Elternforum Rund ums Baby

Nun wird es doch eine popelige Siemens Waschmaschine

Nun wird es doch eine popelige Siemens Waschmaschine

Pebbie

Beitrag melden

Da uns aufgefallen ist, das die Samsung nicht unterbaufähig ist. Es gibt leider nur noch sehr wenig unterbaufähige Maschinen. Doof.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Warum popelig? Samsung ist doch super ;)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte ja Samsung. geht nicht, da nicht unterbaufähig. Jetzt muss ich mangels Auswahl eine Siemens nehmen. Die von Keksraupe beschriebene Miele Maschine ist auch unterbaufähig. Aber die ist so teuer das ich mal davon ausgehe, das die direkt Knöpfe wieder annäht, die beim Waschvorgang vom Hemd gefallen sind


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hab auch ne Siemens und die ist toll! Und vergessene Wäsche nachlegen geht da auch ohne Probleme. Du musst nicht enttäuscht sein!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine jetzige ist eine Siemens. Ich finde 11 Jahre jetzt nicht so wirklich lange als Lebenszeit. Das mir dem Wäsche nachlegen hat mir der Verkäufer gesagt. Ich bin nur so ein Technikfreak und finde die Samsung irgendwie "modern". Die Siemens hat eigentlich alles was man braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry meinte simens :) mein Handy machte Samsung daraus^^ Simens ist doch super ;) meine alte war eine und ich freu mich wenn ich wieder eine hab :)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

miele ist teuer, ja, aber da hast du auch doppelt bis dreimal so lange von wie von anderen waschmaschinen (kann aber leider keine knöpfe annähen :-)) LG


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo, zum Thema Miele und Siemens... (wegen Handy keine Baumstruktur) Habe den direkten Vergleich von beiden Herstellern... Die ältere Miele ist viel besser. Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Nur scheitert das an der Unterbaufähigkeit. Ich weiß das Miele den Ruf hat bei Haushaltsgeräten sehr haltbar zu sein. Nur sehe ich gerade bei Maschinen die Wasser und Strom benötigen, das die Technik sich immer weiter entwickelt und es nichts verkehrtes sein muss, sich nach 10 oder mehr Jahren ein neues Gerät anzuschaffen. Das tut man nur, wenn das Gerät defekt ist. Der Wasserverbrauch ist mir relativ egal, da wir mit Regenwasser waschen und nur das Abwasser bezahlen müssen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich wünsche dir ehrlich, dass die Siemens hält. Ich war früher ein grosser Siemensfan, ersetze aber inzwischen defekte Maschinen durch Miele. Ich hatte Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, Trockner, Herd. Der letzte Geschirrspüler hielt 2, 2 Jahre. Kundendienst Fehlanzeige Technikerwartezeit. 3 (!) Monate. Ich hab sie mit Youtubevideo selbst repariert, hielt nicht lange dann kam, der nächste Fehler. Jetzt hab ich einen Miele Geschirrspüler Kühlschrank von Siemens ersetzt durch Miele, da mir beim Kauf schon von der minderen Qualität der aktuellen Serie vehement abgeraten wurde. Trockner und Waschmaschine beide 4 Jahre alt, beide haben immer wieder Defekte. Touchpad verzögert, Türschloss gebrochen (das ist aus billigem Plastik - wieso ist ein Türschloss aus Plastik???) Tür schliesst nicht, Kontakt defekt. Alles Kleinigkeiten, aber es nervt gewaltig, vorallem da Kundenservice einfach Mist ist. Das gebrochene Schloss, habe ich in eigener Recherche inHolland bestellt, da Siemens nicht mal auf die Mail geantwortet hat. Deren Rückfrage kam nach 5 Tagen. Da war das Teil aus Holland schon da und eingebaut. Und was soll ich sagen - es war günstiger es in Hollnd zu bestellen, als beim Kundendienst. Leider wurde mir die mangelnde Qualität (auch des Services!) auf Nachfrage auch von einem Fachhändler bestätigt. Das sei jetzt seit 5-6 Jahren so. Ich bin inzwischen so verärgert, dass ich keinesfalls mehr ein Siemens oder ja. baugleiche Boschgeräte kaufen werde. Aber wie gesagt - ich wünsche Dir, dass es nicht so läuft wie bei uns.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Das ist natürlich ärgerlich. Die kaputte ist ja auch eine Siemens, sie hat 11 Jahre gehalten. Ich habe jetzt beim Kauf eine "Vollkasko" abgeschlossen, da wird alles bezahlt was kaputt geht.