Melli130
Hallo allerseits, unsere Tochter (22 Monate) ist ein sehr pingeliger Esser. Sie isst generell sehr wenig. Kaum Obst, erstrecht kein Gemüse. Ich veräppel sie (im wahrsten Sinne des Wortes) nachmittags, indem ich sie mit malen ablenke und ihr dann zwischendurch immer wieder ein Stückchen Apfel in den Mund schiebe. Von der Banane werden zwei Stückchen rausgebissen, dann mag sie sie nicht mehr. Kiwi scheint sie zu mögen, aber dann tut ihr nach ein paar Bissen der Mund von der Säure weh (sie zahnt). Birne isst sie manchmal gerne, dann wieder bekommt sie keinen Bissen davon runter. Alles andere an Obst wird mehr oder weniger konsequent abgelehnt. Gemüse geht fast gar nicht. Weder roh noch gekocht/gebraten/gedünstet. Wir haben schon Bilder mit Obst und Gemüse nachgestellt (Gesichter machen und so), ich biete ihr Apfelmus zum Gemüse an, neuderdings bekommt sie sogar Ketchup, damit sie wenigstens ein paar Bissen Kartoffen isst. Ich weiß bald nicht mehr weiter. Sie wächst und gedeiht, das ist nicht das Problem. Probleme mit Verstopfung hat sie bislang auch nicht. Aber ich möchte sie schon mehr an das Thema Obst und Gemüse ranführen, weiß mir aber absolut keinen Rat mehr, was ich noch tun könnte. Vielleicht hat ja hier jemand den ultimativen Tip für mich?
Essen ist Essen und Spielen ist Spielen. Ich find das immer total ungut, wenn man das Kind mit Spielen ablenkt, damit es isst. Ich denke, Du machst Dir zuviel Stress. Sie wächst und gedeiht gut. Seid einfach ein Vorbild (immer viel Obst und Gemüse vor ihren Augen essen) und bietet es immer wieder an.
Ich fand das auch immer ungut. Habe es bei meinem Sohn auch nie gemacht. Aber irgendwann weiß man sich einfach nicht mehr zu helfen. Sie würde, wenn ich es nicht mit Ablenkung versuche, tagelang gar kein Obst und Gemüse essen. Und das wiederum möchte ich nicht.
Verträgt sie es denn? Oft meiden Kinder Dinge die sie nicht vertragen. Ansonsten ißt ein Kind an sich immer was ihm gut tut. Ketchup lohnt nur wenn wirklich nicht sooo süß. Dann lieber Nudeln mit Tomatenmark. Vielleicht hat sie ja doch was was sie mag? Meine verträgt alles nicht, ißt aber gern Banane(geht wenn überreif) und Physalis (kleine Vitaminbomben, allerdings verträgt sie die nicht so). Man kann auch Mal einen Teller Rohkost beim Spielen hinstellen und schauen was passiert. Ich denke, sie hätte mehr Spaß wenn sie es ungezwungen entdecken könnte. Also einfach mal machen lassen.
Ja, die Verträglichkeit ist bei uns nicht das Problem. Rohkostteller am Nachmittag gibts bei uns fast täglich. Unser Sohn isst ja gerne und viel Obst und Gemüse. Aber danke für die Tips.
ich habe unseren Kindern auch immer nur einen Teller mit Obst und Gemüse hingestellt und immer wenn sie dann geguckt haben, hab ich mir auch was genommen, was Mama isst kann nicht schlecht sein, also haben sie irgendwann auch gegessen
mit ketchup hebst du das gesunde ja wieder auf. zucker ohne ende, säure..... viel kinder essen verstecktes gemüse (in suppen pürriert, in soßen....). vielleicht mag sie obstmus.....?? essen soll genuss sein - wenn sie manchmal birne und ein wenig banane isst, dann reicht das doch erst einmal. grüße
Was isst sie den sonst so? Oberste Regel: Du bestimmst was, dein Kind bestimmt wieviel! Immer wieder anbieten, und NICHTS anderes, vor allem "ungesundes" wie Kekse, Süsses oder fettiges geben. Gemüse habe ich immer massig in Tomatensoße versteckt (püriert), oder in Frikadellen... Kartoffeln evtl. Als Ofenkartoffel bzw. Selbstgemachte Ofenpommes anbieten, oder als leckeren Püree, Obst dünsten und leicht (!) zuckern. Oder mit Naturjoghurt mischen... Einen Teller mit Obst/Rohkost herrichten und kommentarlos hinstellen, im vorbeigehen beim spielen SELBER essen lassen was und wieviel es will, und den Teller ebenso kommentarlos nach einer Stunde wieder wegräumen.
wie hast du die Tomatensauce gemacht? Frisch oder Dose? Wenn frisch, magst du mir das Rezept geben? Vielleicht hilft ja eine Änderung meines Rezeptes :-)
Du kannst frische Tomaten nehmen, aber auch durchaus die stückigen Tomaten aus dem Tetrapack. Das Rezept ist simpel: In Olivenöl eine Klein gehackte Zwiebel anschwitzen, die Tomaten hinzufügen, eine Prise Zucker (mildert die Säure), leicht Salzen, frischen bzw. TK Basilikum oder Italienische Kräuter. Je nach Laune kamen noch kleine Stückchen Zucchini und/oder Möhren hinzu, und am Schluss wurde alles mit dem sog. Zauberstab püriert.
Im Herbst kann man auch prima Hokkaido Kürbis druntermogeln... Ich schmore das Gemüse zusammen mit den Zwiebeln leicht an, und lösche dann quasi mit den Tomaten. Wenn das Kind es mag, kann man am Schluss noch Schinkenstreifen in die Soße geben. Probier auch mal, ein Lorbeerblatt mitköcheln zu lassen - das gibt einen ganz dezenten Eigengeschmack.
Danke für die Tips/Rezepte.:-) Ich schreib es mir gleich auf und versuch das morgen mal
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?