Elternforum Rund ums Baby

Pflanze im Garten

Anzeige kindersitze von thule
Pflanze im Garten

Hatot

Beitrag melden

Hallo zusammen . Bisher habt ihr mir immer gut geholfen , also versuche ich hier mal mein Glück . Seit kurzem wächst in einem extremen Tempo eine Pflanze in der Ecke , in der Gerade die ganzen Fichtennadeln gelagert werden und Unkraut . Das ist aber auch die Ecke , in der letztes Jahr die Blumenwiese war . Jetzt ist die Frage , was das wohl sein mag .. ? Vielen Dank für eure Hilfe .

Bild zu Pflanze im Garten - Baby Forum - Allgemeine Themen

Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Und das steht daneben ..

Bild zu

Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Und wo die Fichten standen ist in einem rasanten Tempo das hier gekommen und plötzlich über den Garten verteilt .. Ist das Klee?

Bild zu

Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Und noch eins

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Letzteres ist eine Kleeart, die hatten wir auch mal (Hornspäne half dagegen) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Eine Malve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Das erste eine Malve ... sagt zumindest meine App ) Das zweite ein violettes Blaukissen, haben wir auch im Garten.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das große ist Malve. Sehr schöne lila Blüten.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Danke euch für die antworten .. Und :" oh nein .. Wieso müsste es die schlimmste klee-art sein.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Hallo Hatot, der Feldklee und der Kleine Klee (könnte beides sein), wie auch andere Kleesorten gehören zu den Leguminosen, und damit sind sie tolle Bodenverbesserer, weil sie durch Symbiose mit Stickstoff bindenden Knöllchenbakterien Stickstoff in den Boden bringen, der von allen Pflanzen gebraucht wird. Vielleicht kannst Du ihn auch von dieser Seite mal positiv sehen? Malven sehen toll aus, wenn sie blühen, und Eures dort könnte eine Malve sein. Ich würde das wachsen lassen, bis Blüten da sind, dann weißt Du es genauer. In unserem Garten kommen immer wieder Pflanzen von selbst dazu, die ich dann wachsen lasse, bis sie blühen, wenn ich sie nicht kenne, und ggf. gebe ich ihnen dann ein Zuhause bei uns. Sie kommen ja auch, weil sie sich hier wohl fühlen (passender Boden, Feuchtigkeit, Licht usw.), also sind sie doch bestens dafür geeignet, an dem entsprechenden Ort zu wachsen, gedeihen also üppig und schön. Wo ich wirklich nur das haben will, das eben nur dort wachsen soll, reiße ich die anderen raus, sonst wuchert nur bestimmtes Pflanzenzeug wild und erdrückt anderes. Außerdem mag ich auch Nutzkräuter und schöne Blumen. Hat alles seinen Platz. Lediglich mit Disteln und Jakobskreuzkraut bin ich etwas resoluter. Die Disteln haben EINEN Platz, an dem sie wachsen dürfen (macht keinen Spaß, im Rasen barfuß reinzutreten), und toll ist es zu sehen, wie sich die Schmetterlinge und Distelfinken darüber freuen. Das Jakobskreuzkraut mag unseren Rasen gern, vergiftet aber den Honig, wenn die Bienen es bestäuben und ist überhaupt giftig. Andererseits ist es Futter für die Raupen des Jakobsbärs, die Ringelsockenraupen, auf die wir schon sehr warten. Also darf es im Rasen wachsen, aber wir nehmen ihm die Blüten ab, wenn es zu blühen beginnt, aus Rücksicht auf die Imker und ihre Bienen. Warum schreibe ich das? Weil all die Wildkräuter so wichtig in unseren Gärten sind, dass wir sie nicht unbedacht entfernen sollten, sondern mit etwas Verstand für natürliche Zusammenhänge, und damit es auch weiter viele Insekten bei uns gibt! :-) Viel Spaß beim Gärtnern! LG Sileick


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Danke für deine Nachricht . Ich bin da auch absolut deiner Meinung. Mein Mann ist schon manchmal genervt , weil ich jede kleine Blume und Pflanze retten will . An sich hab ich ja auch nichts gegen den Klee , aber ich hatte eben mal gegoogelt und dachte , dass es der Horn-Sauerklee wäre und der soll wohl eine Riesen Plage sein . Der verdrängt wohl alles andere und auch den Rasen . Und wenn ich sehe , wie schnell der sich verbreitet hat , wirklich schon bestimmt mindestens 20% des ganzen Gartens .. Und wenn es dann der sauerklee ist , dann soll der eine echte Plage sein .. Die anderen beiden Pflanzen bleiben natürlich da . Ich liebe Blumen im Garten.. Alle , ausser plage Geister , haben ein anrecht darauf bei mir ihr neues zuhause zu finden ..Genau so wie Tiere .. Wir haben heute einen Salamander gefunden im Garten , der eigentlich hier gar nicht hier angesiedelt ist und stark vom aussterben bedroht . Das macht mich dann richtig glücklich , dass dieses Tier sich hier so wohl fühlt . Der Garten , den wir vor 2 Jahren übernommen haben , war wie ein Urwald , wird auch noch einige Jahre Arbeit seit , aber ich mag es auch wie urig natürlich der Garten ist.. :-)


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Hallo Hatot, der Horn-Sauerklee hat andere Blüten und zeigt sich meist an trockenen, sonnigen Stellen, wo er extrem robust ist. Den wird man in der Tat echt schwer los. Dieser hier sieht anders aus. :-) Wenn Ihr ihn im Rasen nicht haben wollt (tut aber eigentlich nichts dort), dann müsst Ihr den PH-Wert des Rasenbodens mal an mehreren Stellen bestimmen lassen und gezielt düngen. Dann wächst das Gras so, dass der Klee keine Chance mehr hat. Toll, so ein Urwald. Wenn es dann ein sanft gepflegter Urwald ist, dann können alle nur profitieren. Viel Spaß!!! LG Sileick


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Das sieht aus wie eine Malve, bei uns hat die gelbe Blüten. Ist sehr pflegeleicht und anspruchslos.