Elternforum Rund ums Baby

Nur Mama sein ist ja echt ein Luxusleben

Anzeige kindersitze von thule
Nur Mama sein ist ja echt ein Luxusleben

Quietscheentchen

Beitrag melden

Muss ich doch jetzt einmal loswerden.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

kann ich bestätigen. war 5 jahre nur mama und arbeite jetzt schon seit jahren wieder. mama sein ist echt luxus. trotzdem möchte ich nicht zurück. man verdient kein geld und verkümmert intellektuell, finde ich.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Wieso verkümmert man da intellektuell? Dagegen kann man auch was tun, auch wenn man nicht arbeitet, sondern erstmal "nur" Hausfrau und Mutter ist. Es gibt Bücher, Abendschulen, VHS usw. wo man was machen kann. Man kann viel lesen . . . LG


Quietscheentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das ersetzt aber keine Arbeit.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Es gibt Bücher, Abendschulen, VHS usw. wo man was machen kann. Man kann viel lesen . . . ja, aber wer macht das schon? ein kleiner teil, wie ich beobachte. es fehlt der kindersitter, das geld usw. berufliche tätigkeit schützt meiner meinung nach eindeutig vor verblödung und weltfremdheit.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

ich bin garantiert nicht verblödet und weltfremd, auch wenn ich nicht arbeiten gehe! Auch wenn du mich direkt nicht meinst! LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wer sich den Schuh anzieht


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

sehr witzig Aber ist nunmal so, wie ich das geschrieben habe. Man muss nicht verblöden, nur weil man Hausfrau ist und keinen Job hat.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Aber viel gefordert ist man auch nicht, oder??


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

DU ziehst Dir den Schuh eben an also was willst Du?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

es liegt an jedem selbst, was man daraus macht. Oder nicht?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

soll ich es leugnen, dass ich nur hausfrau bin? Ich bin halt ehrlich


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Nee, Du hast es nicht kapiert... Du regst Dich auf über das was sie von "nur" HAusfrauen gesagt hat


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wo einiges drin steht über Menschen, Universum, andere Länder, Tiere und Pflanzen und im Internet gibts auch viel zu entdecken . . . Und man kann auch über seine Kinder lernen, je älter sie werden . . . welche Interessen sie haben. usw.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Doch,ja...,man merkt dir an dass du sehr gebildet bist. *Pruuuust*


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

So, so.....das fordert Dich dann ausreichend???? Für andere ist es ein Hobby Bücher zu lesen.....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

. . . mehr sag ich dazu nicht! LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Besser is dat.Aber schade,so habe ich nichts zu lachen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Was Du bisher genannt hast, fällt alles unter Hobby, was auch berufstätige machen. DU hast also im Moment einfach mehr Zeit für dein Hobby. Ich denke, das Du wohl gar nicht weißt, was es heißt, richtig gefordert zu sein?!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

stimmt. geb ich dir recht baghi...einige sind schon von vornherein blöd.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

und 6 Weiterbildungen dazu und dass man sich auch diverse PC-programme angeeignet hat und noch einiges mehr???


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke für den Brüller


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Was studierst Du denn? An welcher Uni? Hast Du Präsenzen? In welchem Semester bist Du? Ja, ich habe "nebenbei" studiert. Neben meinem Beruf damals.......vorrangig abends ab 20.00 Uhr und am Wochenende.....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

schlimm, auch wenn es schon Jahre her ist . . .?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Was studierst Du denn?? Welches Semester? Präsenzen? Welche Uni?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

SGD????? Schon klar.........reicht! Und welche 6 Weiterbildungen hast Du gemacht?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nu bin ich es was Baghira angeht... Und ich lach mich immer noch schlapp


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

weißt sicher was die sgd ist oder? Aber ich habe keine Lust jetzt meine Weiterbildungen hier aufzuzählen bzw. die Zeugnisse herauszusuchen! LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Wieviel Kohle hast Du der SGD in den Rachen geworfen und welchen Abschluss hast Du dafür bekommen?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

du SUPERFRAU!!!!!!!!!!!!!! LG


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Och, man kann bei diesen Fernstudium Anbietern auch "richtig" ausgebildet werden ;-) Eine Freundin hat ihren Bilanzbuchhalter über ils gemacht. Prüfung vor der IHK abgelegt. Also nicht alles nur "lächerlich"...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ja, ich weiß was die SGD ist. Welchen Abschluss hast Du denn dort gemacht? Ich will auch keine Zeugnisse sehen, es würde mich nur mal interessieren, was Du so für Weiterbildungen gemacht hast?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

hast du dich in Blödheit weiter gebildet oder was?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ein Fernstudium, 6 Weiterbildungen und dann erst gemerkt, es liegt nicht an der Bildung, es ist das Fett, was sie am Job hindert! Sorry....musste jetzt raus ...... Baghira, Du schreibst gerade echt Schwachsinn! Du hast never nie einen Hochschulabschluss und auch keine 6 Weiterbildungen.....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

und ruht sich auf ihrem "Fett" aus... und darauf das sie keinen FS hat Ach und darauf das sie ja ach so ländlich wohnen.. JaJa


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Ähem.... Geschrieben von Zauberfee2007 am 14.09.2010, 10:55 Uhr bin auch schon lang raus aus dem Beruf habe 1994 ausgelernt (gelernte Bauzeichnerin), konnte leider nie in den Beruf arbeiten. Hab unzählige Bewerbungen geschrieben, kamen die meisten zurück mit den Begründungen: "Wir stellen zurzeit niemanden ein" ODER "Wir haben zu wenig Aufträge, . . . " Das Arbeitsamt hat mich dann zu Weiterbildungen geschickt wo ich auch das Zeichnen (CAD-Programme wie AutoCAD) am PC erlernte, wo ich sehr gut war. Aber selbst das nützte mir gar nix in den Bewerbungen. Ich bekam dann ne ABM - Stelle als Zeichnerin für 10 Monate bei archäologischen Ausgrabungen. Und dann wieder Trainingsmaßnahmen etc. Privat hab ich mich dann um ein Fernstudium bemüht - das gar nix mit meinem Beruf zu tun hatte. Hab das selbst finanziert. Wenn mein Sohn in den Kiga geht, versuch ich es irgendwo als Produktionshelfrin oder was sich sonst so ergibt. Hauptsache einen Job, der mir auch Spaß macht und ich noch mehr Geld habe als jetzt. In meinen erlernten Beruf zu arbeiten wird sehr schwer sein, leider! Der "kleine" geht schon lange in den Kindergarten,oder?


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Und seit 2010 hat sich bei der armen immer noch nichts geändert.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Jaja,die Zeit fliegt nur so dahin beim Zumba tanzen....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich denk sie guckt nur zu


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

wenn ich das immer lese da gibt es ja tolle studiengänge. steht oben nicht die frage "wieviel geld hast du der sgd in den rachen geworfen" erspart mir weitere ausführungen mein 2.studium ist auch ein fernstudium: aber an der fern-UNI-hagen


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

die geben dir nur überteuerte unterlagen, um dich für die prüfung fit zu machen. das wichtigste macht die IHK und dafür brauchst du auch nicht bei der sgd die teuren blätter kaufen :-)


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

da widerspreche ich nicht. Diese Fernstudien sind teuer. Euro-FH z.B. nimmt für die gleichen Lehrgänge wie die ils anbietet wesentlich mehr Geld. Und dort kann man sich sogar "Scheine" aneignen, die an einer "richtigen" Uni verwertet werden dürfen. Naja, zumindest laut deren Aussage. Wobei es dort auch Mitarbeiter gibt, die einen an die "günstigere" ils verweisen :-o Das Material welches meine Freundin erhalten hat, war fast identisch mit dem der VHS. Kann Dir also nicht sagen, ob es sooo die Abzocke ist. Die IHK an sich bereitet zumindest hier bei uns keinen auf die Prüfung vor. Und die sind nicht ohne. Bin selber im ersten Beruf ausgebildete Steuerfachangestellte (vor 20 Jahren). Für mich definitiv eine Fehlausbildung :-D Uni Hagen habe ich mich auch mal informiert, ist aber inzwischen fast 15 Jahre her. Ganz so billig sind die auch nicht. Zumindest damals. Was studierst Du denn, bzw. hast studiert?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

euro-fh ist aber nicht vergleichbar mit den "popeligen" kursen, die die sonst haben fern-uni hagen ist wesentlich günstiger als ils, sgd und co :-) der beste vergleich ist: schulabschluß als fernlehrgang hier wird (wie bei ihk-kursen) ja nur auf die prüfung vorbereitet. abendschulen nehmen normalerweise, wie schulen, alle leistungen. bei ils und co ist es egal, ob du eine tolle hausarbeit hast, oder nicht. es zählen nachher nur die prüfungen da sind schon ein paar bekannte auf die nase gefallen


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Jepp habe gerade mal die Uni Hagen gegoogelt. Preislich (wenn denn Regelzeit eingehalten wird) human :-) Euro-FH und ils bieten z.B. den "psychologischen Berater" an. Die Inhalte sind identisch (wortwörtlich!) nur ist die Euro FH teurer ;-D Schulabschluss: Jaahhaaa, das habe ich auch schon gehört. Bei uns gibt es Abendschulen/auch mit Vormittagskursen, die kostenfrei den Schulabschluss (Haupt und Real) anbieten. Ist sicherlich nicht überall so... Um studieren zu können, benötigt man in Niedersachsen ja nicht mal mehr das Abi, wenn man eine Z-Prüfung ablegt. Dafür gibt es natürlich auch Vorbereitungskurse, kann es aber auch so versuchen.... Und die Prüfung wird Studiengangabhängig abgelegt.Ob in anderen Bundesländer das auch so möglich ist, da bin ich überfragt. Wer allerdings in Niedersachsen ein Studium mit der Z-Prüfung beginnt, soll anscheinend die Möglichkeit haben, später den Studienort auch wechseln zu können. Man hat praktisch nachgewiesen, das man nicht zu bl... ist um studieren zu können.....


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

Ja, dass ist es wohl... für Menschen, die mit dem Leben zwischen Haushalt und Kindern zufrieden sind. Ich bin seit fast 6 Jahren zu Hause und ich krieg bald nen Koller. MIR kommt ehr das schön geregelte Arbeitsleben meines Mannes wie Luxus vor (da er das Glück hat, einen durchgeregelten Arbeitsablauf zu haben).


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ich wäre froh ich hätte das geregelte Arbeitsleben das andere führen und müsste mich nicht jeden Tag mit den Tücken des Alltages mit einem ADHS-Kind rumschlagen....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

LUXUS????? Bin seit 10 Monaten zu Hause und freue mich total auf meine Arbeit....Job und Kinder optimal unter einen Hut zu kriegen, DAS ist für mich Luxus....


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

Du bist echt ne hohle Nuss, erinnnert mich an jemand - boah nee


Yarvalla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich habe ja mittlerweile beides durch. War 6 J. alleinerziehend und somit arbeitslos. Zwischendrin mal hier und da gejobbt. Habe jetzt seit knapp 1 J. wieder eine Arbeitsstelle. Ich muss sagen, ich bin froh darum. Endlich kann man mal dem stressigen Alltag entfliehen. Man sieht mal andere Leute und führt mal andere Gespräche, das ist Luxus. Okay, es hat auch Vorteile zu Hause zu sein, schliesslich hat man dann genug Zeit für sich und seine Kids. Aber ich würde nicht mehr tauschen wollen. Ich tanke auf Arbeit meine Kraft für daheim und umgekehrt, das ist toll.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quietscheentchen

findest du ??? also ich fand die 6 Jahre zu Hause zwar schön, aber doch auch wieder langweilig ... ich muß nicht arbeiten , aber ich will, weil ich nicht nur auf das Hausmütterchen reduziert werden will und weil ich mich selbst auch noch ausleben möchte und was für mich noch sehr wichtig ist, ich möchte unabhänig sein und das kann ich dank dem Job sein ... seit 4 Jahren arbeite ich wieder voll, klar ist es stressig und man muß alles genau timen, aber es bereichert mich auch .... jeder soll für sich entscheiden wie er leben will ...


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Kommt halt immer darauf an, wie man seinen Alltag gestaltet...einfach vor sich hinleben, sich treiben lassen, oder den Alltag aktiv ausfüllen. Und nebenbei...was sind denn das für tolle segensreiche Jobs in denen der Intellekt gefördert wird, in denen der Geist nicht verkümmert? Wenn man einen lauen Job hat in dem man wie ein Arbeitspferd täglich stumpf das Gleiche macht ohne den Ablauf beeinflussen zu können verblödet man doch auch, oder? LG Kügelchen


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, was eine "Nur Mama" den ganzen Tag macht.....man ist doch nun wirklich nicht ausgelastet...... Neulich meinte eine Kiga Mutter, dessen Kind bald 3 wird: " Muss ja auch bald wieder los, aber mehr als 10 Stunden die Woche geht nicht, DAS habe ich meinen Mann auch schon gesagt, ich muss ja auch noch Zeit zum einkaufen und so haben, wann soll ich das denn sonst machen?!" Ahhhh sooooo........


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Nun ja, mein Tag war/ist mit zwei Kindern recht abwechslungsreich...Da wird mit den Kindern gekocht gekocht, der Haushalt in Schuss gehalten, eingekauft , es gibt Termine bei Behörden , dazu kommen die Kurse der Kinder zu denen ich mitgehe, meine "Veranstaltungen" zu denen ich die Kinder mitnehme (ehrenamtliche Arbeit in der Kirche usw) , Freizeitgestaltung (normales wie vorlesen, spazieren gehen, spielen ) mit ab und an Zoo, Schwimmbad usw, Haustierversorgung (Hundeschule, Gassi usw) und und und... Ich gestalte den Tag halt gerne aktiv, lebe nicht gerne ins Blaue hinein. DIe vor dem Fernseher sitzende Mama , die mittags ständig nur eine Büchse Ravioli aufmacht ist nicht mein Vorbild... LG Kügelchen PS: Die Bezeichnuung "Nur-mama" finde ich auch unpassend. Wenn man keine Kinder hat wird man ja auch nicht "Nur-Arbeiterin" genannt....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Daher war es in Anführugszeichen.......


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Man kann es sich mit dem Kinderkriegen und auch vor allem mit der Kindererziehung sehr leicht machen...dann mag dein Satz zutreffen. Man kann aber auch die Zeit nutzen, sein Kind anleiten, begleiten und ihm viel Liebe schenken. Ich mag keine plakativen Phrasen und die werden hier in diesem Thread ja ziemlich *laut* rausgehauen. Nur-Mütter verdummen...man muss doch Haushalt, Kind und einfach ALLES hinkriegen, ist doch ein Klacks... Soll man jeder vor seiner eigenen Haustüre kehren und schauen wie er sein Leben gestalltet. Es hat MIR zumindest KEINER vorzuschreiben ob ich Arbeiten gehe oder lieber zu Hause bleibe...ich würd mich daher auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und anderen Vorschriften machen wollen. LG


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

also ich kann nur von meinem Job sprechen, wo ich jeden Tag rechnen muß, Ware verabeiten muß und handwerklich sein muß ... da wirste jeden Tag aufs neue gefordert ... ich habe einen Vorarbeiterposten und muß ständig meine Augen überall haben, meine Mitarbeiter jeden Tag aufs neue einweisen etc, es kommt immer darauf an was man macht, da haste schon Recht ... wie gesagt ich spreche nur für mich und für keinen anderen ... nur noch Mutter sein und Haushalt schmeißen, wäre für mich persönlich ein absoluter Graus


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

all diese Sachen mache ich noch neben meinen Vollzeitjob alles eine Sache des timings und man hat dann immer noch Zeit um hier zu sein, wenn auch nur sporadisch und immer mal zwischen durch


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich hab dich sooo lieb... (lg groschi, die vollzeit in der pflege arbeiten wesentlich entspannender fand als jetzt mit kind daheim zu sein)


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

genau, deswegen habe ich oben ja schon geschrieben, jeder soll so sein Leben wie er will ... jeder sollte wenn dann auch hier nur von sich schreiben und nicht für andere ... oder zu meinen wie andere es sehen könnten ..


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mache ich jemanden Vorschriften?? Nö.....soll jeder so machen wie er mag..... Ja, ein paar wenige Mütter mögen in ihrer Rolle voll aufgehen und basteln jeden Tag mit voller Hingabe mit ihren Sprösslingen, planen tolle Aktivitäten, der Haushalt ist immer TOP, morgens werden liebevoll aus Gurken kleine Männchen geschnitzt für den Kindergarten, um zehn wird dem 2. Klässler das vergessene Brot zur Schule nachgetragen und das alles macht Mutti mit einem liebevollen lächeln ......so eine rundum sorglos Mutti eben! Ja, die mag es geben ....... Ach so......nur weil ich arbeite, mache ich mir die Erziehung nicht einfach, schenke meinen Kindern ebenfalls viel Liebe und begleiten tue ich sie ebenfalls.....


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Klar, aber es hört sich hier oft so an, als ob man mit Kindern zu Hause gar nix Neues mehr lernt (lernen kann). Im Gegenteil, jeder Tag ist eine neue Herausforderung- wenn man es richtig gestaltet und eben nicht nur faul in den Tag hineinlebt. Und wegen den Jobs...na ja, meist ist es eben doch so das man nichts wirklcih Neues mehr lernt, sondern sich eher "alte Dinge" wiederholen, eben in beliebiger Reihenfolge. So gesehen trainiert man eher zumeist "alte Fähigkeiten", wirklich innovatives kommt selten dazu. Dahat man es als Mutter leichter, wer den ganzen Tag auf die Kinder aufpasst ist nach "Feierabend" fast schon motivierter etwas " erwachsenes für den Kopf" zu tun, weil es was "Anderes" ist. Geht mir zumindest so. Wenn ich früher nach 8-9 Stunden Arbeit noch eine Fortbildung hatte war die Lust darauf oft nicht sooooo groß. Jetzt mit den Kindern freue ich darauf auch mal etwas nur für mich und meine Bildung zu tun, und dann lerne ich wirklich etwas Neues. Aber wie gesagt- das kommt immer auf den Einzelnen an und wie er sein Leben gestaltet. LG Kügelchen


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Also ich hätte neben meinem - damaligen - Vollzeitjob nicht die Möglichkeit gehabt SO VIEL für und mit den Kindern zu unternehmen und ihren Alltag mit ihnen zu leben...


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

aber lustig machen ist nicht viel besser. mütter,euer feind ist weiblich. luxus ist, ein gesundes kind zu haben, dass nicht zu diversen therapien und untersuchungen gekarrt werden muß; ein funktionierendes betreuungssystem zu haben, damit frau auch arbeiten kann; die wahl zu haben, sich sein leben zu gestalten, wie man es will. ja, die arbeit, die "nur"hausfrauen haben, haben berufstätige frauen nebenbei auch. aber deshalb sind sie nicht dümmer als arbeitende frauen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Wo mache ich mich lustig?!?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

nun ja, im normal Fall könnte ich das auch nicht, aber da ich mir meine Arbeitszeiten so legen kann wie ich sie brauche geht es zum Glück ganz gut ...


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

bei dir :-))) das ist wirklich Luxus... lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ich glaube sich die Arbeitszeit einteilen zu können - das ist Luxus. Davon träume ich auch - wenn ich wieder arbeiten gehe...in ein paar Jahren, denn da ich gerade schwanger bin dauert es also noch etwas ...


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

ja da stimmt wohl, aber für mich wäre es Luxus wenn mein Kind gesund wäre, so wie groschi schon schrieb ... das wäre für mich Luxus, aber den werde ich in dem Sinne nie haben ...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Das sehe ich auch so