Elternforum Rund ums Baby

OT: Muss frau als Gast auf einer Hochzeit ein Kleid tragen? (mit Text)

Anzeige kindersitze von thule
OT: Muss frau als Gast auf einer Hochzeit ein Kleid tragen? (mit Text)

Mijou

Beitrag melden

Hallo, wir sind diesen Monat gleich auf zwei Hochzeiten eingeladen, eine war bereits, eine kommt noch. Bei der ersten Hochzeit hatte ich (unter ca. 60 Frauen) fast als einzige kein Kleid an (sondern einen festlichen Hosenanzug). Eine Frau sprach mich sogar freundlich, aber erstaunt darauf an, warum ich kein Kleid tragen würde. Für die anstehende Hochzeit wollte ich mir deshalb jetzt doch ein Kleid kaufen, aber mir stehen Kleider einfach absolut nicht, in keiner Form und Länge. Ich würde daher am lieben wieder meinen champagnerfarbenen Satin-Hosenanzug anziehen, gleichzeitig fühle ich mich darin aber irgendwie underdressed. Was meint Ihr?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Hier könnt Ihr den Anzug sehen: http://www.heine.de/sale/ashley-brooke-event-satinblazer-78093800.html#partNumber=097322-34&econdaSource=Search


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich finde den Anzug toll und nicht underdressed. Du wirst keine Freude haben, wenn du dich im Kleid nicht wohl fühlst, und das Teil dann nicht mehr getragen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

ich trage auch nicht so gerne Kleider, gibt nicht viele die mir stehen. Und ich bin höchst selten auf Hochzeiten, aber wenn, dann hol ich mir immer ein Kleid. Ich finde auch, dass ein Kleid besser ist, allerdings gibt es schon auch ganz schicke Hosen. Ich würde trotzdem immer lieber ein Kleid wählen. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

So solltest du zur Hochzeit gehen, dann wirst du dich auch wohl fühlen :)


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Hallo, ich finde nicht, dass Kleid ein Muss ist. Wenn du dich mit dem Hosenanzug wohler fühlst, dann zieh ihn an. Soll sogar Frauen geben, die in Hosenanzügen geheiratet haben ;-)


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nein, muss man ganz sicher nicht. Es ist für viele sicherlich ein Anlass, sich mal rauszuputzen und im schicken Kleidchen zu flanieren. Aber ein Muss ist es garantiert nicht. Wenn du dich zudem nicht darin wohlfühlst, würde ich es auch nicht machen. Wäre doch eh eine Anschaffung für einen einmaligen Anlass, wenn du das dann auch nicht mehr trägst. Der Braut ist es egal - solange du nicht hübscher bist als sie:) Ich habe auf den letzten Hochzeiten auch Hosenanzug getragen; der Großteil kam in Kleidchen aber als Exot fühlte ich mich dennoch nicht. Und der Anzug ist auch schick festlich. Genieße die Feier und mach dir nicht unnötig einen Kopf.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich habe sogar im Hosenazug geheiratet. Und bei der letzten Hochzeit, wo ich dabei war hatte ich bei der Stadesamtlichen Hochzeit (in diesem Fall untergeordent) Hose (vom Hosenazug) und Bluse getragen und bei der kirchlichen Trauung Hosenanzug. Und damit war ich nicht alleine. Jeder sollte doch das tragen dürfen, wonach ihm ist und indem er sich wohlfühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich finde auch absolut nicht dass Frau Kleid tragen muss. Auch finde ich nicht,dass Kleid automatisch eleganter wäre. Der Anzug ist schick und somit absolut geeignet für eine Hochzeit. Ich habe auch bereits auf jeder Hochzeit auf der ich war,mehrere Damen ohne Kleid angetroffen. Ich würde wieder den Anzug anziehen bei der Hochzeit die noch ansteht.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Einfach festlicher, schicker, eleganter. Aber ein "Muss" ist es sicherlich nicht, jeder soll tragen, worin er sich wohlfühlt. Als wir geheiratet hatten, hatten einige der Frauen Hosen an. Manche nicht mal einen schönen Anzug, sondern nur ne Stoffhose und ein T-Shirt drüber... das fand ich z.B. underdressed und unpassend. Am schlimmsten fand ich bei Freunden mal die Frau in Jeansshorts (hellblau und knielang, so altbacken halt) und T-Shirt, Sandalen dazu. Aber das ist ein anderes Thema.... Da ich gerne Kleider oder Röcke trage, ist das für mich eh kein Thema. Trag das worin DU Dich wohlfühlst, auch ein Hosenanzug kann chic sein, tolle Schuhe dazu, passende Tasche, Schmuck, Haare toll gemacht. Passt doch. melli


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nein muss man nicht. Und man muss sich auch nicht fragen lassen, warum man kein Kleid trägt. Lächle einfach und sage, dass zeitgemäß denkende Menschen sich nach eigener Wahl kleiden dürfen. Meine Schwägerin hat im Hosenanzug geheiratet. Sie ist auch kein Kleidertyp. Sah top aus!


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich finde, dass man sich nicht verbiegen sollte. Wenn du dich in einem Hosenanzug wohler fühlst, dann trag den. Ich war auch schon bei einigen Hochzeiten im festlichen Hosenanzug und war nicht die Einzige. Früher mochte ich gar keine Kleider tragen. Inzwischen ziehe ich gerne mal eins an. Das sind dann aber immer Etuikleider. LG Hörbe


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Nein, kein muß, ich trage auch lieber Hosen. wie schon geschrieben, trag das , wo du dich am wohlsten fühlst


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Der Hosenanzug ist superchic und festlich.Absolut angemessen für eine Hochzeitsfeier. Sich extra ein Kleid kaufen,in dem Du Dich dann nicht wohlfühlst und es eventuell nie mehr anziehst,ist doch doof.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Der Anzug ist toll! Die Frage der Kleidträgerin war frech und dämlich. Ich hätte mir den Spaß erlaubt und ihr eine Foppantwort gegeben wie: "Aber ich bin doch gar keine Frau, ich bin genetisch ein Mann. Haben Sie das etwa nicht gewusst?" oder "Pssst, nicht weitersagen, aber Kleider trägt frau gar nicht mehr auf Hochzeiten. Der moderne Knigge fordert, dass das Kleid der Braut und ihren Jungfern vorbehalten ist. Die weiblichen Gäste *müssen* jetzt Hose tragen. Nächstes Mal wissen Sie das ja jetzt, machen Sie sich nicht daraus, dass Sie heute die Regeln aufs Peinlichste verletzt haben." *tröstend guck*


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das mit dem Knigge gefällt mir Zum AP - wer sagt denn,dass eine Frau ein Kleid tragen muss? Finde ich altmodisch und albern. Dem Anlass angemessen sollte es sein. Nicht mehr - nicht weniger.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Quatsch. Dein Anzug sieht doch gut aus. Bei unserer Hochzeit hatten auch nicht alle Frauen Kleider an. Finde es übergriffig einen Gast auf einer Hochzeit sowas zu fragen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich hab die Antworten vor mir nicht gelesen, aber von mir klares Nein. Ich trage fast nie Kleider oder Röcke, weil mir mit zunehmendem Alter meine Waden darin überhaupt nicht mehr gefallen ........... Ich finde Hosenanzüge chic, lass dich nicht von irgendwelchen Damen bequatschen! DAS finde ich übrigens überaus befremdlich, dass man darauf ansgesprochen wird!!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich trage auch nie Kleider oder Röcke. Hosenanzüge sind doch toll. So ein richtig toller Hosenanzug mit scharfen Pumps und hochgesteckten Haaren, tolles Make up. Ist doch toll....LG maxikid


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich finde den Hosenanzug auch sehr schick und absolut in Ordnung für eine Hochzeit. Wenn du dich im Kleid nicht wohl fühlst. Ich war mal auf einer Hochzeit wo Onkel in Jeans und Pulover waren, das fande ich nicht so passend. LG


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Der Anzug sieht super chic aus. Und wenn wieder eine frägt antworte einfach :" Warum ich bin doch nicht die Braut."


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ich finde den nämlich auch chic, ich war bloß so verunsichert - nochmals vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mich wirklich bestärkt und beruhigt!