Elternforum Rund ums Baby

nochmal thema kochen

Anzeige kindersitze von thule
nochmal thema kochen

babsi75

Beitrag melden

mich würde interessieren wie ihr das handhabt mit dem kochen seit ihr der typ der stundenlang inder küche steht um die familie zu bekochen oder bevorzugt ihr eher die schnelle küche? und kommt es euch auch immer so vor ohr macht immer wieder das gleiche und wenn ihr euch überelgt mal was neues zu machen fällt einem nicht wirklich was ein? also bei uns ist es so das ich nicht stundenlang in der küche stehe..würde schon gern mal was uafwendigeres probieren aber bin erstens nicht die superköchin und zweitens mit einer zweijährigen die imer umherwusselt nicht so einfach*gg* und ihrgendwie komtm mir vor ich koche immer das selbe ....man hat so 10-20 gerichte die sich immer wiederholen aber wenn ich mir überlege was anders zu machen will mir nicht recht was einfallen so und jetzt sagt mir mal wie es bei eucht ist lg babsi


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

verstehe ich nicht ganz heißt schnelle küche bei dir: fastfood? weil, wenn ich frisch koche, stehe ich selten stundenlang in der küche!


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

nein meinte nicht fastfood sondern eben schnelle gerichte wie spinat,spiegleieund ,frikadellen /fleischpflanzerl mit prüee.spagetti bolognese soche sachen eben ,ich koche auch frisch aber eben nicht so aufwendiges lg babsi


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

dann ist das wohl gar nicht so einfach zu beantworten, was genau lange dauert. denn das scheint ein anderer ja schneller zu kochen. mhm...dann zähle ich bei der umfrage wohl zu den "stundenlangen kochern", wobei ich kurz in der küche bin..aber aufwändigere sachen mache so ok? ^^


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

wie machst du bolognese ?? bei mir geht das schnell.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

bolognese dauert vier stunden? warum das denn? ich koche auch bolognese selber das heisst ohne fertig tütchen aber vier stunden dauert das nicht*gg* lg babsi


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

habe ich mir mal sagen lassen echte bolognese muß lange köcheln :-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Eine richtige Bolognese - mit frischen Zutaten braucht mehrere Stunden. Das Zubereiten selbst geht schnell, ABER je länger die Sauce köchelt, um so besser schmeckt sie!


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

aja..und was ist dann da dr unterschied??


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

was ist eine richtige bolognese ??? ich brate zwiebeln,pilze und hackfleisch an, passierte tomaten zu.etwas köcheln lassen. abschmecken.fertig.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

also mache ich einen ormale hackfleischbolognese wie immer nur alsse ich sie länger kochen? verkocht die dann nicht?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

http://www.bild.de/lifestyle/bams/kueche/spaghetti-bolognese-7140186.bild.html ist auch nicht schlecht. köchelt man halt etwas länger ich lasse alkohol aber weg und mein eigenes rezept..wer verrät das denn schon?^^ o.g. habe ich aber auch schon probiert


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

für unter der woche wäre mir das zuviel arbeit. da muss es bei uns schnell gehen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Kommt drauf an, was "gefordert" wird. Ich kocher gerne (und wie man mir nachsagt scheinbar auch sehr gut). Wenn ich Lust habe zu kochen, stehe ich auch mal 2-3 Stunden in der Küche. Oftmals aber auch nur 20 Minuten, weil ich einfach keinen Bock habe *g*, wenn ich absolut Lustlos bin, gibt es auch mal was bestelltes.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

also unter der woche koche ich eher etwas was schnell geht. am wochenende und zu feiertagen/geburtstagen gerne auch etwas, wo man länger in der küche steht. hab ja eine tatkräftige küchenhilfe:-) -> mein freund und meine tochter hilft auch öfters, wenn sie nicht lernen muss oder unterwegs ist.