Elternforum Rund ums Baby

Para und Ibu im Wechsel

Para und Ibu im Wechsel

susafi

Beitrag melden

wieviel h müssen dazwischen liegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Eigentlich gar keine, aber natürlich sollte man es nicht wahllos geben. Ich hab mal im KH angerufen weil das Fieber meines Sohnes partou nicht runter gehen wollte und die haben gesagt, wenn man paracetamol (oder ibu) gegeben hat und nach ca ner halben Stunde noch keine Besserung eingetreten ist (in seinem Fall 40° Fieber) dann kann man direkt das andere hinterher geben. Ist ein anderer Wirkstoff, schadet nicht. Wie gesagt, nicht auf Dauer und nicht einfach beides geben, um auf der sicheren Seite zu sein. Aber man kann im Notfall schon. Gute Besserung!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die ganze Nacht gefiebert... nach Ibusaft waren wir höchtens ne Stunde Fieberfrei... nun sollen wir Ibu und Para im Wechsel... die letzte Gabe war halb 7... also könnte ich jetzt schon wieder was nach geben (diesmal Para)? Zwischen ibu muss ich ja immer 6 h warten


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

doch, mir sagte man 4 stunden sollten dazwischen liegen............


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wie die Prinzessin schon schrieb, es ist ein anderer Wirkstoff, der wird im Körper anders verstoffwechselt und ausgeschieden. Bedenke aber auch immer das Fieber nicht immer NUR schlecht ist. Bestimmte Krankheitserreger sterben bei einer erhöhten Körpertemperatur ab oder verlangsamen ihr Wachstum. Aber das musst Du einschätzen und es hängt ja auch davon ab wie es dem Kind allgemein geht und ob es zum Beispiel zu Fieberkrämpfen neigt. Wadenwickel sind aber sicher immer noch eine gute und vor allem in ihrer Wirksamkeit völlig unterschätzte Alternative. Gute Besserung für das Kind


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

nun ja... wie schon geschrieben... wir fiebern schon die ganze Nacht, wird also nicht nur unterdrückt... das Kind neigt zu Krämpfen, wir hatten zwar noch keinen, aber ihr schütteln bei Fieber ist lt. Arzt ein Anzeichen dafür und ich soll es nicht zu hoch werden lassen... Kind heult und jammert und wir würden nun auch gerne mal Schlafen mit dem Lappen darf ich dem Kind auch nicht zu nah kommen... gab die Nacht schon Terror pur brauchte nur die Info zwecks Abstand... Danke für die Genesungswünsche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hallo, sorry, aber weil du -wir haben die ganze Nacht gefiebert - muss ich jetzt nochmal so blöd fragen: du oder dein Kind oder beide? Falls du dein Kind meinst, wie alt ist es? Wie hoch ist das Fieber? Fieber medikamentös senken ist nicht immer die beste Lösung! Wenn das Fieber nicht sehr hoch ist, ist es besser vielleicht auch mal alternativen (Wadenwickel) anzuwenden. Bedenke aber immer: der Körper hat nicht ohne Grund Fieber!!!!! Fieber: grundsätzlich sinnvoll Fieber hat zahlreiche Ursachen. Als typisches Symptom einer Infektion signalisiert es oft, dass das Immunsystem sich gerade verstärkt mit einem Krankheitserreger oder Entzündungsfaktor befasst. Dabei bildet der Körper eine Menge Abwehrstoffe. Einige davon, sogenannte Pyrogene, erzeugen Fieber. Wichtige Abwehrreaktionen verlaufen bei höheren Temperaturen beschleunigt ab. Insofern ist Fieber eine sinnvolle Reaktion des Körpers. Ich persönlich würde meinem Kind nicht abwechseln Ibuprofen und Paracetamol im Dauertakt geben. Die arme Leber......die muss das dann auch alles wieder abbauen!!! http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38916 ganz unten steht: Aus alldem geht hervor, dass eigentlich eine abwechselnde Gabe von Ibuprofen und Paracetamol nicht empfohlen werden kann. Nun wird das aber offensichtlich in der Klinik in Ihrer Umgebung gemacht. Das liegt dann in der Verantwortung der Ärzte. Stand: 08.08.2011 Aber jetzt mal ganz ehrlich, wenn es um die Gesundheit meines Kindes geht, würde ich einen Arzt fragen und nicht Laien in einem Forum... Gute Besserung!!!


stoppersocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

schließe mich an- im 4 stündlichen wechsel- einmal para, dann ibu, .... bei uns war es eine impfreaktion, die so einen medikamentenmix nötig machte. zur überbrückung wadenwickel


stoppersocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

mein kind leidet schon knapp vor 39 Grad so sehr, dass Medikamente nötig sind. ich selbst würde ihn auch fiebern lassen, KIÄ meint aber bei Jungs ist die Gefahr eines Fieberkrampfes hoch und man soll es nicht so hoch steigen lassen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

4


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

unsere Kinderärztin empfiehlt diese gemischte AM-Gabe gar nicht. Aber sinnvoll ist es, im Abstand von 4 Stunden im Wechsel zu geben.


astrid123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mit 3 bis 4 Stunden Abstand bist Du gut unterwags und der zeitliche Abstand jedes einzelnen Wirkstoffs ist auch eingehalten. Aber bitte nicht länger als 1 tag machen, sondern schnell zum Kinderarzt bei Krampfgefahr! Gute Besserung


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

der kinderarzt unserer kinder sagt: abstand zwischen den beiden wirkstoffen mindestens 4 stunden.