dana2228
Meine Große war immer mutig und mittendrin. Seid der Einschulung klebt die mir förmlich am Bein. Sie schläft nur bei uns im Bett wenn einer daneben liegt, wartet nicht mal 2 min im Auto, geht nicht alleine in den Garten, geht am Spielplatz nicht mal 3 m weit weg, will nicht mehr zu Freunden zum spielen..... und und und. Am Anfang dachte ich noch : okay dann ist das so eine Phase. Sie geht zur Waldorfschule und kennt kein, sie ist die jüngste. ABER so langsam mache ich mir Sorgen. Wenn ich frage vor wem oder was sie Angst hat, sagt sie oft wirres Zeug. Einmal hat sie bei Oma König der Löwen gesehen und hat Angst vor Hyjenen. Dann hat sie Angst vor Einbrechern oder Entführern. Sie sagt dann so was :" Wenn hier einer eine Bombe hinschmeißt " oder " Es gibt so viele böse Menschen! " IN der Schule wurde angeblich nicht über Nachrichten und Co gesprochen aber sie spielt oft mit 2. oder 3. Klässlern. Ich habe immer wieder versucht ihr die angst zu nehmen, aber es gelingt mit nicht.
wie ist das denn, läuft der TV bei euch oder bei der Oma den ganzen Tag? dass kommt leider oft vor in gewissen Familien. Nachrichten habe ich absichtlich nur geschaut wenn mein Kind in Bett war, wir hatten auch ein Fernsehzimmer, sind nur nach oben gegangen zum TV schauen wenn wir etwas bestimmtes schauen wollten.. redet mit Ihr darüber wo sie das gehört und gesehn hat
Hier gibt es gar kein TV wenn die Kinder wach sind. Bei Oma und Opa guckt mein Schwiegervater abends schon TV, aber eigendlich ist sie da im Bett oder er guckt Fußball. Zumindest sagen sie mir das so. Bei Oma und Opa darf sie wenn sie da übernachtet abends ein Film gucken. Das war galt König der Löwen.
Man muss doch heutzutage leider nicht mehr Nachrichten schauen, um all das "schlechte" mitzubekommen. Kann man ja mittlerweile an jeder Straßenecke aufschnappen, und dass Kindern das dann oft Angst macht, ist nachvollziehbar. Die Schule ist natürlich auch ein neuer Lebensabschnitt, wir Eltern wissen auch nicht immer, was da alles vorfällt...da gibt es auch viel zu verarbeiten.... Ich würde mit dem Kind nochmal konkret in der Situation darüber sprechen, was ihr denn so Angst macht und wenn es nicht besser wird, mal zum Kinderarzt gehen. Lg
Habt ihr Flüchtlingskinder in der Schule? Hier haben die Flüchtlingskinder allen erzählt was sie erlebt haben. Vielleicht hat sie von den Kindern dann was gehört
reden. Kindernachrichten. ich finde es befremdlich, dass dein Kind so garnicht weiß was in der Welt abgeht. dass es Bomben gibt und Einbrecher. klar fällt sie dann in ein Loch, wenn dann in der schule in den pausen die Sprache darauf kommt. meine ist auch 1. klasse aber weiß um Krieg und auch mit wem man nicht mitgeht etc. kindgerecht. bei Ängsten wird geredet. klar kommen durch die schule neue Erfahrungen und eindrücke. auch ein anderer Blick. die hyänen. finde ich normal. jeder entwickelt Ängste vor bestimmten Tieren. schlangen und spinnen zum beispiel. hyänen sind auch nicht so mein Favorit. meine hat angst vorm Osterhasen.
Um das Schlafen/Auto bleiben/ Garten gehen würde ich kein großes Aufsehen machen. BIS Weihnachten oder länger kann gern mal die Umstellung zur Schule dauern. Meine kucken seid etwa Schulalter gerne Logo Kindernachrichten auf Kika. Aufgenommen da 19:45 Uhr etwas spät ist. So kapieren sich eher Radionachrichten. Und sonst immer reden, erklären lassen WAS genau Angst macht. A.
Ich würde spontan denken, das ist erstmal die Umstellung und Überforderung, die jedes Kind kennt, wenn die Schule beginnt. Auf dem Pausenhof schnappen die kleinen auch viel auf. Meine hat im Moment Angst vor Gruselclowns, weil die Mädels das andauernd thematisieren. Ansonsten frag doch mal im expertenforum bei Frau Ubbens, wie du dein Mädchen unterstützen kannst...?! Generell finde ich es gut, wenn die Kinder sich in dem Alter mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinandersetzen und aufgeklärt sind. Aber ein Kind verarbeitet halt anders als wir es tun..
Das ist doch das Kind, was ohnehin nicht wirklich schulreif war? Ich erinnere mich an postings von dir zu diesem Thema. Vielleicht setzen sich diese Probleme jetzt einfach fort.
Ne! Die ist die jüngste und ein "MUSS" Kind. Aber von nicht Schulreif war eigentlich keine Rede.
Danke schon mal für die Antworten. Klar bekommt die was aus der Welt mit. Aber nicht über Fernsehen. Schob im Kindergarten wurden Themen wie Flüchtlinge, der Flugzeugabsturz und Co besprochen. Und wir Zuhause auch. Bis jetzt war das immer ok. Ich werde da noch mal in der Schule nachfragen. Die hat aktuell echt vor alles und jedem angst. Möchte Ohr da gerne helfen.
Du hattest damals geschrieben, sie will nicht in die Schule und hat Angst zu versagen. Für mich ist das ein eindeutiges Zeichen von mangelnder Schulreife. Meine Tochter wurde zurückgestellt, obwohl sie theoretisch mit 6 Jahren und 3 Monaten locker hätte eingeschult werden können. Es sprach aber einiges dagegen, und das zusätzliche Jahr hat ihr enorm gut getan.
Mal so gefragt: Wieso redet man im Kindergarten schon über Flugzeugabstürze, Krieg und Co? Muss man denn auf Deine komm raus dem Kind schon in der Vorschule beibringen wie beschissen die Welt ist? Hat das nicht noch Zeit sich mit dem Tod auseinander zu setzen? Wollt ihr das so? Ich hätte da am Rad gedreht wenn da jemand mein Kind zwangsweise mit sowas füttert. Ich würde das in dem Alter noch nucht so forcieren. Ist das bei euch Gang und Gebe im KiGa? Wenn meiner das mal aufschnappen sollte (bis jetzt ist er dafür ja wirklich noch viel zu klein) und mich dazu was fragt, antworte ich. Aber wieso so rabiat?
"Muss man denn auf Deibel komm raus..." sollte es heißen. Imho: Offensichtlich kommt eben auch nicht jedes Kind mit sowas psychisch klar. Spätestens jetzt würde ich das, an deiner Stelle, mal hinterfragen, WAS da eigentlich passiert ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige