Mitglied inaktiv
hab mal im www gesucht: Laut §106BGB ist ein Kind von 7-18 Beschränkt Geschäftsfähig. er kann nach §107 BGB mit einwilligung des gesetzlichen Vertreters so eine tat begehen. Wenn er es jedoch ohne Einwilligung des gesetzlichen Vertreters macht ist das Rechtsgeschäft nichtig. Außerdem sollten man auch §105a BGB beachten, der Besagt das Geschäfte des täglichen Lebens(in diesem Fall Paket annehmen) als wirkend gelten solange §105a BGB (2) es keine Gefahr für die Person oder das Vermögen darstellt... Das Kind wird mit Annahme des Pakets zum Boten und wenn sich das Kind im Nachhinein als nicht "geeignet und ermächtigt" herausstellt, also wenn sich herausstellt, dass man ihr nicht hätte zutrauen dürfen das Paket ordnungsgemäß zu überbringen, und sie das Paket dann auch tatsächlich nicht überbringt, dann ist die Post schuld und du hättest einen Schadensersatzanspruch. Und da die Post verpflichtet ist, das Paket an den Empfänger zu überbringen, sichert sie sich wohl lieber noch mal ab und übergibt Pakete auf keinen Fall Personen bei denen es zweifelhaft ist, ob das Paket auch ankommt (was jetzt nicht dein Kind im speziellen meint, sondern eher eine generelle Regelung der Post beschreibt).
also ich denke auch, dass es nicht rechtens ist. es werden ja auch medikamente per post verschickt und diese dürfen KEINESfalls in die hände von kindern gelangen. der zusteller handelte grob fahrlässig meines erachtens (auch wenn es menschlich nett gemeint / eine nette geste war - bzw. er sich eine erneute zustellung ersparen wollte).
Vielleicht sollte ich mal ne Großbestellung auf Rechnung bei Tiffanys aufgeben. Wenn dann der Bote kommt laß ich meine 3jährige die Tür öffnen,lol! Öhm,Paket?Hier? Nööö! ^^
Mit 3 geht schon garnicht, dann DARF der Bote garnicht. ab 7 gilt beschr. geschäftfähigkeit, der Bote darf aber hat die Arschkarte, wenn was ist.Die Tiffany-Nummer werde ich testen. Meine Tochter ist grad 7 geworden
Laß mich wissen wie es gelaufen ist! Ich übe dann mal mit meiner Tochter das "verantwortungsbewussteTürenöffnen" und "selbsbewußtesAuftretengegenüberPostboten" :-D
Ich bin noch hin und her gerissen. Der Typ von DHL ist echt n charmanter Typ, der von GLS ist n Süßer... würden denen ungern die Arschkarte zuspielen. Was mach ich denn nur?
Mh,das ist schwierig! Frag doch einfach mal wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren und dann fragst du wann und dann stellst du dich dumm: aber wer bringt mir denn dann meine Pakete??? und dann bist du bestens informiert und bringst die süßen und schnuckeligen Boten nicht in Schwierigkeiten. Aber vielleicht hast du ja einen doofen Hermes- oder UPS-Boten
du willst das doch wohl nicht wirklich machen?
das könnte den postboten den job kosten.
Ich sollte mal nachhaken mit WEM in den Urlaub gefahren wird um rauszufinden ob man(N) Single ist
logisch
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche