Tippel33
Hallo,
so langsam nervt es mich echt richtig ......
Ich bin mit dem zweiten Kind schwanger, was in etwa 3 Wochen zur Welt kommt. Meine Tochter ist gerade 4 geworden und ich mache mir sehr viel Gedanken darum, das sie nicht sooo eifersüchtig wird. Sie hat 4 Jahre lang bei uns die erste Geige gespielt, wurde / wird verwöhnt, stand im Mittelpunkt und bald muss sie uns "teilen" und ich denke, das wird ohnehin vielleicht noch mit eifersüchtelein einhergehen.
Sie nimmt abends noch den Schnuller zum einschlafen, sie schläft damit kurz ein, 5 Min. später fällt er aus dem Mund und ich lege ihn weg. Morgens braucht sie ihn mal kurz mal länger zum wach werden, manchmal auch noch im Auto zum Kindergarten. Heute früh steigt sie aus dem Auto am Kiga und eine Mutter prompt zu ihr:" Na, den Schnuller musst Du jetzt aber dann wohl bald abgeben, den braucht dann ja dein Geschwisterchen!!"
Manche Leute denken ich nicht nach, oder?? Mein Kind muss nichts abgeben, wir können es uns leisten, dem Baby neue Schnuller zu kaufen!!! Sie darf auch weiterhin in unserem Bett schlafen, die Wiege wird hinzu gestellt und fertig. Auch muss sie keine Windeln abgeben, wie meine Mutter zu ihr meinte. Schließlich wäre sie ja groß und dann wenn das Baby da ist, braucht das Baby die Windeln!! ( Meine Tochter braucht nachts noch Windeln und hin und wieder (selten) für´s große Geschäft, für uns kein Problem!).
Ich meine, sie meinen es ja sicher nicht böse, aber ein bißchen nachdenken vorher kann man doch, oder??
Habe zur Mutter von heute früh gar nichts gesagt, sondern nur zu meinem Kind:" Du musst den Schnuller nicht abgeben, wir kaufen dem Baby auch welche!"
Die Mutter wird´s verstanden haben, guckte verlegen und ging recht zügig ....
Regt mich echt auch sowas!! Kennt ihr sowas??
Gruß, Tippel
Wie kann man bloß sowas doofes sagen??
So fördert man doch bloß dass die Kinder eifersüchtig werden.
Ja, so ähnliche Aussagen kenne ich auch
Nein, ich kenne sowas nicht. Meine Kinder haben keinen Schnuller genommen und waren mit Eintritt in den Kindergarten trocken. LG h
ICh glaube sie meinte wohl eher solche Aussagen, wie "Na wenn das Baby da ist haben Deine Eltern aber weniger Zeit für Dich" und ähnliches
Unterschreibe bei Hormoni. War bei meinem Sohn auch so.
Ja, dann soll das wohl sein , das solche Sprüche nicht kamen! Schön, das dein Kind trocken war und keinen Schnuller genommen hat. So sind Kinder eben verschieden!
Ich denke, du hast dich richtig verhalten. Wenn du hinter der Entscheidung, den Schnuller und Windel zu behalten, stehst, dann hast du richtig gehandelt. Für uns hätte es das Szenario nicht gegeben. Eben weil meine Kinder ohne Schnuller aufgewachsen sind und weil KiGa nur erlaubt ist, wenn sie sauber sind. Irgendwie haben sie das Tempo allein bestimmt. Es gibt Eltern, die komplett windelfrei erziehen. Das finde ich sehr erstaunlich. LG h
Bei uns gabs schon in der Krippe (unter 2) schon windelfreie Versuche und ab 3 im Kindergarten bekam KEIN Kind mehr eine Windel, Schnuller auch nicht. Da musste man schon mitziehen, wenn man das KInd nicht verwirren will, was zu hause geht und in der KiTa nicht. Nachts brauchten meine Kinder Windel von 2,5 bis über 5 Jahre, tagsüber waren alle mit spätestens 2,5 trocken. Bevor jemand fragt... keins wurde gezwungen, es wurde einfach probiert und es gab nie was selbstverständlicheres als mit 1 auf dem Töpfchen zu sitzen.
Ich denke trotz allem, dass diese Entscheidungen "dem Kind selbst überlassen..." nicht ganz richtig sind. Meine Nichte kommt dieses Jahr in die Schule und wenn man ihr den Schnuller nicht weggenommen hätte, würde sie ihn ab August mit in die Schule nehmen, sie ist da ganz schlimm. Genauso sehe ich das mit der Windel, ETWAS nachhelfen (nicht zwingen!!) kann man als Eltern immer. In Tippels Fall würde ich es natürlich JETZT auch nicht auf Biegen und Brechen durchziehen, das könnte nach hinten los gehen.
Echt gibts das heute noch, dass das Bedingung ist, dass Kinder trocken sind, wenn sie in den Kindergarten gehen? Bei uns ist das keine Bedingung mehr und ich finde das auch gut so. Was soll eine Mutter machen, die bei 3-Jährigem Kind wieder arbeiten muss? Sie muss das Kind ja irgendwie zwingen trocken zu sein? Gott sei Dank hatte ich diesen Druck nicht!
Hey! Bei uns wurde auch nicht gezwungen. Wir haben die Kids im Sommer ohne Höschen laufen lassen und damit wurde das Thema "Klo" interessant. Wir haben den Vorteil, dass die Jüngeren von den Älteren lernen. Ich glaube, das war besonders für die letzten 2 Kindergartenkinder ein großer Ansporn. Kind 6 ist jetzt in dem Alter, wo das "Windelfrei" interessant wird. Allerdings setze ich sie nicht aufs Klo - das zeigt sie noch nicht. Sie ist ja auch erst 1,5 ;-) Eine Freundin erzieht ihr Kind von Geburt an Windelfrei und hat immer ihr Schüsselchen dabei...Irgendwie merkwürdig, aber sie schwört darauf. LG h
Echt, du hast sogar jemand in nächster Nähe, wo windelfrei erzieht!? Das interessiert mich echt. Ich kenne das nur vom lesen. Aber wie klappt das im Alltag??? Ich kann doch nicht meinem Kind 24 h am Tag ins Gesicht sehen und "ablesen" ob es jetzt gleich muss??? Wie klappt das, wenn man unterwegs ist oder nachts?? Ich kann mir das so null und gar nicht vorstellen... Desh. finde ich es voll spannend!
Mein Bruder ist auch mit Schnuller in die Grundschule gegangen. Er hatte ihn allerdings in der Tasche, nicht im Mund. Er musste ihn nur dabei haben, wissen das er da ist. Für die einen ist es das ganz bestimmte Plüschtier das überall mit hin muss, für andere ist es eben was anderes, von dem sie sich ganz schwer lösen können. Und ich finde, die Zeit sollte das Kind selbst bestimmen.
Meine Nichte würde den aber nicht in die Tasche stecken sondern in den Mund. Und ich sehe das halt bisschen anders...ist wohl Ansichtssache.
Ich finde noch immer diese "Windelfrei" Erziehung unglaublich. Das kann kein entspanntes Vorhaben sein! Man kann seine Zeit mit dem Kind mit schöneren verbringen. finde ich!
Nun, ist auch eher die ganz seltene Ausnahme, das ein Kind schnullernd im Klassenzimmer sitzt. Wohl eher ein Extrembeispiel.
Find´s auch schrecklich.
Die Mutter muss ja ständig um das Kind rumglucken, um zu merken, ob es denn jetzt muss oder nicht. Und wenn Kind älter ist, kommt alle 10 Minuten die Frage "Musst Du mal auf´s Klo??! " Kind kann sich ja gar nicht beim Spiel "fallen" lassen und frei entfalten, weil Mutti ständig mit Töpfchen und Schüsseln nervt!
Ja denke ich auch. Aber leider kenne ich solche Aussagen auch, mein Sohn bekommt in letzter Zeit auch immer zu hören, dass er bald teilen muss usw. das nervt einfach, weil man sich ja schon so Gedanken drüber macht, ob es Eifersucht gibt usw.
DAS sag mal einer bestimmten Userin im Forum "Nach der Geburt"! Da habe ich mich schon zum Todfeind gemacht, wegen dieser Sache!
Unsere 2 Großen haben die Schnuller von allein abgegeben, da sie sich "zu groß" dafür fanden.
Meine Mutter allerdings fand das nicht in Ordnung, denn WIR hätten mit Sicherheit gewollt, dass sie sie abegeben.
Naaaaaatürlich, ich zwinge sie
Ich find sowas doof wenn jemand sagt, das Kind müsse den Schnuller abgeben, weil es das Baby braucht.
Fördert ja nicht gerade die Bindung zum Baby.
Lass dir nicht reinreden und mach wie du möchtest.
Ja, Ja, Ja! Aber meine waren GsD noch kleiner und haben diese bescheuerten Anspielungen nicht verstanden... Von wegen Zimmer teilen, Mama hat jetzt kaum noch Zeit für dich, wenn das Baby kommt, du musst die Flasche abgeben(meine Kinder waren jeweils immer 12 Monate alt. Ja, schnell und nicht geplant so.) *argh* Ich hätte meinen Schwiegervater an die Wand klatschen mögen *motz*
Meiner war auch sehr spät nachts sauber. Bin manchen Leuten dann echt übers Maul gefahren.(Sorryfürdensatz)
Nucki hatte meiner gar nicht. Die kleine ist fast zwei und hat ihn nur fürs schlafen.
Man muß nichts dem Geschwisterchen "ABGEBEN" diese Sätze find ich immer furchtbar.
Außerdem die Windeln deiner großen passen dem Baby ja nicht!!
Mein Kind darf den Schnuller so lange behalten wie sie möchte und auch das mit der Windel ist kein Problem für uns. Daher "arbeite" ich nicht darauf hin, das sie ihn abgibt und erst recht im Moment nicht.
Wenn SIE es von alleine will, dann ist es O.K.!
Ich gehe einfach davon aus, das mein Kind irgendwann keinen Schnuller mehr hat, nachts keine Windel mehr braucht und auch spätestens mit ihrem ersten Freund nicht mehr bei uns in der Besucherritze schlafen möchte!!
Ich kannte einen Mann, der mit 26 noch kein eigenes Zimmer hatte und mit Muddi das Ehebett teilte
Dein Ex???
Spaß
O.K., ich mache mir Gedanken ....
Aber da hat Muddi doch auch ein schwerwiegendes Problem, oder??
und wenn sie den schnuller mit 6 oder 7 noch will, dann darf sie ihn dann auch noch haben?? so große kinder mit schnuller...ein komisches bild. ein saugbedürfnis haben sie jedenfalls nicht mehr...
Sie ist noch lange keine 6 oder 7.... daher stellt sich für mich die Frage noch nicht. Ich gehe erstmal davon aus, das es sich bis dahin von selbst erledigt hat. Sie hatte den Schnuller früher auch tagsüber, das hat sich irgendwann auch von selbst erledigt. Ebenso hat sie bis zum 3. Lebensjahr auch den ganzen Tag Windeln getragen, bis sie selbst keine mehr wollte. Also? So lange sich bisher alles von allein erledigt hat und sie immer Fortschritte von selbst gemacht hat, brauche ich sie jetzt nicht drängen. So wird es sich wohl auch jetzt irgendwann von selbst erledigen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich das Gelaber dieser Leute nervt! Bei uns meinten hin und wieder auch die Leute sie müssten sich einmischen. Wie ich das HASSE. Aber ich glaub sie haben echt keine Ahnug, wie eben DEINE Familie ist. Und jede Familie ist anders. Desh. lass euch die Zeit bzw. deiner TOchter, die sie braucht! Bleib bei deiner Meinung und mach da rein da raus, wenn ihr doof angelabert werdet! Bei uns wars auch so. Meine Große hat ihren Schnuller erst 3 Tage nach dem 4. Geb. abgegeben. Einfach so. War dann auch kein Thema mehr! Sie hatte den genau wie deine, zum einschlafen, manchmal auch mitten in der Nacht noch... aber auch im Auto. Aber richtig gebraucht hat sie ihn dann einfach irgendwann doch nicht mehr. Die kleinere Schestern haben ihre eigenen Schnuller !!! Lass dich nicht verrückt machen! Meine Große war 3,5 als die 2. Schwester zur Welt kam und sie durfte natürlich auch weiterhin zu uns ins Bett usw. Es kommt hier niemand zu kurz (höchstens wir Eltern!)... aber du machst das schon richtig, wenn du dir nicht reinreden lässt! Wir haben auch Bekannte, die zu meiner 2. Tochter sagten, "aber du behälst deinen Schnuller nicht so lang wie deine Schwester, gelll" und sie rühmen sich damit, dass sie ihrem Sohn mit 2 Jahren den Schnuller weggenommen haben usw... aber jedes Kind ist anders und ehrlich gesagt, hab ich mit 3 Kindern viellleicht auch manchmal nicht mehr so die Nerven, wie wenn ich nur 1 Kind hätte! (nicht bös gemeint, aber ist halt so!) LG Rosinchen
Zum Glück kenne ich so einen Mist nicht. Ich würde (eigentlich) mit 4 meinem Kind keinen Schnuller mehr geben. Aber nun ist es mal so und da würde ich niemals gerade jetzt den Schnuller entwöhnen oder andere gewohnte Dinge um- oder gar abstellen, daß der Eindruck erweckt werden könnte es sei wegen des Babys. Bei uns war es so (deshalb das "eigentlich)... der Kurze war oft krank und gerade in der Trennungszeit von Papa und vor der Polypen/Ohren-OP wollte ich den Schnuller auch nicht nehmen. Also hatte er ihn als einziges von den 4 Kindern länger. Ich hatte nie den Eindruck als wenn das größere Kind wegen des "neuen" Babys plötzlich auf viel verzichten hätte müssen. Dann lag einer mehr im Elternschlafzimmer und Baby mit zu versorgen machte selbst der 1jährigen Schwester Spaß. Es wurde auch gern dem Baby was freiwillig abgegeben, weil man ja dann schon großer Bruder/Schwester war. Würde mir von anderen eh nie was sagen lassen... was geht die anderen das an? ICH bin die, die u.U. gemachte Fehler ausbügelt. Rat von Mutter wäre ja noch schöner gewesen, sie hat niemals meine Kinder mit betreut
Was mich halt echt so aufregt ist, das man sich als Eltern tausend Gedanken macht, wie man es am besten macht, das sich das erste Kind nicht zurück gestellt fühlt und man macht sich Sorgen darüber, wie es wird etc. und dann kommen "Fremde" und schüren mit solch´blöden Sprüchen die Eifersucht! Mein Mann hat ab Tag der Geburt 2 Monate Elternzeit, obwohl es nicht einfach ist in seinem Job und das auf seitens des Chef´s viel Organisation bedeutet und er sicher nicht begeistert ist. Dennoch war es uns wichtig, da mein Mann sonst zu 80 % auf Dienstreisen ist und ich viel alleine mit Baby und Tochter gewesen wäre, wo ich dann in der Tat vielleicht oftmals hätte sagen müssen:" Mama kann jetzt gerade nicht ...!" So sind wir beide den ganzen Tag da, so das sich einer immer intensiv auch mit unserer Tochter beschäftigen kann, wenn der andere gerade das Baby versorgt etc. Da macht man also und tut, und dann kommen von außen so unüberlegte Aussagen ... ärgert mich echt.
Lass Dich nicht ärgern, jeder macht es wie er es für richtig hält.
dann wird man etwas lockerer frag mal meine schwägerin die haben sich 1001 gedanken gemacht und was war sie waren total verkrampft nach der geburt und der grosse hats nich verkraftet das plötzlich ein baby da war. ihre freundin war von geburt an alleine mit zweien ohne kindergarten etc. und hat alles so hingenommen wie es kam und siehe da, keinerlei eifersucht.
Es ist schon gut, wenn man sich Gedanken macht, aber zu viel Gedanken machen ist dann auch wieder nix. D.h. du musst es eh auf dich zukommen lassen! Aber glaub mir ein 4-Jähriges Kind versteht schon super, wenn Mama mal keine Zeit hat SOFORT zu springen, weil sie mit dem Baby beschäftigt ist. Wenn das Baby dann versorgt ist kannst ja wieder was mit der Großen machen. Außerdem finde ich, dass Kinder ja auch in dem Alter schon gut was allein spielen können und das auch können sollten. Manchmal denk ich einfach, unsere Eltern haben auch keinen riesen Tanz um alles gemacht und wir wurden auch groß (Ich hatte eine super Kindheit und das mit 4 Geschwistern). LG Rosinchen
Ich finde solche Bemerkungen reichlich dumm. Dein Kind schnullert jetzt ja nicht exzessiv und mit 4 Jahren noch Schnuller und so wenig ist kein Drama. Wieso manche Leute sich immer meinen einmischen zu müssen frage ich mich...ist immer so...stillst du dein Kind länger mischen sie sich ein, hat dein Kind länger die Flasche meckern sie, trägts noch Windeln müssen sie auch senfen. Also am Besten gar nicht beachten und deinen WEg gehen.
Hi, ich denke, sowohl die Oma als auch andere Leute meinen es nicht böse. Aber grundsätzlich wäre es ja auch gut für deine Kleine, sowohl den Schnuller als auch die Windel loszusein und dabei wollten sie sicher ein wenig "nachhelfen" ;-) Auf welche Art und Weise dies geschiet, muss aber euch Eltern überlassen sein.... Mich haben auch so Sachen genervt wie "na aber mit einem Jahr, ging xy schon auf den Topf "... einfach überhören Zum Thema Schnuller sag ich jetzt nix... Und zum Thema Windel - tja, wenn die Zeit reif ist, wird sie keine mehr brauchen. Und unser Großer wurde seine Schnuller los als er 2,5 Jahre alt wurde und der Kleine war gerade 6 Monate alt. Es gab da nie Probleme - die Schnullerfee kam eben und brachte dafür ein Geschenk mit. Er hat nie wieder nachgefragt. Das Baby "schlechtmachen" würde ich auch nicht. Aber mit 4 Jahren versteht sie schon ne ganze Menge! Da kannst du schon alles gut erklären und Eifersüchtelein gibts auch noch wenn sie 4 und 6 Jahre alt sind. ;-) LG, Katja
Und warum ist es für sie gut, wenn sie Schnuller und Windel los ist??
die frage stellst du aber nicht wirklich oder?
grundsätzlich finde ich es auch nicht schön, wenn fremde solche "sprüche" reißen, da sie ja gar nicht wissen was dahinter steckt. ist auch jedem selbst überlassen.... aber verstehen kann ich es auch nicht, warum dein kind mit 4 noch windel und schnuller braucht..... läßt du dein kind auch allein entscheiden ob es eine impfung braucht oder einen zahnarztbesuch oder ob es bei 5 ° draußen sandalen anzieht? dieses "das entscheidet das kind" ist nix für mich..... ich bin die mutter und ich entscheide das,.... ich habe die möglichkeit es sanft abzugewöhnen... es muss nicht radikal sein. (ich habe verständnis, wenn große probleme vorhanden sind,... wie lange krankheit oder anderer schmerzlicher verlust ect.....)
Es ist wohl klar, das mein Kind nicht selbst bestimmen kann, ob sie geimpft wird oder nicht. Ist auch ein saudummer Vergleich. Manche Entscheidungen können und dürfen Kinder sicher nicht selbst treffen, vor Gefahren habe ich mein Kind zu schützen, zur Not auch gegen ihren Willen. Nur, was ist jetzt genau so schlimm daran, wenn sie abends und morgens 5-10 Minuten schnullert, ab und zu ( selten ) für ihr großes Geschäft eine Windel möchte und vor allen Dingen nachts noch nicht trocken ist?? MUSS sie das jetzt wirklich mit 4 zwingend sein?? Schadet es ihr, wenn sie noch geringfügig schnullert? Warum soll ich sie drängen, wenn sie bisher auch alleine Fortschritte gemacht hat und nach und nach Dinge abgelegt hat? Wie gesagt, vor Gefahren habe ich mein Kind zu schützen, auch gegen dessen Willen. Aber ich sehe in den genannten Dingen keine Gefahr, daher bekommt sie die Zeit, die sie offensichtlich braucht.
Kann nicht verstehen warum ein 4 -Jähriges Kind noch einen Schnuller braucht. Das hat ja nichts damit zu tun das du wieder schwanger bist ... das hätte man ja schon viel eher in Angriff nehmen können. Meine beiden haben jeweils mit 2,3 Jahren die Schnuller denn Osterhasen mitgegeben - ohne Probleme da ich kosequent war und sie lange darauf vorbereitet habe. Meine beiden sind nur 2 Jahre und 2 Tage auseinander - bei der großen war also auch ein Minibaby im Haus als sie die Schnuller abgegeben hat ..hat sie nicht gestört. Die Leute reden soviel darauf geb ich gar nichts ...trotzdem find ich Schnuller mit 4 nicht gut. LG Jessi
sei mir nicht böse..aber für mich hört sich das ein bisschen so an, das DU nicht wirklich möchtest, das sie den schnuller endlich abgibt..ich bin froh, das mein sohn nie einen wollte...aber eins weiß ich ganz bestimmt...mit 4 würde ich das schon längst nicht mehr dulden. sie kann sich in dem alter einen anderen ersatz zum beruhigen suchen und DU könntest ihr dabei helfen..eine puppe, ein kuscheltier oder sonstwas. kein gesundes 4 jähriges kind muß noch nuckeln..ich finde das mehr als schrecklich. wenn DU das ganz normal finden würdest, das sie jetzt, oder besser schon vor einem jahr, den schnuller abgeben soll...das wäre bestimmt keine große sache gewesen. aber sie merkt ja auch, wie unsicher du in dieser sache bist..eigentlich ist es ein bisschen lächerlich...und dein unvermögen darauf schieben, das sie es sich aussuchen kann...naja...jeder wie er meint..
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an