Elternforum Rund ums Baby

Oje

Oje

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 12 jähriger Gymnasiast steckt heute in der Krise. Zwei Zeugnisnoten "versaut". Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Es ging um die 1 in Mathe und Englisch. Beides seine Stärken, wenn nur die Faserfehler nicht wären. Er "scheitert" an seinen hohen Ansprüchen. Und hat in beiden Fächern nun doch eine 2. Und: ich habe ihn zum Friseur geschleppt. Und dann war unsere. Friseurin nicht da, der Ersatz hat ihm alles gleich kurz geschnitten. Katastrophe! Die ganze schöne Frisur ist weg. Er sieht jetzt wie 9 aus. Mama findet es suess, aber das zählt nicht. Ich verstehe ihn. Es gab Tränen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh...verstehe! Eis essen gehen? Jetzt, sofort? 10 Bällchen mit Sahne und Streußel?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, ich habe meinen Sohn auch mal zu einer anderen Friseurin geschleppt, die hat ihm die Haare verschnitten. Das war auch... Vor allem war ich so bedient, habe mir das total zu Herzen genommen und er tat mir sooo Leid. Ich habe mir immer gesagt, es ist doch nur eine Frisur, ist doch nicht schlimm, aber irgendwie gelang mir das nur mäßig- die Haare sind in dem Alter halt immer Thema! Also: ich verstehe euch. Bei beiden Dingen, es gibt schlimmeres, aber toll ist anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Eis gab es vorher. Er darf zocken...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann wäre bei meinem der Frust aber direkt vergessen!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich oh je, Obwohl alles natürlich halb so schlimm ist ( bei den Noten) kommt alles grad zusammen. Es geht den Leuten, wie den Menschen. Berg und Tal und so .... ;)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sind Faserfehler in Verbindung mit Lernen? Eine 2 in 2 Fächern ist, auch für einen Gymnasiasten, kein Weltuntergang und scheinbar selbst verschuldet. (falls nicht, entschuldige ich mich hiermit). Von daher ist die Enttäuschung zwar zu verstehen, aber dann weiß er es für die Zukunft besser. Ich kenne das von Egon. Einserkanditat, er kann den gesamten Unterrichtsstoff ohne zu lernen. Sein Problem: Er minimalisiert... So wie er zu Hause ist, ist er, leider, auch in der Schule und bei Klassenarbeiten. Beteiligt sich nur minimal am Unterricht und schreibt gerade das, was er meint das es reicht, in die Arbeiten und wundert sich dann, dass seine Noten schlechter werden. Ich hoffe einfach, dass er draus gelernt hat. Wegen der Frisur - das ist ärgerlich. Aber hat man den vorher nicht mit der Friseurin drüber gesprochen, wie die Frisur aussehen soll?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

So ist das bei meinem Sohn auch...in einer Mathearbeit hat er z.B. nur die Ergebnisse hingeschrieben, hat alles im Kopf gerechnet (7. Klasse Gym). Enorm meint der Klassenlehrer, trotzdem gab's ne schlechte Note, da kein Rechenweg. Zum Glück ist er im mündlichen echt gut, das reißt es dann raus (und der Lehrer merkt, daß er es wirklich kann und in der Arbeit z.B. nicht abgeschrieben hat...) Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ja, das minimalisieren ist (derzeit) nicht gut - ich war auch teilweise so, aber das wird eigentlich dann in der Oberstufe unwichtiger, allerdings ist auch oft der Komplex an sich die Aufgabe, sollte man wissen. @ zero bist du noch nie unglücklich vom Friseur gekommen? Da hat er sich heut ein Eis verdient :) - find ich.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Minimalisieren ist, zumindest im Bezug auf die Schule, selten gut. Weder in der fortführenden Schule, noch in der Oberstufe. Außer es wird verlangt. Nein, ich bin tatsächlich noch nie unglücklich vom Friseur gekommen. Das er sich kein Eis verdient hat, habe ich nie behauptet, nur die Geschehnisse hinterfragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Beitrag zur Klärung: es war genau abgesprochen und erklärt. Ich hab auch gezuckt, als er sagte, dass es noch ein bisschen kürzer sein dürfte und sie hat von der bestehenden Länge gleich die Hälfte weggeschnitten. Der Seitenscheitel sollte bleiben, aber der ist jetzt hinfällig. Nüchtern betrachtet ist es keine schlechte Friseur, aber wenn man sich was anderes vorgestellt hat...dann doch. Mittlerweile hat er nachgestylt mit Haargel ;-) Was das Lernen betrifft: Faserfehler, wie Vorzeichen in Mathe vertauschen, das ist es, was ihm passiert. Und in Englisch schreibt er statt see - saw - seen, sea - saw - seen. Es zieht sich schon das ganze Schuljahr so durch. Und meistens fehlt ein ganzer oder nur ein halber Punkt an der eins. Und das macht ihn zornig auf sich selbst.