wellensittich
Hallo, ich wollte mal fragen wie das bei euch so ist. Gibt nur ihr selber und der Papa euren Kleinen die Flasche oder auch die Oma oder so? Ich war heute bei meiner Mama und dann hatte meine Kleine (10 Wochen alt) Hunger und ich habe die Flasche gemacht. Dann meinte meine Mama so im Befehlston "Jetzt gib ich aber ihr die Flasche". Ich meine sie könnte doch auch fragen darf ich sie ihr geben aber nicht das so bestimmen! Wie denkt ihr darüber?
meist ich und mein Mann, aber auch mal die Oma, oder mal der Onkel.........
Da ich in dem Alter gestillt hatte, hatte Oma da echte Schwierigkeiten, mich zu ersetzen. Jetzt aber im Ernst: Du bist die Mutter und entscheidest. Mit dem Vater, wenn ihr Fläschchen gebt. Alle anderen dürfen sich freuen, wenn ihr das erlaubt.
Ich sehe meine Mum alle Monate mal. Da wären meine Kinder wohl verhungert. Warum sollte sie nicht? Willst du das bei deinem Enkel nicht tun? Ich mag dieses Besitzdenken nicht... Omas wollen ihre Enkelchen auch betüteln dürfen. In 5 Jahren beschwerst du dich, dass die Oma nie das Enkel nimmt.
Ich habe lieber gestillt, da hat sich diese Frage nicht gestellt. Wenn Flaschenkind, dann ist das MEINE Entscheidung, wer wann und wo die Flasche gibt. Papa jetzt mal ausgenommen, der kann ja auch jederzeit und immer die Flasche geben, er ist ja der Papa. Ich lasse mir ungern reinreden, schon gar nicht von Omas. melli
Was kann denn eine Oma falsch machen beim Fläschchengeben?
Ich hoffe ich darf meinem Enkel die Flasche geben ohne erst auf Knien betteln zu müssen um die Gnade der Baby-Besitzer.
wurde auch von mir immer verlangt und erwartet ich hätte mal gleich gefragt: na?? mama?? wo bleibt dein anspruch an erziehung?? und dann hätte ich gesagt- ich geh noch mal raus- und komm noch mal neu rein, vielleicht klappt es dann besser
ich glaub hier gehts weniger um das flasche geben, als viel mehr um ein kommunikationsproblem.
Aber gehst Du die Mutter / den Vater im Befehlston an? Ich würde den dackelblick aufsetzen und hoffen, das ich mal darf, aber mich da so reindrängen, nö
Das würde mich auch stören, wenn mich jemand anfaucht "jetzt geb ich aber mal die Flasche". Ansonsten kann die Oma schon die Flasche geben, ist ja keine große Sache. Ich hoffe nur, dass ich es nie muss, ich wünsche mir, dass auch meine Enkelkinder gestillt werden so wie cih meine Kinder gestillt habe. melli
Wir haben den Ton nicht gehört...
kann gut sein, dass Mama auch was überbewertet
Ich würde fragen, ob ich darf und mich freuen wie Omma eben.
Bei 10 Wochen alten Babys sind Mamas immer empfindlicher, aber das müsste die Oma eigentlich auch wissen. Schwiegermutter hatte mich mit Dackelblick auch immer rumbekommen, zumindest beim "in den Arm nehmen", das mit der Flasche hatten wir ja nicht.
Stimmt, wir haben den Ton nicht gehört. Daher kann man nur auf das Geschriebene reagieren. Und das: -- ... so im Befehlston "Jetzt gib ich aber ihr die Flasche". -- zeigt auch mir "So nicht!" Fragen, ob man darf, ja, aber nicht "verlangen" oder gar "befehlen".
... dass ich gestillt habe, das konnte mir nämlich keiner abnehmen und das war auch gut so!
Aber was ist denn so schlimm daran, wenn Oma die Flasche geben will? Sie hat doch selber Kinder groß gezogen. Ich selbst hoffe, wenn ich in wenigen Jahren Oma werde, dass ich die Flasche geben darf.
warum auch nicht? arbeitsentlastung für uns ^^
Entweder haben sie gefragt, ob sie können, oder auch mal gesagt, das sie jetzt auch mal möchten, oder ich hab gefragt, ob sie es mal machen würden.
Kein Problem!
Ich finde es einfach nicht in Ordnung dass das in so einem Befehlston gesagt wird. Sie kann ja ganz normal fragen ob sie ihr die Flasche geben kann. Es sagt keiner dass sie darum betteln muß. Aber eben ich bin die Mama und will nicht dass sie das "befiehlt".
natürlich darf sie das nciht. Ich mag das auch nicht wenn die Omas den jungen Mamas die Kinder quasi aus den Händen reissen..."ich kann das besser als du"...das ist unverschämt. Hilfe anbieten JA aber aufdrängen NEIN.
Ok, dann habe ich Dein Problem verstanden. Es ging Dir alleine um den Befehlston Deiner Mutter, richtig?!
Ich schwöre dir, dass ich natüüüüüüüüüüüüüüüürlich mein Enkel sofort auf den Atm nehmen möchte, wenn ich es sehe und es nicht grad schläft oder isst... und ich denke die Eltern haben damit kein Problem.
Merkst Du, wie schwierig das ist, über das Netz zu kommunizieren? Man hört die Stimmlage nicht und interpretiert selbst was rein. Daher auch die vielen unterschiedlichen Einschätzungen der Situation. Die Zickereien gehen dann los, wenn immer mehr Leute in immer mehr Aussagen immer mehr hineininterpretieren. Und dann gibt es auch echte Trolle hier ;-)
Ganz lieben Dank für Deine Anmerkung! Ja, jetzt habe ich das verstanden! Das stimmt, jeder hier fasst das Geschriebene absolut anders auf! Ich selbst bin eher ein positiver Mensch, deshalb habe ich ja auch geschrieben, was denn daran so schlimm ist, wenn Oma die Flasche gibt. Auf den Befehlston bin ich gar nicht eingegangen.
Deshalb lass Dich nicht abschrecken ;-)
@ Uschi68 : Das lernstDu schnell, lass dich nicht abschrecken
@Steffi : Genauso ist es, sehr gut erklärt, wie immer
Also ich finde als Oma hat man zu warten ob man gefragt wird. Genauso wie man als Mama das uneingeschränkte Recht hat sein Kind ob mit Flasche oder sonst wie zu füttern. Die Mutter bleibt nunmal die Mutter und gerade als frischgebackene Mutter hat man nunmal ein Besitzdenken was sich Mutterinstinkt nennt und was auch sehr gut ist. Ich als Oma würde mich zwar freuen wenn ich dürfte, aber ich würde niemandem die Flasche aus der Hand reissen.
Also ich finde als Oma hat man zu warten ob man gefragt wird.
Genauso wie man als Mama das uneingeschränkte Recht hat sein Kind ob mit Flasche oder sonst wie zu füttern.
Desire... ich hoffe inständig, dass du das als Oma auch alles so hinnimmst.
ich erschrecke
natürlich tue ich das! Weil ich bei allen dreien eine extrem beschützende Mutter war. Ich habe als sie alle noch sehr sehr klein war niemanden rangelassen, an und ausziehen, wickeln oder dgl. durfte nur ich oder mein Mann. Stillen hab natürlich auch ich gemacht. Halten lies ich die Omas gerne mal aber sobald der Zwerg gequengelt hat kam er sofort wieder zu mir....ausnahmslos. Niemand hat sich je beschwert. Weil ich eben Mama war/bin und wenn man zur Löwenmama wird dann ist es eben so. Das erste Mal Flasche gegeben hat bei der Kleinen meine Schwiegermutter mit 3 Monaten. Jeder hat es so verstanden und keiner hatte mir das Kind aus den Händen zu reissen.
1. das baby ist zehn wochen alt. da wird mutti wohl noch ein wenig hormonbedingt empfindlich sein 2. haben wir den ton nicht gehört. vielleicht war er auch gar nicht so schlimm 3. es ist die OMA und nicht ein fremder auf der strasse 4. meine these: wenn die beziehung vor der geburt zwischen schwiegereltern, eltern und erwachsenen kindern stimmt, dann stimmt es auch nachher. wenn sie nicht rund lief, werden die babies dann gerne als druck,-und machtmittel benutzt nach dem motto: das ist MEIN kind und nun machst du mal, was ich sage
wenn du Oma wirst wirst du dich sicher toll fühlen, wenn du dein Enkel nicht nehmen darfst beschützen... vor den Großeltern... unglaublich
Hallo, ich finde Deinen vierten Punkt sehr interessant! Ich bin auch der festen Meinung, dass dies eine sehr große Rolle spielt. Ich hoffe sehr, dass ich meine Enkel später einmal ohne Probleme "halten" und "liebhaben" darf. Als Oma möchte man doch seinem Enkel auch nahe sein.
Ich finde das auch...na ja...nicht ganz normal...sorry
ICH HAB DIE ABSOLUTE MACHT
ja das ist so.....nicht nur bei mir.
mich hatte damals voll der babyblues erwischt: wehe, jemand nahm mein baby aus der wiege oder auf den arm. aber irgendwann ist doch auch der letzte rest an schwangerschaftshormon ausgeflutet und das normale denken setzt wieder ein. warum muß man sein kind vor den großeltern beschützen? meine fresse..die jetztigen großeltern waren eure eltern. und auch wenn man nicht immer in erziehungs,-und pflegefragen konform geht, ein wenig kann man sogar von den älteren lernen. ok, wenn man denn dann auch will und sich nicht auf seinen "das ist mein kind und mein wille geschehe"-turm verzieht
Ich sprach ja auch von der ersten heiklen Zeit...kam nicht gut raus...so die ersten 2 Monate war ich extremst empfindlich. Aber niemand hat das jemals für unnormal gehalten. Die Grosseltern durften dann selbstverständlich auch halten und betüdeln....sicherlich!!
Hallo, jetzt erschreckst Du mich etwas. Ich habe nur Jungs, d.h. ich werde später mal nur Schwiegertöchter bekommen. Ich bete, dass mir die Schwiegertöchter die Enkel ohne Probleme auf den Arm geben. Das wäre für mich sehr schlimm, wenn ich gar nicht involviert werden würde. Ich habe meine Jungs mit viel Liebe und Einsatz groß gezogen, ich möchte doch dann für die Enkel auch nur das Beste.
ach quatsch...so böse bin ich nicht...hab auch eine gaaanz liebe Schwiegermama...
Aber ich finde man sollte als Oma immer dran denken wies einem selbst in der ersten Zeit mit seinem frischen Baby gegangen ist. Dass man da ungern jemanden drangelassen hat und selbst alles machen wollte.
Ging jedenfalls nicht nur mir so.
Und meine Schwiegermama hatte da sehr viel Verständnis, genauso meine Mutter oder andere.
Dass man da ungern jemanden drangelassen hat und selbst alles machen wollte. Ich fands nie unangenehm, wenn wer etwas abnahm und es tut dem Baby gut.
naja..ist unterschiedlich. Bei mir wars jedenfalls so und kenne einige Mamas bei denen war das genauso. Allerdings lieben alle drei heute ihre Grosseltern...okay die Kleinste momentan nicht die fremdelt...ggg.....und bleiben gerne bei ihnen.....
Hä?
Also mein Sohn war ja ab dem 3. Monat Flaschenkind und es gibt doch nichts prakterisches als wenn mal jemand anders die Flasche gibt oder? Ich denke auch nicht, dass sie das so böse gemeint hat.
Um ehrlich zu sein, verstehe ich Dein Problem nicht?
Ich glaub als meine 10 Wochen war haben ihr bestimmt schon 10 Leute die Flasche gegeben. Allerdings fand ich das auch toll wenn es mal jemand anders macht. Ich find aber den Ton nicht schön. Jetzt geb ich ihr die Flasche find ich nicht in Ordnung. Finde deine Mutter hätte fragen können aber an sich an der Tatsache Flasche geben seh ich kein Problem. Aber ich bin in der Hinsicht eh sehr locker
Ich denke, das Hauptproblem liegt darin, dass die Mütter sich nicht leicht damit abfinden können, wenn die eigenen Töchter ebenfalls Kinder bekommen. Eigentlich müssten die Mütter ihre Töchter wie "Erwachsene" behandeln - aber daran mangelt es oft (ist meine Erfahrung).
Und vielleicht kommen dann deshalb solche Sprüche wie: "Jetzt gebe ich dem Kind aber die Flasche."
Ich hoffe, ich werde als Oma anders.
Man (Frau) kann sich aber auch anstellen...
Es geht eben um den Ton und wie sie es gesagt hat! Und das finde ich ist eben nicht in Ordnung. Meine Kleine trinkt manchmal nicht gut und dann ist es mir lieber wenn ich selber die Flasche gebe. Und ich weiß nicht wie ich das nächste mal reagieren soll.
Dann möchte ich Dir gerne einen Tipp für das nächste Mal geben: Sprich doch ganz in Ruhe mit Deiner Mutter. Sag ihr, dass Deine Kleine Probleme beim Trinken hat - und dass Deine Mutter die Kleine NACH dem Fläschchen gerne nehmen kann. Das sollte doch so funktionieren...
frag einfach, ob sie mal möchte ich wäre bedient, würde nicht mehr fragen wäre ich die Oma
Ich denke das kommt viel drauf an wie jemand fragt.. Meine Mutter hat nie kritisiert oder besser machen wollen.. Eine andere Dame aus der Verwandtschaft hat ständig kritisiert begutachtet kontrolliert usw und nein dieser Dame habe ich den kleinen so ungern gegeben weil ich genau wusste, dass sie aus Prinzip alles anders macht als ich es mit wünschte. Klar auch mein Mann hat einen anderen umgang mit dem Kind als ich aber eben weil er ein anderer Mensch ist und nicht weil er besserwisserisch und belehren will. Bin sehr froh, dass meine Mutter mir bedingungslos vertraut hat, dass ich es so wie ich es mache 'richtig' ist. Wenn einer von Anfang an kritisiert, dann braucht sich diese Person auch nicht wundern, dass die Mutter blöd reagiert.
Aber genau darum geht es ja. An das kritisieren. Wir waren ja auch zu blöd in ihren Augen zu verhüten, der Name der Kleinen gefällt ihr nicht usw. Sie denkt ich bin eine Glucke und man muß auch abgeben können. Aber ich muß es auch wollen. Es sagt auch keiner dass sie sie nicht nehmen darf. Darf sie und macht sie ja auch. Muß nicht erst fragen darf ich sie nehmen sondern wird einfach gemacht. Aber ich möchte als die Mutter anerkannt werden! Und eben schon gar nicht in einem Befehlston.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?