeugs)
Mc Cain Fan... aber selten....selbstgemacht ist natürlich nciht zu übertreffen, beim zeitlichen Aufwand allerdings auch nicht!
will nämlich auch (mal wieder) selber machen, ABER die ersten waren voll latschig...
Gerne Mc Cain fürn Backofen. Wir legen die immer auf Cross + Frit Papier (v. Toppits glaub) und da werden die immer knupsrig. Manchmal nehm ich auch Pommes v. Aldi, Netto usw.
rezept für selbstgemachte pommes steht oben
und in WAS frittieren??? öl, fett???
frittieröl nehm ich immer- aber UNBEDINGT 2 mal frittieren, sonst werden sie lätschig
Kartoffeln Olivenöl frischen Rosmarin frischer Thymian frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Paprika edelsüß Knoblauch grobes Meersalz etwas Cayenne Pfeffer Zubereitung: Kartoffeln schälen, einmal der Länge nach teilen und in keilförmige Stücke schneiden. Knoblauch mit grobem Meersalz in einem Mörser zu einer Paste verarbeiten. Rosmarin undThymian grob hacken und zusammen mit allen anderen Gewürzen, der Knoblauchpaste und dem Olivenöl gut vermischen, dann die Kartoffeln in das Gewürzöl geben gut durchmischen und ca 30 Minuten marinieren. Dadurch werden die Kartoffelwedges noch knuspriger. Küchentipp: Geben Sie das Gewürzöl und die Kartoffeln in einen Gefrierbeutel, so erleichtert man sich das Vermischen erheblich. Backofen auf 220° vorheizen. Kartoffelwedges, mit der runden Seite nach unten, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca 20 – 30 Minuten backen. Noch knuspriger werden die Kartoffel Wedges, wenn man in den letzten Minuten den Backofengrill zuschaltet.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche