Elternforum Rund ums Baby

Plötzlich Hausbesitzer....

Plötzlich Hausbesitzer....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben ein freistehendes Zweifamilienhaus geerbt in das wir nun einziehen. Andere Wohnung ist vermietet. Zuerst mal finde ich das toll, das Haus ist in sehr gutem gepflegtem Zustand, auch wenn ein paar Dinge natürlich mal modernisiert werden müssen. Wir sparen über 1000 Euro Miete, die wir dort investieren können. Aber es ist auch so dermaßen viel Zeug, um das man sich plötzlich kümmern muss, Steuern, Abgaben, Zensus, Garten, wie heize ich in Zukunft, plötzlich ist man Vermieter statt Mieter usw. usw. Es gibt Momente da glaube ich das wächst mir über den Kopf. Ich habe Angst dass ich da niemals entspannen und das schöne Haus genießen kann weil ständig was anderes zu tun sein wird. Dann wieder denke ich, ok, das ist jetzt vielleicht die ersten drei Jahre so und dann wird es wieder ruhiger... Wie ist das bei denen von Euch die ein Haus besitzen?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meiste dieser Themen ist einmalig und nur am Anfang relevant. Klar, laufende Instandhaltung ist jetzt ehre Sache, aber dad hält sich echt in Grenzen und dafür habt ihr komplett freie Hand. Und ihr habt sogar unentgeltlich erworben - das ist nochmal viel entspannter. Die Vermietung kannst du an eine Hausverwaltung abgeben. Viele Makler bieten das zB an, damn hast du denkbar wenig Stress damit.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Es gibt aber einen Vermieterbund. Da kann man sich schlau machen, was man als Vermieter tun muss, was die Rechte und Pflichten sind. Wenn alles Mal läuft, dann ist es kein Stress mehr. Ich finde ein Haus, grad wenn Kinder da sind, toll. Ich wäre froh gewesen, hätte ich eins geerbt. Den ein Haus zu bauen und die ganzen Schulden dazu, das ist Stress.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Es gibt aber einen Vermieterbund. Da kann man sich schlau machen, was man als Vermieter tun muss, was die Rechte und Pflichten sind. Wenn alles Mal läuft, dann ist es kein Stress mehr. Ich finde ein Haus, grad wenn Kinder da sind, toll. Ich wäre froh gewesen, hätte ich eins geerbt. Den ein Haus zu bauen und die ganzen Schulden dazu, das ist Stress.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim ! Wie schon geschrieben wurde sind viele Dinge einmalig zu tun. Ich würde mir als erstes einen Steuerberater suchen, denn als Vermieter musst Du Quartalsmäßig eine Umsatzsteuermeldung machen. Der STB kann Dir auch bei dem blöden Zensus helfen. Ich weiß nicht ob sich eine Hausverwaltung rentiert bei einer Wohnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo, ja, der Steuerberater war so ziemlich das Erste was wir gemacht haben. Das schafft man alleine dann echt nicht mehr das alles zu durchschauen. Die Wohnung ist ja unten im Haus, da hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Hausverwaltung lohnt da glaube ich nicht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, kann sich lohnen. Viele meiner Mandanten, eigentlich die meisten, die vermieten, lassen auch die Verwaltung von nur einer Wohnung übernehmen. Aber sooooo ein Hexenwerk ist das nicht. Der Steuerberater ist für das steuerliche gut - und dass du eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben musst stimmt nur, wenn du mit Umsatzsteuer vermietest (also gewerbliche Mieter). Bei dem Rest kann er dir aber auch nicht helfen und wenn, dann nur azs Erfahrungen - die mal mehr und mal weniger sein können. ZB für due Frage nach notwendigen Versicherungen als Vermieter etc kann er dich nicht fachkundig beraten. Dafür sind Vermieterbünde und Rechtsanwälte da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mehrere Immobilien im Eigentum. Wenn man erstmal alles korrekt aufgestellt hat, braucht man sich nicht mehr allzu viel zu kümmern. Die Instandhaltung würde ich empfehlen im Voraus (etwas großzügiger) mit einzuplanen und ein separates Konto dafür zu eröffnen. Für die Wohnung gibt es ja schon einen bestehenden Mietvertrag - den würde ich mit dem Anwalt besprechen und mich beraten lassen was (und ob) zu tun ist. Der Steuerberater ist da auch eine große Hilfe, was die anderen Nuancen angeht. Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen Eigenheim!


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich überhaupt kein Stress bis auf den alltäglichen Wahnsinn (Haushalt garten) Wir haben ca 120m² und knapp 500m² Garten davon hat die Terrasse schon fast 50m² Da wir im Garten entspannen wollen haben wir nur unseren Pool Rasen und Gräser Klar finde ich es schön wenn ein Garten so bewirtschaftet wird das man davon leben kann aber dann hat man auch kaum zeit Der papierkrieg war am Anfang schlimm und jetzt kommt ab und an mal nen Brief Wir heizen mit Gas haben aber einen Kamin der dann wohl zum dauerbrenner wird