Morle 79
Hat hier zufällig jemand, sozusagen, ein "Notgroschen-Sparbuch"....? Sprich, ein Sparbuch, auf das man monatlich 10-20 € einzahlt für magere Zeiten.....? Rentiert sich sowas......? Oder gibt es ähnliche Alternativen/Optionen......? Kenn mich mit dem Bankwesen leider nich gut genug aus...... will mich kommende Woche dahingehend mal beraten lassen, aber vorab wollt ich mal rumfragen, ob jemand Erfahrung mit solchen Dingen hat.......
wir haben ein Unterkonto wo monatlich was drauf kommt und wenn es mal eng wird, buch ich davon auf das normale Girokonto ..
Heißt das Unterkonto oder is das selbsternannt.....? *grins* ;-P
Aber is quasi dasselbe, oder.....?! Allerdings denk ich mir so dabei, dass es auf ein Sparbuch ja auch Zinsen gibt...... rentiert sich das da nich eher.....?!
10-20 Euro pro Monat für magere Zeiten? Sorry aber das lohnt doch nicht. Wenn es 100-200 Euro wären, dann schon.
Tut mir leid, aber wenn man das könnte, dann bräuchte man so schnell auch keine Notgroschen......
Hä, wieso lohnt das nicht ? Sparen lohnt IMMER. Auch aus kleinen Beträgen wird beim Sparen eine größere Summe.
also auf dem Unterkonto gibt es auch Zinsen, frag mich aber nicht wieviel, das klassische Sparbuch lohnt sich nicht mehr wirklich, da es darauf kaum noch Zinsen gibt ... wir haben neben dem Unterkonto noch ein Sparvertrag wo monatlich was drauf geht, da werden die Zinsen von Jahr zu Jahr gestaffelt, je länger es unberührt bleibt desto höher die Zinsen ... lohnt sich aber nur wenn man wirklich nicht dran geht, wenn es wirklich für den Notfall sein soll, dann reicht ein Unterkonto, da kann man selbst online drauf buchen, abbuchen umbuchen etc, so wie man es braucht .. Unterkonto ist hier ein gäniger Begriff, es hat noch einen speziellen Namen, aber den weiß ich nicht mehr wie es richtig heißt ...
Wir haben so ein "Notsparbuch" (online Konto bei der DiBa), allerdings für unerwartete anfallende Reparaturkosten am Haus wie z.B. eine neue Heizung oder ähnliches. Und ein "Urlaubssparbuch" haben wir. Egal wie hoch der Betrag ist, den Du sparen kannst, immer noch besser als nichts.
Sehr schön, also is das kein abwegiger Gedanke von mir...... dank euch allen, das hilft mir, werd mich die Woche mal dran machen an die Materie......
Klar lohnt das, ich lege pro Monat 20€ weg und habe mir zwischenzeitlich schon einen Gefrierschrank von dem ersparten gekauft. Ich habe bei meiner Bank auch ein extra Sparkonto dafür.
sparen ist immer gut, egal ob 10 € oder 100 € ... das was man kann, sag ich immer und wenn man sich dann was davon erfüllen kann als Wunsch oder in der Notlage, ist doch super ...
Was ich nicht vom Konto abhebe bleibt halt drauf, somit wäre DAS mein Notgroschen oder ich würde bei unvorhergesehenen Ausgaben - und unzureichender Deckung - überziehen. Wenn vom abgehobenen Haushaltsgeld was übrig bleibt, kommt das in eine Spardose im Küchenschrank, auch DAS könnte man als Notgroschen bezeichnen. Ein seperates Konto habe ich aber nicht. LG
Wir haben ein extra Konto. Da wird das ganze Jahr drauf gespart und davon größeres bezahlt wie Urlaub oder die ganzen Versicherung...
Ich habe ein Tagesgeldkonto, auf dem Geld ist, was eigentlich keiner braucht. LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?