Elternforum Rund ums Baby

Panik vor Wespen

Anzeige kindersitze von thule
Panik vor Wespen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 4 Jähriger hat seit neustem so mega Panik wenn ne Wespe kommt. OK Ich mag die Viecher auch nicht. Ich versuch auch ruhig zu bleiben und sag ihm das selbe. Mein Mann ist allergisch gegen Wespen und Bienen Stiche d.h so stark das er ne Adrenalin Spritze und Medikamente und nen Notarzt bräuchte. Unser Kia meinte erst wenn die Kinder mind 2x gestochen wurden wissen wir ob sie die allergie auch haben. Falls eins gestochen wird sollen wir aber nen Notarzt rufen zur Sicherheit.. Ja Hm. Das weiss mein Sohn nicht aber wenn ne Wespe kommt sieht er den Papa rumfuchteln und weg rennen (klar bei der starken allergie das er da Angst hat!). Jetzt hat er immer ne mega mega Panik, schreit und weint hysterisch und möchte rein.. Habt ihr mir da Tipps?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wespen stechen nur wenn sie sich angegriffen fühlen. Da ist rumgefuchtel nicht die richtige Reaktion. Das solltet ihr alle berücksichtigen. Das kann man auch einem Kind erklären. Man kann da nur ein gutes Vorbild sein, indem man sich richtig verhält. Wenn man draussen isst kann mal Vorsichtsmaßnahmen ergreifen ( kann man googeln ) , z.B. alle Getränke abdecken, nur aus Strohhalmen trinken.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Also gerade Wespen stechen auch so und gehen an Menschen. Wildes Rumgefuchtel ist wirklich nicht hilfreich, aber gezieltes Wegscheuchen hilft. Am besten trifft man sie frontal mit der flachen Hand, dann hauen sie ab.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch das Fuchteln werden die Tierchen doch erst recht aufgeregt. Wir fahren gut mit „nicht bewegen und Mund zu“. Außerdem trinken wir draußen nur Wasser und mit Strohhalm. Wenn wir Erwachsenen ohne Kinder uns mal nen Wein oder Radler gönnen, decken wir das ab. Wir stellen, wenn wir draußen essen, etwas abseits einen extra Teller auf, mit Wurst/Fleisch und was süßem, wenn es sehr warm ist, auch einen kleinen Teller mit Wasser. Dann kommen die Tiere auch nicht zum Planschbecken.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Allergie ist üblicherweise nicht "erblich" UND der KiA hat völlig recht, dass frühestens beim 2. Stich eine allergische Reaktion auftreten KÖNNTE (aber auch vielleicht erst nach dem 4. oder 13., oder....) Daher ist es natürlich nicht nötig, bei einem Wespenstich einen Notarzt zu rufen, solange nicht mehr als "aua, dick, rot, dauert 4 Tage" passiert. Warum aber dein Mann fuchtelt und rennt, statt sich hyposensibilsieren zu lasen und dann ohne Angst zu leben im Sommer, verstehe ich nicht so ganz. Scheint ja keine neue Diagnose zu sein...


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotz Allergie und verständlicher Angst, ist dein Mann ein sehr schlechtes Vorbild. Gerade fuchteln und weglaufen macht Wespen aggressiv und sie stechen dadurch schneller. Auch nicht anpusten, wegpusten. Ruhig bleiben, Mund zu und langsam bewegen hilft viel besser die Tiere zum wegfliegen zu bewegen. Dein Mann sollte sein Verhalten überdenken. Euer Sohn hat sich die Angst vom Vater abgeschaut und ahmt nach, vermutlich hat er unterdessen mehr Angst als der Vater. Da hilft nur, gutes Vorbild sein. Mit ihm reden. Sich die Tiere mal in aller Ruhe genauer anschauen. Ich bin in meinem Leben nur gestochen worden, als ich barfuß drauftrat, beim Weitsprung auf einer gelandet bin, sonst nie. Meine Kinder und mein Mann noch nie. Und wir sind sehr viel draußen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mikako, ich stimme den anderen zu: Dein Mann muss anders mit dem Thema umgehen. Einerseits, damit Euer Sohn ein normales Verhältnis zu den Tieren entwickeln kann und andererseits, weil es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Dein Mann oder jemand anders gestochen wird. Dazu noch ein Hinweis: Wespen stoßen bei Gefahr einen Stoff aus, der dem ähnelt, den wir bei Angst über die Haut ausstoßen. Darum gibt es Geschichten von Leuten, die "gar nichts gemacht haben, aber die Wespe war so aggressiv, dass sie aktiv angegriffen hat". Angst des Menschen signalisiert den Wespen, dass Gefahr droht und macht sie aggressiver als sie es eigentlich wären. Gut zu wissen, finde ich. Insofern wäre es wirklich eine Überlegung, eine Hyposensibilisierung zu machen, denn verständlicherweise hat Dein Mann Angst. Mal informieren? Das ist ja echt eine Einschränkung. Euer Kind lernt durch Euer Vorbild. Viel Erfolg und liebe Grüße Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps!