Elternforum Rund ums Baby

Oooohhh haltet mich zurück

Anzeige kindersitze von thule
Oooohhh haltet mich zurück

wir6

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vielleicht erinnert sich die ein- oder andere an die Schaldiskussion. Ich bin soooo kurz davor wieder übergriffig zu werden. Das Mädchen, was morgens zu mir kommt (6 Jahre) und ich zum Bus bringe äüßerte heute Hungergefühl. Ich fragte warum sie, warum sie nicht mehr gefrühstückt hat. Sie meinte: gar nicht Ich: wieso, hattest du keinen Hunger Sie: doch Hunger habe sie schon aber wir haben nie Zeit zu Frühstücken Ich hab ihr dann gesagt, dass sie mit Mama reden soll, dass sie Hunger hat. Wenn die Situation dadurch nicht bessert, was mache ich dann ? Mit der Mutter sprechen Vielleicht darf sie sogar hier essen, sie kommt 15 Minuten eher, als wir zum Bus müssen, die Zeit ist da. Oder ihr einfach etwas hinstellen? Gestern war das eine Mädel wieder ohne Schal und nur dünner Jacke da, hat wohl lange gehalten. Ich gab ihr einen Zweitschal, den meine Tochter zufällig im Ranzen noch hattet. Jaaaa, schlagt mich, ich kann nicht zusehen. Viele Grüße


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Du kannst nicht zusehen.... dann sprich die Mutter bei nächster Gelegenheit an. Weißt du, wie das Mädchen heißt, nur zur Sicherheit für evtl weitere Schritte. Kann vieles dahinter stecken und ja, ich finde es übergriffig ohne dass die Mama es weiß.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja, ich halte dich zurück, und zwar energisch! Es ist nicht Deine Rolle, darauf zu achten, ob das Mädchen genug isst und warm genug angezogen ist. Wenn Du es nicht aushältst: Bedenke auch, ob es wirklich jemandem nutzt. Denn niemand fühlt sich dadurch wirklich besser, außer Dir selbst! Das Mädchen will nicht vorgeführt bekommen, dass seine Mutter sich nicht gut um es kümmert. Die Mutter will nicht vorgeführt bekommen, dass sie sich nicht gut genug um die Tochter kümmert. Deine Tochter will nicht vorgeführt bekommen, dass die Freundin arm ist und eine böse Mutter hat, die sich nicht kümmert, denn das verunsichert. Du meinst es sicher gut. Ich habe das mit dem Schal auch schonmal gemacht bei einem Nachbarmädchen, mich dann aber selbst gebremst. Die Frage ist nämlich, ob Du mehr Nutzen oder mehr Schaden anrichtest. Es hilft beim Abwägen auch, seine eigenen Motive mal ganz ehrlich und ungeschnörkelt anzuschauen: Man fühlt sich natürlich selbst auch als eine ganz besonders gute, fürsorgliche, tolle Mutter, wenn man sich Sorgen um den Hals anderer Kinder macht, gell. So gaaanz selbstlos sind wir da nicht... Lass los, gell! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Weißt du denn aus welchen Verhältnissen das Kind kommt? Wenn die Familie nicht viel Geld hat, würde ich der Kleinen was zu essen anbieten und es gut sein lassen. Kann man ja auch etwas geschickt anstellen und sagen: "du, wir essen gerade noch, magst du dich vllt. kurz dazu setzen" Dann fühlt sie sich evtl auch nicht so doof. Sollte es jedoch keine finanziellen Probleme geben, würde ich die Mama ansprechen und dabei aber definitiv nicht konfrontativ und vorwurfsvoll vorgehen. Du kennst die Geschichte nämlich nur aus der Sicht des Kindes. Vllt versucht die Mutter jeden Tag verzweifelt dem Kind ein Frühstück anzubieten und hört immer nur "ich hab keinen Hunger". Mir ist als Kind morgens leider auch oft erst 15 min später eingefallen, dass Essen eigentlich eine tolle Erfindung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, hatte ich noch vergessen. Erwarte aber in beiden Fällen nicht, dass du dafür den Super-Mum-Nobelpreis bekommst. Denn Einmischung, egal wie gut du es meinst, ist immer zu einem großen Teil auch egoistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fahr doch mal in die Schule, die Lehrer werden es bestimmt auch mitbekommen wenn irgend etwas nicht ok ist mit dem Mädchen. Essen für das Mädchen mit nehmen würde ich nicht. Misch dich da nicht zu stark ein. Helfen ja, aber nicht mit Essen versorgen . Das Kind kann sich doch auch selbst einen Schal umbinden wenn sie einen hat. Rede mit der Mutter und frage sie wo sie Hilfe benötigt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also besonders mein Mittlerer (ebenfalls 6) sagt andauernd dass er hunger hat-egal wo. Muss also auch in der Stadt oder im Bus andauernd so aussehen als wenn mein Sohn verhungert.... Der Grund ist,dass er ausschliesslich hunger auf Süsses hat dann.....


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS geht aber etwas zu weit.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wir hatten damals auch nie Zeit zum frühstücken, deswegen war ich trotzdem sicher kein vernachlässigtes Kind. Es scheint sich ja um 2 verschiedene Mädchen zu handeln wie ich das verstanden habe. In beiden Fällen spekulierst du nur, statt die Eltern mal anzusprechen. Was soll das bringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

ach so es sind zwei verschiedene Kinder. also das Kind , dass zu dir kommt hat noch nicjht gegessen, Nah ja meine Kinder wollten auch nie Frühstücken ich habe auf die beiden eingeredet, nutze nichts .. das andere mit dem Schal kann ja sein das sie den Schal in den Shculranzen gesteckt hat Ihn nicht anziehen will.. Farg sie warum ziehst du denn dein Schal nicht an..


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn sie zu dir nach Hause kommt, würd ich einfach fragen ob sie denn auch was essen oder trinken mag? Wenn du die Mutter ansprichst dann bringt sie die Tochter vielleicht nicht mehr zu euch und was zum essen hat die dann wieder nicht. Frag doch mal die Tochter wieso sie bei den Temperaturen nicht mehr anzieht?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Zu dem Mädchen ohne Schal: Sie hat ja anscheinend wärmere Sachen, also liegt es nicht am Nichtvorhandensein. Da würde ich mich nicht mehr einmischen. Die Mutter wird kaum die warmen Jacken und Schals wegschliessen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo, Du scheinst eine ganz Liebe zu sein. Aber ich frage mich, warum DIR immer solche Geschichten auffallen oder DICH finden? Du versorgst deine Kinder sicher vorbildlich und liebevoll, aber so viel Herzblut hängt eben nicht jeder rein. Lass es gut sein, misch dich nicht ein. Es wird dir nicht gedankt werden. Du wirst Ärger und Streit provozieren. Du weißt ja gar nicht, warum das Kind nichts ißt. Da kann man jetzt spekulieren, warum - aber das ist doch müßig. Und die Mutter ansprechen ... und ihr quasi damit unterstellen, dass sie das Kind vernachlässigt, denn so wird es rüberkommen, egal wie taktvoll du es versuchst ... da wird sich doch jede Mutter auf die Füße getreten fühlen. Und die Sache in der Schule "melden", wo du überhaupt keine Hintergründe kennst ... in dem Alter erzählen Kinder viel ... lass es. Das Kind wird danach sicher nicht mehr zu euch kommen, d. h. du zerstörst die Freundschaft der Kinder. Es ist doch nicht deine Aufgabe, die ganze Welt zu retten. Auch das Kind mit dem Schal ... warum hängst du dich da so rein? LG Streuselchen


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

.... Und du kämst mir so blöd daher.. ich würde dich anzeigen. Diese ich-bin-so-toll und ihr-seid-alle-scheiße- Masche. Wie ich solche Menschen hasse. Komm mir jetzt nicht damit, dass mein kind auch hunger leiden muss. Aber soll ich dir mal was sagen? Ich habe wahnsinnig viel mit Kindern zu tun und die können dir ganz schön einen Bären aufbinden. Zuhause Gebrüll ohne Ende bis die Mutter verzweifelt und ihr tatsächlich die dünne Jacke gibt ohne Schal und ohne Mütze. Eventuell weil sie einfach keine Lust mehr hat auf dieses ständige Gezeter. Weißt du wie viel Kinder auf meine Nachfrage sagen, dass ihnen das Essen zu Hause bei der Mutter nicht schmeckt? Dass Papa immer nur arbeitet? Niemals Zeit hat? Das niemals Zeit ist irgendetwas zu spielen? Aber die Umstände, die dazu führen.... Das ist der weitblick den die Kinder noch nicht haben. Und bevor ich mir irgendeine Meinung Bilder rede ich mit der Mutter und frage nach. Und mach nicht hier einen auf Besserwisser im Forum.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Sei mir nicht bös - aber kann es sein, dass du ein Helfersyndrom hast? Das kann doch nicht sein, dass du ständig auf Kinder triffst, die nicht ordentlich versorgt werden. Ich meine, ich find´s toll, dass du dich kümmern würdest/möchtest. Aber ist dir auch schon mal in den Kopf gekommen, dass Kinder ganz bevprzugt bei anderen äußerst gerne mitessen - und kurz vorher zu Hause noch gesagt haben "nein, keinen Hunger"? Ich weiß nicht, warum das so ist - aber unser Kind ist darin auch ganz groß ;-) Genau so wie mit dem frierenden Kind - Kinder genießen die Aufmerksamkeit anderer Erwachsener. Da "spielt" man gerne mit wenn man gefragt wird, ob einem kalt sei/Hunger hätte etc. Ich habe selbst als Kind total gerne bei anderen mit gegessen - und ich musste zu Hause garantiert keinen Hunger leiden. Es hat einfach Spaß gemacht. Es war nett, dass sich auch andere gekümmert haben/man Aufmerksamkeit bekam, so akzeptiert wurde, wie die "eigene" Kinder und was weiß ich noch.Und ich weiß, das meine Mutter manches Mal sauer war, dass ich deswegen zu Hause natürlich erst recht zu allem "nö, mag nicht" gesagt habe. Also ja, halte dich zurück oder sprich die Mütter bitte mal an. Ich persönlich wäre nämlich ziemlich sauer, wenn meine eigenen Versuche, Kind zum Frühstücken zu bringen, dadurch erst recht torpediert würden. Und genau so sauer wäre ich, wenn mein Kind ganz demonstrativ-bockig keine warme Jacke anziehen will, ich mir denke "gut, dann geh ohne und schau mal, wie kalt das ist" und dann meine erzieherische Maßnahme dadurch torpediert würde, dass andere Eltern sich ungefragt einmischen. Und das am Besten noch unter dem Aspekt "die Mutter kümmert sich ja nicht".


MDJ18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich hätte vielleicht heut nicht so deutliche Worte wie ihr gewählt, aber ich habe beim Schreiben ähnliches gedacht. Ich finde ja gut wenn man auch über seinen tellerrand schaut aber ich finde das auch absolut übertrieben. Wenn es wirklich Anlass gibt zur Sorge dann sollte man auch handeln aber in diesen Fällen finde ich es tatsächlich übertrieben und wenn ich eine der Mütter wäre würde ich mir derart übergriffiges verhalten verbieten. Dieses "Anbiedern" (mir fällt kein anderes Wort dazu ein) finde ich unmöglich. Es ist nicht böse gemeint und ich will wir6 nicht angreifen damit aber ich finde es zu viel Grüßle MDJ


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Woher willst du wissen, ob das Kind nicht Zuhause die Möglichkeit hätte zu frühstücken? Kinder erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Ich kann nur von uns sprechen. Ich habe täglich Frühstück angeboten, aber meine Kinder waren Schnecken und so hatten sie oft gar keine Zeit in Ruhe zu essen. Sie bekamen dann genug Vesper mit in die Schule. Da hätte es durchaus auch passieren können, daß sie unterwegs sagen, sie haben nicht gefrühstückt. War ja nichtmal gelogen. Was den Schal betrifft, habe ich da irgendwann aufgegeben. Nachdem der 4378. Schal verloren ging, habe ich keine mehr gekauft. Die blieben immer irgendwo liegen. Im Bus, im Zug, an der Bushaltestelle, an der Schule. Die Kinder hatten sie ausgezogen und vergessen einzupacken. Also gingen sie irgendwann ohne Schal. Du steigerst dich da in etwas rein, wo du die Hintergründe nicht kennst. Also laß gut sein.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jette87

Ich wäre seeeehr vorsichtig damit anderen Kindern ungefragt Essen zu geben. Alleine schon zwecks Nahrungsmittelallergien, -unverträglichkeiten oder religiösen Vorschriften etc. Wäre mir viel zu heikel.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Also meine Lieben, vielleicht schrieb es ja falsch, Ich habe sie weder gefragt, ob sie was essen möchte noch halte ich die Mutter für eine Schlechte. Auch war meine erste Vermutung, dass sie eben einfach keinen Hunger hat Zuhause , sowie das andere Kind keinen Schal anziehe möchte. Ich habe erstaunlicherweise nämlich darüber nachgedacht, was mir beim ersten Mal geraten wurde. Die Frage, die ich stellte ist, wie ich das der Mutter sage? Oder dem Mädchen einfach etwas hinstelle. Sorgen, dass die Kinder vernachlässigt werden mache ich mir im übrigen keine. Ja die Mutter von dem einen Kind kenne ich sporadisch, sehe sie aber nicht, dass Knd läuft morgens zu mir, ohne Mutter. Wir haben diese Absprache auf der 1. Elternversammlung getroffen und auch Handynummern für den Notfall ausgetauscht. Ich will ja eben nicht übergriffig sein, deswegen überdenke ich mein Verhalten. Auch glaube ich nicht, dass ich eine supertolle Mutti gibt, da gibt es wesentlich andere, wenn ich andere Eltern so anschaue Wenn snüff mit Kindern arbeitet, so kann ich zwar verstehen, wenn du grundsätzlich genervt von Eltern bist, hoffe aber, dass du zu den Kindern netter bist, als dein Verhalten hier auf deinen Charakter schließen lässt. Viele Grüße


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Also ganz ehrlich, ich finde das sehr übertrieben und weiss auch nicht, warum dir das einen Thread wert ist. Hat das Kind nicht vielleicht Frühstück dabei oder Geld dafür? Ich habe früher auch lieber länger geschlafen statt die Zeit in Frühstück zu investieren. Vielleicht trödelt das Mädchen morgens und die Eltern müssen zur Arbeit. Irgendwie muss sie ja auch mal lernen, Prioritäten für sich zu setzen. Wenn ihr das Frühstück vielleicht nicht so wichtig ist... Sind alles nur Mutmaßungen. Wenn du grundsätzlich nicht das Gefühl hast, dass das Kind vernachlässigt ist, würde ich die Eltern sicher nicht ansprechen. Ich persönlich finde es aber auch kein riesen Drama, wenn du ihr maaal was zu essen anbietest. Ich habe es jetzt so verstanden, dass sie bei euch zu Hause war?


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

... Und ach so, dass Kind kommt schon länger immer zu dir, hat aber heute das erste mal Hunger geäußert?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich habe schon einige Besuchskinder erlebt, die z.B. von den Eltern extra vor der verabredeten Zeit zu uns geschickt wurden, damit sie bei uns Mittagessen Oder, dass einige Eltern meine Gastfreundschaft ausnutzen, und Kinder mal eben 2-3 Stunden später, als vereinbart abholen. Ist sehr lieb, das du helfen willst, aber es wird oft Zugern ausgenutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ehrlich? Such Dir ein Hobby! Mannomann.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst ich habe 4 Ehrenämter plus ein Hobby Danke für den Hinweis


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche Kommentare sind doch auch für'n ...... Sich Gedanken um Andere zu machen ist ja per Se nix Schlechtes. Man sollte halt nicht seine Vorstellungen als Maßstab nehmen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Eigentlich wurde ja schon genug dazu gesagt. Aber ich wäre dann wohl auch so eine Mutter die ihr Kind vernachlässigt. Mein Sohn hat nie - egal wie sehr er gefroren hat - Mütze, Schal, Handschuhe oder Winterschuhe getragen. Meist ist ihm ein Pullover schon zu viel gewesen. Jeden morgen dann trara, teils mit Geschreie und Tränen. Irgendwann habe ich aufgegeben. Soll er halt frieren wenn er das unbedingt möchte. Dieses Jahr kam er dann das erste mal zu mir und wollte das ich ihm Schal, Mütze und Handschuhe kaufe. Hab ich gemacht, er trägt es. Freiwillig. Davor die Jahre haben dann wahrscheinlich auch alle gedacht "Das Arme Kind". Jetzt weiss ich auch warum uns mal von den anderen Eltern Kleidung geschenkt wurde. Hatten wahrscheinlich auch nur "das Arme frierende Kind" gesehen. Frühstücken tut er im übrigen auch nie. Auch wegen Zeitmangels. Das es selbstverschuldet ist erwähnt er wahrscheinlich nicht - wenn er denn mal darauf angesprochen wird. Ich wecke ihn früh genug. Aber wer fast 40 minuten braucht um sich anzuziehen (weil ja jeder Fussel spannender ist als die zweite Socke überzustreifen), der hat eben keine Zeit mehr um noch was zu Frühstücken. Während der Kita Zeit haben wir es hin und wieder geschafft. Wenn auch nur 1-2 mal pro Monat. Da konnte man ja auch bis 09Uhr kommen wie man wollte. Aber seit der Schulzeit haben wir es erst ein einziges mal geschafft. Er geht in die 2te Klasse.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann müßte man vielleicht eher ausfstehen. Hier wurde nie ohne Frühstück das Haus verlassen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gut das du es sagst. Bin ich noch nie selber drauf gekommen. 10/20/30 Minuten eher aufstehen bedeutet hier nicht genug Zeit zum Frühstücken übrig zu haben, sondern mehr Zeit zum trödeln und träumen zu haben


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da wäre mein Vorschlag: erst frühstücken, dann anziehen und wer trödelt, geht im Pyjama in die Schule :) Wobei ich jetzt (ausgehend vom Ursprungsposting) bei einmaligem Hunger auch nicht solche Bedenken gehabt hätte. Besucherkind hat Hunger: es bekommt ein Marmeladenbrot o.ä. Fertig. Sollte es täglich über Hunger klagen: die Mutter ansprechen. Sicherlich hat doch das Kind auch eine Lunchbox im Ranzen??? Meine Tochter frühstückt auch nur sehr selten zu Hause. Einfach weil sie so früh noch keinen Appetit hat und sie auch oft trödelt. Ohne ein Glas Milch, einen frischgespressten O-Saft o.ä. verlässt sie aber nicht das Haus. Oft isst sie dann (20 min später) vor Unterrichtsbeginn eine Kleinigkeit aus der Brotdose.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das klappt nur bedingt. Nach dem aufstehen brauch er eine ganze Weile bis er was essen kann. Eine halbe Stunde früher wecken würde da nicht helfen. Dann müsste ich ihn schon um 06Uhr wecken damit das zeitlich klappt. Was für mich persönlich kein Problem wäre, ich bin eh ab 06.20Uhr wach, die 20 minuten früher würden mir nichts ausmachen. Ihm aber halt schon. Er wäre den ganzen Tag über total knatschig weil er übermüdet ist. Früher ins Bett gehen kann er ja schliesslich auch nicht. Dann hat er vom Tag ja nichts (zumal es Arbeitszeittechnisch auch gar nicht möglich wäre für uns). Im Pyjama in die Schule würde er gar nicht erst mitmachen. Da müsste ich ihn schon hinziehen und dann würde er sich wahrscheinlich direkt im Krankenzimmer melden. Das kenn ich aus anderen Situationen schon von ihm. Ich finde das aber ehrlich gesagt auch gar nicht so schlimm ohne Frühstück in die Schule zu gehen. 45 minuten später wird immerhin in der Schule gefrühstückt. Ich habe damals auch nie gefrühstückt wenn ich in die Schule musste. Hatte auch nie Hunger morgens, das kam erst im laufe des Vormittags.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

und ich hoffe ich kann einiges ausschließen das Mädchen kommt tatsächlich schon mehrere Monate zu mir es geht NICHT darum, ob das Kind vernachlässigt wird, das schließe ich aus es geht NICHT darum, dass ich einen Nobelpreis als beste Mutter des Jahres bekommen möchte, das schließe ich aus es geht NICHT darum, dass ich glaube, die andere Mutter ist schlecht es geht NICHT darum, dass das Kind nie etwas zu essen bekommt für mich scheint es wahrscheinlich, dass sie eben heute im Stress waren, verschlafen whatever, kennt doch eigentlich jeder. so das Kind kommt also einmalig an und deutet an, dass sie Hunger hat. Ist es okay, dann etwas zu geben? ist es nicht einfacher für die Mutter, wenn solche Stressmomente auftreten, wie bei jedem, dass eine kurze WhatsApp reicht und das Kind bekommt dann noch Frühstück? oder ist das auch übergriffig? die Sache mit dem Schal hat ich eben zum Nachdenken gebracht, dass ich manchmal eben erst denken soll und nicht nur aus dem Bauch handeln. Ich habe ihr heute nichts angeboten, eben aus Furcht vor Übergriffigkeit. das Mädchen mit dem Schal: da geht es NICHT darum, ob es vernachlässig wird es geht NICHT darum, dass ich glaube, dass ich eine besser Mutter bin es geht einzig und allein darum, dass verschiedene Mütter eben andere Prioritäten haben. Manchmal braucht man selber vielleicht mal einen Anstupser um eine einfache Lösung zu finden. Mein Junge ist auch so ein Schal und Mützenverweigerer. Er ist 9 Jahre alt und ich packe sie ihm in den Ranzen, selbst Handschuhe sind drin, dann kann er es halten wie er will, aber er kann entscheiden. Welcher Weg der Richtige ist, weiß ich selber nicht, werden wir wohl erst erfahren, wenn die Kinder große sind. Viele Grüße


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich finde es erstmal toll, dass du dir überhaupt Gedanken machst und dich um andere sorgst. Das ist dir hoch anzurechnen. Aber wie schon andere schreiben, anderen Müttern gegenüber wird das zu übergriffig, man darf dem Kind nichts zu essen geben, man darf auch bloß nichts sagen.... ist halt unsere heutige Gesellschaft, deshalb mach einfach dein Ding. Wir haben zum Glück einem guten Standard, da geht es unseren Kindern doch schon gut. Zumindest erfrieren und verhungern sie nicht. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich fände es nicht gut, aus unterschiedlichen Gründen.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

So wie ich es jetzt verstehe, geht es um eine einmalige Sache. Das Kind hat heute geäußert Hunger zu haben, nicht jeden Morgen und du schließt daraus kein generelles Problem. Das war anfänglich so nicht herauszulesen. Also das Kind war Gast in deinem Haus -> nein ich finde es nicht übergriffig, einem Gast Essen oder Trinken anzubieten wenn Hunger geäußert wird oder in diesem Fall wenigstens mal zu fragen, ob sie Frühstück dabei hat. Der Mutter in diesem Fall eine WhatsApp zu schreiben, halte ich für unsinnig. Wenn zu wenig Zeit für Frühstück war, wird wohl auch kaum noch Zeit gewesen sein, welches vorbeizubringen. Und wenn ich die Mutter des Kindes wäre, käme ich mir bevormundet und kritisiert vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Dein AP bzw. der Betreff klingt völlig anders.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, geb ich zu, Ich meine diese „Halter mich zurück“ wie „ bevor ich wieder Dummheiten mache Tut mir leid, wenn es so missverständlich war Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Tut mir leid, aber dein Ausgangspost klang so, als wäre das grundsätzlich so. Bei einer einmaligen Sache würd ich das Kind fragen, ob es was will und fertig. Das sehe ich dann auch nicht als Einmischung in irgendwas, sondern als Höflichkeit gegenüber einem Gast. Aber wirklich, so wie du das geschildert hast, klang es so, als ob du dem Kind jetzt jeden Tag Frühstück anbieten möchtest.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ein Kind, das bei dir zu Hause ist, hat hunger... Klar kannst du ihm was anbieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Mal aus einer anderen Sicht : Meine Schwester und ich haben eine wirklich beschissene Kindheit gehabt. Alle haben es gewusst und alle haben weggesehen. Frühstück gab es bei uns keines. Meine Schwester und ich haben uns morgens selber richten müssen, ohne Vesper zum einpacken, auch kein Getränk. Ich war bereits um 6 Uhr im Kindergarten und wartete bis um 8, weil er da erst aufmachte-wir konnten die Uhr noch nicht lesen. Das war aber noch lange nicht alles! Das ist keine Story, sondern die Wahrheit.Ich finde es wichtig, dass es Menschen gibt, die nicht wegsehen. Wie du sowas ansprechen kannst :ich glaube gar nicht, du siehst ja die Mehrheit der Antworten hier. Das ist schon richtig wie du es machst. Pack einen Apfel rein, gib ihn dem Mädchen...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir sehr leid, erstaunlich, was so ein kleines Menschenwesen alles aushält und für normal halten kann. Ich weiß du machst es anders bei deinen Kindern


LastJunikorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich finde, du machst das prima. ich als kind damals mochte frühstück nach dem aufstehen überhaupt nicht, kann ich immer noch nicht, erst so etwa 2-3 stunden später. und bei anderen leuten schmeckt es sowieso besser als daheim. wenn ich morgens beim bäcker reingehe, duftet mir alles entgegen und ich könnte den laden leer kaufen, daheim habe ich keine lust auf essen,


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich seh dich direkt vor meinem geistigen Auge....ein großer Koffer mit Schals, Mützen und Jacken...falls ein Kind friert...ein Korb mit belegten Brötchen, Thermoskanne und Heißgetränk Ich empfehle noch einen Rucksack mit Büchern, denn viele Eltern lesen gar nicht vor... Du bist mir eine *lach* Du, akzeptiere es für dich! Du bist ein Magnet für die Kinder...wenn es dir Freude macht, dann mach doch. Ich persönlich bin nach wie vor dafür, das Gespräch jeweils mit der betreffenden Mutter zu suchen. Oder doch bei der Stadt nachfragen, ob du neben der Bushaltestelle ein kleines Büdchen eröffnen darfst?!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ohne Witz , ich habe beim Ortrat eine Eingabe gemacht, dass diese Bushaltestelle ein Bushäuschen plus Sitzplätze bekommt. Selbsterklärend mit Vorschlägen wegen dem Platz Ich meins ja gar nicht so bös, wie manche hier glauben, kann es wohl nur nicht richtig erklären Viele Grüße


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo, wenn das Kind morgens zu euch kommt, kann es schon bei euch frühstücken, wenn die Zeit da ist. Da könnte man es auch mit der Mutter besprechen, vielleicht ist sie froh, weil das Kind schlecht aus dem Bett kommt und sie los muss, aber es dann zeitlich bei euch geht. Gruß Aeonflux


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Also wenn bei mir ein Kind in der Wohnung ist und sagt es hat Hunger, dann bekommt es was. Ohne groß nachfragen und hinterfragen, Obst, Brot mit Marmelade, keks... Vorher frag ich bei fremden Kids natürlich nach allergien. Auf die Idee nem fremden Kind an der Haltestelle nen schal zu gehen bin ich noch nie gekommen. Wohl weil meine Kids auch oft das Haus verlassen, dass ich schon beim zuschauen friere. Aber viele sibd halt einfach gut abgehärtet. Besser ab Kälte gewöhnt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich jetzt nur mal quer gelesen. War das jetzt eine einmalige Situation? Also Kind hat verschlafen und keine Zeit mehr gehabt zum frühstücken. Dann würde ich ihr einfach was geben. Hat sie jeden Morgen Hunger würde ich ihr erstmal raten mit der Mutter zu sprechen. Ja 6 jährige können durchaus sagen: Mama ich hab morgens immer so einen Hunger, kann ich vorher frühstücken? Ich bin sicher, dass es die Mutter dann schafft das Kind eher zu wecken. Das schafft sogar meine 4 jährige, mir zu sagen dass sie frühstücken möchte. Ich frühstücke vor der Arbeit auch nie, meine Kinder essen vor der Schule und vorm Kindergarten schon was. Ich finde es aber gut, dass du dir Gedanken machst. LG