roxithro
in einem Beitrag weiter unten bezeichnest du Apotheker abschätzend als Verkäufer.... Ich habe als Apothekerin ein mehrjähriges naturwissenschaftliches Studium ( Pharmazie ) hinter mir und sehe mich keinesfalls als " Verkäuferin". Das nächste Mal kannst du dir solche Bemerkungen verkneifen.
Dann gehörst du ganz sicher nicht zu denjenigen, die Eltern von kranken Kindern "homöopathische" Mittelchen ohne Wirkstoff für viel Geld zu verkaufen versuchen oder ihnen überteuerte Kosmetik aufschwatzen, und brauchst dir den Schuh der "Drückerin" nicht anziehen. Abgesehen davon musst du meine Beiträge nicht anklicken - verkneifen werde ich mir meine Meinung nämlich nicht. FG
Ich entscheide gerne selber, welche Beiträge ich lese und welche nicht. Ich finde es schon erstaunlich, wie schnell du jemandem , der nicht deiner Meinung ist, seine berufliche Ausbildung aberkennst. Machst du das in anderen Bereichen auch ?
Nirgendwo habe ich dir deine berufliche Ausbildung aberkannt.
Ich kenne dich nicht, habe dich in diesem Zusammenhang weder persönlich angesprochen noch gedenke ich das zu tun. Im Übrigen habe ich durch diese mir leicht irrsinnig scheinende Kommunikation auch für die Zukunft keine Lust irgend etwas mit dir zu tun zu haben.
Viel Spaß beim Klicken!
FG
sind wir ja mal einer Meinung! Ganz meinerseits! Aber ohne FG
kann man aber auch die Aphoteker an einer Hand abzählen die einen wirklich gut beraten können. Hab aber den unteren Beitrag nicht gelesen. Es ist heutzutage sowieso scher jemand zu finden der sich in seinem Betrieb gut auskennt. Z B im Baumarkt weiß ich meist eher als der Verkäufer wo was ist. Beratung: Fehlanzeige
Meine Schwester ist auch Apothekerin. Das Pharmaziestudium ist wirklich schwer- nur Chemie und viele Formeln. Botanik ohne Ende. Früher, in den 80 ger Jahren wurden noch einige Salben/Cremes selber hergestellt in der Apotheke und da war der Apotheker sicher kein Verkäufer. Heutzutage sind aber fast alle Medikamente schon industriell hergestellt und manche neigen dazu zu denken, dass es so leicht wäre. Aber, der Apotheker überprüft immer das Rezept, manchmal verschreiben sich Ärzte und da steht ein Blödsinn drin. Apotheker machen BZ und Cholesterin und Leberwertmessungen in der Apotheke. Sie beraten auch Menschen die nicht unbedingt zum Arzt wollen. Sicher, homäopatische Mittel, Bachblüten und Globuli sind auch nicht mein Ding. Aber aufgezwungen was zu kaufen hat mich ein Apotheker noch nie. Ich könnte mir vorstellen, dass mein Sohn Apotheker wird. Wrer weiß?
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche