Elternforum Rund ums Baby

Nur noch Geheule :(

Anzeige kindersitze von thule
Nur noch Geheule :(

twinkle-little-star

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich muss mich mal ein bisschen ausheulen und um Erfahrungen von euch bitten. Mein Kleiner (7 Monate alt) hat von Anfang an recht gut geschlafen, als Neugeborener schon 4 Stunden am Stück nachts und seit er 12 Wochen alt war dann auch 12 Stunden durchgeschlafen. Seit ein paar Wochen hat er sich überlegt, nachts wieder Hunger zu bekommen... Dachte erst, vielleicht ein Wachstumsschub? Er hat dann auch tagsüber ein paar Tage lang richtig reingehauen, das ist jetzt aber schon wieder seit ein paar Tagen vorbei und er isst wieder "normale" Mengen. Rhythmus allerdings gleich null, mal kommt er 1:30 Uhr, mal 3:30 oder noch eine Stunde später, in anderen Nächten kommt er 3x und trinkt jeweils 200ml Milch! Hin und wieder schläft er vereinzelt dann auch mal bis 6:30 Uhr. Schläft dann allerdings nicht in seinem Bett weiter, sondern am liebsten nur bei mir im Arm. Letzte Nacht bin ich konsequent geblieben und habe nach der Flasche noch gewartet, bis er in seinem Bett weitergeschlafen hat. Um 1:40 Uhr ist er wach geworden und um 4:00 Uhr durfte ich dann letztlich auch mal weiter schlafen - er war unruhig, hat geweint, zwischendurch sogar laut GELACHT und gebrabbelt!!! Und hat sich mit Gewalt wach gehalten, auf den Bauch geworfen, mit dem Nuckel um sich geschlagen und dementsprechend mit den Stäben seines Gitterbettes richtig Krach gemacht. Er geht gegen 20 Uhr ins Bett (hat jetzt auch mit der Zeitumstellung gut hingehauen). Abendritual ist dasselbe wie immer, waschen, vorlesen, ein Gutenachtlied, Flasche und dann ab ins Bett. Vor einiger Zeit konnte ich ihn noch wach ins Bett legen und er hat dann geschlafen. Jetzt ist es so dass eine Viertelstunde Ruhe herrscht und dann wird losgeheult. Das dauert dann ein bis anderthalb Stunden, bis er letztlich mal schläft. Jetzt eben war es so, er hat eine halbe Stunde geschlafen, ist aufgewacht und hat wieder geweint Hat dann aber nach ein paar Minuten weitergeschlafen. Es macht auch keinen Unterschied ob ich bei ihm bleibe, ihn streichle, die Hand halte etc (er bleibt dann in seinem Bett liegen) oder raus gehe... es wird geheult. Wer hat Tipps? Wird das Schlafverhalten irgendwann wieder normal?? Ich bin langsam echt reizbar weil ich ja so auch nicht zu viel Schlaf komme. War so froh, so ein liebes Anfängerbaby zu haben. Und jetzt "zickt" er so rum. Tagsüber schläft er zb kaum ohne mich, weint dann und hält sich auch wieder mit Gewalt wach. Wär über Tipps, Erfahrungen und etwas Zuspruch sehr dankbar. Liebe Grüße


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Kannst Du Dich nicht mit ihm hinlegen? Würde er in Deinem Arm einschlafen?


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Er schläft dann zwar ein, aber sobald ich aufstehen will (muss ja evtl auch mal auf Toilette oder so ), wird er wach. Und ins Gitterbett pass ich nicht - zu groß und zu dick


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Ich würd es trotzdem versuchen. Sobald er sich sicher fühlt, wird er wieder schneller einschlafen. Solche Phasen kommen immer wieder vor.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Was versuchen? Wie gesagt wenn ich mich ins Gitterbett legen würde, würde das kaputt gehen. Hab es schon versucht mich daneben zu legen, aber da bleibt er unruhig. In unserem Bett ist es zu unsicher - haben zwar einen Seitenrausfallschutz gekauft für ihn, aber da krabbelt er dran vorbei oder steigt über mich drüber - da kann ich dann nur dämmern, weil ich aufpassen muss, dass er nicht runterfällt.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Entweder bei euch im Bett oder auf einer Matraze im Kinderzimmer. Wenn er schläft, kannst Du ihn ja ins Gitterbett legen. Er muss verstehen, dass er nie alleine ist, dann wirds wieder besser. Meine schliefen erst mit 18 Monaten alleine ein.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Da wirds schon wieder kritisch, sobald ich meinen Arm wegnehme (=ihn ins Bett lege) wird er wieder wach und ich fang von vorne an


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Ja, die ersten zwei, drei Abende schon. Danach wird die Zeit immer kürzer werden.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Gut muss ich mal probieren... Wie gesagt ich hab echt Angst, dass ich ihm die "Schlafhygiene kaputt mache", weil wie gesagt kriegt man ja immer sowas in die Richtung gesagt, auch zb. "Ein Baby muss alleine einschlafen können sonst wird es immer weinen, wenn es nachts mal wach wird und merkt, dass es alleine ist" Erstlingsmama... man merkts...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Wer sagt Dir sowas? Er ist klein, er kann nicht verstehen, warum er einsam und alleine in seinem Bettchen liegt.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Andere Bekannte mit Kindern und die verweisen gleichzeitig darauf dass man das ja alles googlen kann


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Googlen kann man auch, dass Schweine fliegen können. Mal ehrlich. Kinder und Eltern sind verschieden und jede Familie muss ihren eigenen Weg finden.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

... und dass Pferde vor Apotheken kotzen... Ja, stimmt auch wieder. Dann muss ich das eben echt probieren ob es besser wird, wenn er bei mir im Arm einschlafen kann und ich ihn dann rüber lege... weil wie gesagt auf die Dauer wird das leider nix, ihn mit zu uns ins Bett zu nehmen... ist mir zu unsicher und da mach ich dann auch kein Auge zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Das hört sich nach trennungsangst an, das haben wir auch immer mal wieder phasenweise.


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie begegnet ihr der Angst? Tagsüber wird er ja schon echt viel gekuschelt und auch nachts weiß er ja, dass wir immer da sind, wenn er ruft... hab jetzt keine Idee was ich machen kann.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Nein,dein Zwerg weiß NICHT daß ihr auch in der Nacht da seid,er muß sich da einfach rückversichern.Ich fürchte,da mußt du im Moment einfach durch,gib ihm die Sicherheit die er braucht.Leg dich mit ihm zusammen hin,halte ihn im Arm. Ich weiß,daß das manchmal schwierig ist,ich habe die ersten 4 Monate mit meinem Kleinen auf dem Bauch geschlafen,hab mich die ganze Nacht nicht rühren können.Jetzt ist er knapp 9 Monate alt,so langsam wird es besser .


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ja, gut mag ja vielleicht stimmen mit der Rückversicherung Aber das ändert leider nichts daran dass ich mich eben nicht mit ihm hinlegen kann! Sein Bett ist 140x70cm groß und mit meinen knapp 1,80m pass ich da beim besten Willen nicht rein und will es ehrlich gesagt auch nicht testen ob das Bett meine über 100kg tragen kann... Wie gesagt mit zu uns nehmen ist auch keine Lösung Hab halt auch Angst weil man immerzu gesagt kriegt "Wenn du das Kind dauerhaft mit ins Elternbett nimmst, wird es IMMER da schlafen wollen" - "Ihr macht euch die ganze Schlafhygiene kaputt" etc pp


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Oh ja, das sind beliebte Elternsprüche. Ganz ehrlich? Lieber ein Kind im Bett als gar keinen Schlaf in der Nacht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

eben, bei uns kams Bett an die Wand und fertig war...


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Bei uns ist ja auch die eine lange Bettseite an der Wand An der anderen langen Seite haben wir extra für ihn einen Seitenrausfallschutz gekauft (weil ich ihn morgens gern zum schmusen mit rüber nehme), aber da ist oben noch 20cm Luft Richtung Kopfkissen und Richtung Fußende auch nochmal vielleicht 60cm frei... So, mein Partner schläft an der Wandseite, damit ich nachts wenn ich zum Baby gehe nicht über ihn drüber steigen muss, und ich an der Seite mit dem Rausfallschutz. Wenn ich nun den Kleinen neben mich lege, so dass er zwischen mir und dem Rausfallschutz liegt, krabbelt er sobald er wach wird entweder über meinen Arm Richtung Kopfteil --> wo die 20cm Luft sind oder eben gleich Richtung Fußende --> auch die Gefahr des Rausfallens. Lege ich den Kleinen zwischen meinen Partner und mich, überhitzt er und fängt unheimlich an zu schwitzen und sobald er wach wird, krabbelt er halt entweder über meinen Brustkorb oder über meine Beine und auch da besteht dann die Gefahr dass er rausfällt. Gibts noch Ideen, wie ich unser Bett noch sichern kann?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

ich würde ihn auf jeden Fall nicht zum Nachtschwärmer erziehen in dem du ihn jetzt fütterst, wo er es bisher nicht brauchte... vielleicht wacht er auf und merkt das es dunkel ist und das ängstigt ihn? Vielleicht hast du ein kleines Licht für ihn, was ihn Sicherheit gibt?


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, hab eine Ente (Kuscheltier mit eingebautem Nachtlicht), die mit in seinem Bett sitzt, wenn man da drauf drückt geht Licht an und nach 10 Minuten automatisch wieder aus. Oder würdest du eher ein dauerhaftes Licht verwenden? Ich weiß nicht, ich hab halt Angst, dass er aufwacht weil er echt Hunger hat :( Oder sollte ich die Milch dann vielleicht verdünnen Stück für Stück? Dass er sich daran gewöhnt sich abends satt zu essen und dann bis morgens durchzuhalten?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

ich hatte ne Tischlampe mit roter Glühbirne... die war sehr angenehm und beruhigend...


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hätte noch eine Salzkristalllampe, die hat eine ähnliche Wirkung (auf mich zumindest). Könnte es mit der mal probieren. Danke :)


CurlySue1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Ich habe hier vor zwei Wochen ein ziemlich ähnliches Problem mit meiner Tochter (9 Monate ) geschildert. Viele Tipps kann ich dir zwar nicht geben, aber dir sagen, dass du einfach ein bisschen Geduld haben musst. Bei meiner Tochter war es von einer auf die andere Nacht wie weggeblasen und sie hat wieder durchgeschlafen... Man weiß ja nie was die Mäuse wirklich bedrückt...Hast du schon mal mit Dentinox probiert? Vielleicht Zähne? Oder aber auch einfach eine doofe Phase. Hört sich doof an, aber die geht auch wieder rum... Allerdings würde ich dir raten langsam Abstand zur Nachtflasche zu gewinnen. ...laut Kinderarzt und meiner Hebi wird nach dem 6. Monat nur aus Gewohnheit und nicht wegen Hunger getrunken. Kopf' hoch und alles Gute :-)


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CurlySue1987

Danke erstmal für die aufbauenden Worte :) Ja, die Zähne könnten es schon sein - die drücken seit einigen Wochen, man erkennt sie unter dem Zahnfleisch schon, aber durchgekommen ist noch nix - sabbert auch wie ein Weltmeister. Dentinox geben wir ihm bei Bedarf. Ich weiß aber nicht ob es ihm auch wirklich hilft... überlege evtl die Osanit zu geben...


CurlySue1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Osanit ist auch gut - hat bei meiner Maus auch super geholfen. Sie hat nun schon 7 Zähne - ohne Dentinox oder Osanit hätten wir gar nicht mehr geschlafen ;-)


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CurlySue1987

7 Zähne, ihr glücklichen :D Mein Zwerg hat noch gar keinen, vermute ja fast dass da grad mehrere gleichzeitig kommen wollen


CurlySue1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

So war es bei uns - beide unteren Schneidezähne gleichzeitig :-)


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CurlySue1987

Wie lange hat es bei deiner Tochter denn gedauert, bis die letztlich durch waren? Er ist seit ein paar Wochen schon am sabbern und quengeln, es wird einfach nicht besser...


CurlySue1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Bis die Spitzen rausgeschaut haben, hat es gut 6 Wochen gedauert. Vorher hat man auch schon ständig durchscheinend die Zähnchen gesehen...Großes Aber: Sie hat bei den nachfolgenden Zähnen nicht mehr so einen Aufstand gemacht und teilweise hat man es gar nicht mehr gemerkt - beim Zähneputzen habe ich es meist erst gemerkt. Also - alles wird leichter und besser :-)


twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CurlySue1987

Ich hab eben beim Lesen deines Textes nur gedacht: "6 Wochen?! Heilige Sch...!" Und dann: "es wird besser - Gott sei Dank!" :D Das ist ja echt beruhigend. Meine beste Freundin hat mir auch schon gesagt, die ersten Zähnchen sind die schlimmsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinkle-little-star

Das ist bei jedem Kind anders mit den zähnchen, bei uns kündigt sich der 5 Zahn an und der sch... Fängt schon wieder an! Manchmal muss man die Pobacken zusammen kneifen und durch, aber eins ist sicher, irgendwann wird's wieder besser! ;)