Mitglied inaktiv
Hatte das schonmal jemand? Seit einer Woche sind meine Ovus immer sehr deutlich. Nicht positiv, aber "fast". ES müsste letztes We gewesen sein. Sonst war mach ES kaum eine Testlinie zu erkennen. Meine Ärztin hat mir für die 2. ZH Chlormadinon verschrieben. Könnte es daran liegen? Meine letzte Mens war etwas kürzer und schwächer als sonst und danach hatte ich 6 Tage ganz lernte SB aber ich glaube eher an ein Hormonungleichgewicht. 2 Tage vor der letztens Mens war ein SST negativ. Hatte das schonmal jemand? Mir ist klar, dass keiner Hellsehen kann, aber vllt. hatte das ja schonmal jemand.
Was genau ist denn die Frage? Ob du schwanger sein könntest? Dann teste doch einfach in 1 Woche und du bist schlauer.
Der Ovulationstest reagiert auf LH. Du hast Progestin zugeführt, daran liegt es also nicht, denn das sog. Orakeln macht sich ja Zunutze, dass das ansteigende HCG (nach erfolgreicher Befruchtung) chemisch ähnlich dem LH ist und daher auch vom Ovutest erfasst werden KÖNNTE. Wenn du glaubst, du bist schwanger oder könntest es sein, dann mach einen Test. Wenn du deinen ES letzte Woche vermutest, dann kannst du ja weiterzählen und deine nächste anstehende Regelblutung - auch bei Zyklusunregelmäßigkeit - errechnen und weißt, wann es Sinn macht zu testen. So - *Glaskugel wieder wegpacke* - macht es keinen Sinn.
Ich würde mal die Beschreibung der Tests richtig lesen. Ich denke die sind nicht positiv. Der Strich muss "genauso stark oder kräftiger" sein, dann ist es ein Anstieg. Sonst nicht!!
Also es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, als Arzt hätte man alle Fachrichtungen bis zur Verglasung! Einige Fachrichtungen schneidet man aber nur eher kurz an. Auch Frauenheilkunde gehört im Studium für alle angehenden Ärzte nicht zu einem großen Thema. Ovulationstests, Hormonbehandlungen, Kinderwunsch etc. kommen garnicht vor! Warum gibt es wohl so viele Spezialisten und Fachärzte? Ich weiß, dass es Progesteron ist. Mir ist auch klar, dass Ovus auf LH reagieren und wann sie positiv sind. Ebenso weiß ich, wann meine nächste Mens kommen soll und dass ich testen könnte, wenn ich denken würde, ich sei im letzten Zyklus schwanger geworden. Nur dieses Mal blieb der LH- Abfall anscheinend aus, da die Testlinie, wie sonst nach ES, nicht deutlich schwächer ist als die Kontrolllinie. Das ist für mich sehr unüblich. Daher habe ich nach Erfahrungen gefragt. Sonst habe ich einen deutlich positiven Ovu, am nächsten Tag gleichstark unf dann bis kurz vor der Mens kaum eine erkennbare 2. Linie. Teste aber auch nur ein bis 2 Tage nach dem gleichstarken Ovu weiter. Nun habe ich aufgrund der stärkeren Intensität weiter getestet und sie bleiben so deutlich. Es geht mir nicht darum herauszufinden ob sie positiv sind, sie sind es nicht und Orakeln kann man so früh eh nicht (in diesmal Zyklus war das ja schon bei ES+1 so). Mir geht es um Erfahrungen bei Chlormadinon mit Ovus!
Freut mich, dass du so schlau bist...ich würde dir dann raten, geh mal in's Unterforum Kinderwunsch oder Bitte noch ein Baby. Da sind sicher mehr Frauen, die ev. hormonsubstituiert werden. Aber letztlich ist es völlig egal woher das kommt, oder? Wobei wir tatsächlich bei der Kernaussage sind: mach zu einem geeigneten Zeitpunkt einen Test.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige