Mami20102012
Vielleicht geht es hier jemandem ähnlich? Ich habe 3 Kinder, Hund, Katze und Haus mit großem Garten. Meine kleine ist gerade 1 Jahr alt geworden und die zwei Großen 10 und 13 Jahre. Alle drei absolute Wunschkinder. Was ich aber nie gedacht hätte, die Umstellung von 2 auf 3 war die härteste. Ich war damals schon früh wieder am Arbeiten bei den beiden ersten Kinder. Als meine Tochter 1 Jahr alt war habe ich noch drei Tageskinder betreut. Zuletzt habe ich in einer Kiderkrippe gearbeitet, dass bedeutet ich weiß ja wie es ist mit vielen Kindern und bin es gewohnt aber jetzt mit zwei Teenagern und Baby da komme ich sehr an meine Grenzen. Das habe ich so nicht erwartet. Die zwei Großen gehen aufs Gymnasium wo viel verlangt wird. Ich habe so gut wie keine Zeit mehr ihnen zu helfen. Die Noten meiner Großen werden immer schlechter. Die Schule macht mich wahnsinnig. Ich habe ehrlich gesagt für die zwei Großen überhaupt keine Zeit mehr. Das ist nicht das was ich wollte. Ich schwanke immer zwischen der Kleinen und dem Haushalt und was im Alltag so anfällt hin und her. Die Großen bleiben total auf der Strecke und mit meinem Mann hab ich auch kaum noch was zu tun. Es ist einfach keine Zeit. Das schlimme ist, ich flippe im Moment bei jeder Kleinigkeit aus weil ich so überfordert bin im Alltag. Wenn irgendwas quer kommt, läuft das Fass einfach über. Zb wenn plötzlich der Hund zum Tierarzt muss etc. Mein Mann sagt er hält es mit mir nicht mehr aus weil ich so schnell genervt bin. Er wollte mich heute für ne Woche mit der kleinen weg schicken für ne Auszeit in Urlaub. Ich wollte das aber nicht ohne die Großen Kinder. Ich gehe echt extrem auf dem Zahnfleisch und weiß nicht wie ich denn bitte nächstes Jahr wieder im Kindergarten arbeiten soll? Der Job dort ist mega stressig. Zudem hatte ich jahrelang starke Schlafprobleme und war deshalb in Behandlung ( psychisch). Zum Glück klappt das mit dem Schlafen einigermaßen wieder. Was soll ich denn bloß tun? Ich kann doch unmöglich nächstes Jahr wieder arbeiten gehen. Soll ich besser die Elternzeit von 2 auf 3 Jahre verlängern? Wie handhabt ihr 3 - Kind Mamas das denn? Liebe Grüße
was spricht dagegen, die Auszeit mit dem kleinen Kind zu machen? Für die beiden großen ist es so vielleicht auch mal entspannter und sie haben exklusive Papa-Zeit.
Die Großen sind zudem alt genug, um sie mit in diese Überlegungen einzubeziehen (zumindest beim Erstellen eines Stimmungsbildes - das nimmt dir ggf auch direkt das schlechte Gewissen, solltest du dich wirklich für den Kurzurlaub entscheiden). Ich würde so eine Reise also auch nicht ausschließen. Würde sie halt entsprechend verkaufen, dass das auch eine Auszeit für den Rest der Familie gedacht ist und du ja selber merkst wie viel Unruhe du derzeit rein bringst.
Könnte es sein, dass Du einfach den Hausfrauen-Koller hast? Meine Freundin hat beim dritten Kind die Elternzeit vorzeitig beendet und ist wieder arbeiten gegangen. Die Gründe waren finanzieller Natur aber jetzt, 6 Monate später, sagt sie dass sie das gerettet hat.
Ich schließe mich an - was spricht gegen die Auszeit. Die großen Kinder haben mehr von einer entspannten Mama. Und vielleicht kann Dein Mann das dritte Kind mal betreuen, dass Du exklusive Zeit oder auch ein Wochenende mit den Großen, gemeinsam oder auch nacheinander verbringen kannst? Das mache ich bei zweien schon so, dass es auch immer mal wieder Einzelzeit mit Mama gibt. Bzgl. der Noten muss im Zweifelsfall ein:e Nachhilfelehrer:in ran. Warum macht die Schule Dich wahnsinnig? Könntet ihr eine:n Babysitter:in oder Oma/Opa etc. einspannen für eine Pause oder auch gemeinsame Zeit mit Deinem Manm? Helfen Mann und Kinder im Haushalt und Garten mit? Sorg für Dich, ehe Du zusammenbrichst und komm wieder zu Dir. Hol Hilfe und Unterstützung.
Meine sind 17 12 und 2. Ich gehe ab September wieder arbeiten.Der Große macht Ausbildung die Mittlere kommt auf die Oberschule. Für die Schule helfe ich wenn sie fragen und versuche sonst nen Überblick zu behalten..Oma macht die Englisch Nachhilfe.Lernen geht nur wenn die Kleinste betreut ist sonst gar nicht. Also Schule fällt hier auch hinten runter aber ehrlich gesagt sind sie alt genug das alleine gebacken zu bekommen. Ansonsten war mein 1.Gedanke "nett vom Mann seine gestresste Frau samt Kleinkind wegzuschicken" nee das bleibt bei ihm!Ein Wochenende alleine kann Wunder bewirken. Meiner war im Februar ein langes WE mit der Kleinen weg und ich hier mit den Großen.Das war so mega.Machen wie man will und ausschlafen.Schlage ihm das doch mal vor. Er kann dich nicht mehr leiden aber tut ja nix dafür das du dich entspannst oder? Mit arbeiten gehen wird das ja nicht besser. Da muss auch neu strukturiert werden wer sich um was kümmert. Auch jetzt wo du Zuhause bist musst du nicht für alles alleine zuständig sein. Der Rest der Familie wohnt ja auch da. Du musst dir selber mal Entlastung gönnen.
Ich bin vor 2 Monaten Mama von 4 Kindern geworden, meine anderen Kids sind 15,11 und 6. Ich bin inzwischen 36 Jahre alt und ich denke, dass meine fehlende Geduld eher daher rührt. Meine Kinder sind eher, auf Grund des Alters und meine Kleinere auch auf Grund des Charakters,ruhigerer Natur, an denen liegt es eher nicht. Zudem helfen mir die Kinder auch Im Haushalt und mein Mann ist ja auch noch da. Ich kann auch diesen Schlafmangel nicht mehr so gut haben wie mit Mitte 20 oder 30. Ich hab letzte Woche tatsächlich verschlafen morgens. Das ist mir noch nie passiert in 8 Schuljahren meiner Kinder! Genervt bin ich auch manchmal ziemlich, denke ebenfalls dass es bei mir am Alter liegt.
Du hast vor ein paar Wochen ja viele denkansätze bekommen, Vorschläge und Ideen.
Ich erinnere mich schon mal von dir gelesen zu haben. Warum nimmst du die Woche Auszeit nicht, deine Großen wären bestimmt froh.. Es klingt als wärst du wirklich anstrengend und hättest das auch sehr dringend nötig. Dieser falsche Stolz und Perfektionismus werden deine Lage nur noch verschlimmern. Also ändere etwas. Ich erinnere mich, dass du sehr viele gute, konstruktive Kommentare bekommen hast. Ich denke dass du entweder (therapeutische) Hilfe brauchst oder ein Troll bist.
Ich bin Mama von 4 Kindern. Als Kind 3 da war hatte ich so ein Perfektionismus was total krank gemacht hat. Ein Jahr später kam Kind 4 und ganz ehrlich ? Nix muss perfekt sein. Kinder sind nunmal Priorität, alle Kinder werden im Altag mit einbezogen und ja, es gibt auch Mama Zeit papazeit. Dem Papa gibt es auch noch. Es ist auch wichtig das kinder mit Papa Zeit verbringen oder die Mama auch mal Zeit mit ein Kind verbringt. Ich bin selbstständig und arbeite auch noch nebenbei. Und die Bude muss nicht immer Blitz blank sein.
Besorg dir Babysitter und/oder Nachhilfe. Ohne schafft man es nicht. Ich habe 3 Schulkinder und 1 Kleinkind und bin berufstätig. Mein Job "stört" mich nicht, da sind die Kids ja gut betreut. Schwierig wird es einfach alles zu schaffen, sobald ich nach der Arbeit den Kurzen von der Krippe abhole und dann mit Junior im Schlepptau Haushalt, Tiere, Hausaufgaben und Co. schaffen soll.
Es gibt immer mal so Phasen wo man meint es wird alles zu viel. Ich habe 5 Mädels und das ein oder andere mal bin ich auch an meine Grenzen gekommen. Was ich dir sagen kann: lass den Haushalt, Haushalt sein und setz dich dafür mit den großen zusammen. Es muss nicht wie aus dem Ei gepellt zu Hause aussehen. Aber ne halbe Stunde mit den großen ist Gold wert. Was spricht gegen eine Auszeit wenn der Mann das schon von sich sagt? Und bei dem Thema: wie hilft dein Mann? Mein Mann ist selbstständig, also viel unterwegs. Dennoch war es immer so dass er zu Hause mit angepackt hat so dass ich nicht allein da stand. Wenn mal keine Zeit zum groß kochen da war, gab es auch mal was vom Imbiss oder Restaurant mit nach Hause. Oder mal ne Pizza. Ebenso auch mal nur schnelle Gerichte wie eine Nudelsuppe mit Brötchen, Nudeln mit Tomatensoße oder Kartoffelbrei mit Rührei. Einfach was schnell geht. Versuch einfach den Haushalt etwas entspannter zu sehen so dass du „nur“ zwischen Kind klein und Kindern groß Switchen musst.
Ich bin für die Auszeit - allerdings ohne Kinder. Dein Mann kann Urlaub nehmen und du fährst 1-2 Wochen weg, wo du dich erholst und sortierst und deine Prioritäten überarbeitest.
Meine sind 15, 5 und der kleiner gleich 7 Monate alt. Seit 1 Monat gehe ich wieder arbeiten (quasi selbständig und unregelmässig). Ich finde es nicht stressig!
Aus der Schule der grossen kriege ich seit einem Jahr nichts mehr mit. Es läuft alles über Computer… Sie hat die Jahre davor Nachhilfe in Mathe und Französisch gehabt aber seit Anfang dieses Schuljahres (1. Jahr Gymnasium/Schweiz) eine Ansage bekommen, dass sie es jetzt alleine schaffen muss (es scheitert eigentlich nur am üben ). Und siehe da, es läuft. Spätestens ab Gymnasium müssen sie selbstständig arbeiten. Keine Mama/Papa schafft da ewig hinterher zu sein und soll auch nicht!
Klar, sie ist viel aus dem Haus aber hilft mit dem kleinen wenn sie dann mal da ist(kurz aufpassen/beruhigen), und hat das auch gemacht als der 5-Jährige damals ein Baby war. Am Wochenende versuche ich auch mal etwas Zeit mit ihr zu verbringen aber gross Unternehmungen machen wir nicht, ist auch nicht nötig! Man kann auch wunderbar Zuhause Zeit mit den Kindern verbringen, war bei mir auch so und geschadet hat‘s 100% nicht.
Der 5-Jährige ist ein ganz lieber und verbringt an den Wochenenden viel Zeit mit Papa (Fahrradfahren und Jungssachen) und muss immer gut körperlich ausgelastet sein - hat megaviel Energie
Ansonsten finde ich dass so ein 5-Jähriger um welten anstrengender ist als ein Baby!
Ich würde schauen, dass die grossen Kinder selbständiger werden (wenn nötig Nachhilfe). Aber paar mal auf die Nase fallen schadet nicht. So ein kleiner Weckruf kann Wunder vollbringen.
Nimm alles leichter! Paar schlechte Noten sind nicht Ende der Welt. Genervte Mama will keiner haben und tut den Kindern nicht gut! Aber insgesamt - deine grossen sind doch schon 10&13 und viel aus dem Haus, arbeiten gehst du ja noch nicht, also bist du Zuhause mit Baby und megagestresst? Wieso?
Ich sehe da nicht wirklich sooo viel stressiges….
Hier in der Schweiz kommen die Kinder (und Mann) oft Mittags nach Hause zum Essen… das nenne ich stressig! (Immer Kochen…)
Es gibt mehrere Zauberwörte die helfen könnten- Oma, Kinderfrau, Urlaub für Mama…
Danke für eure bisherigen Antworten. Es tut gut zu lesen, dass andere es auch zb nicht schaffen mit den Großen für dieSchule zu üben bzw sie selbstständiger sein lassen. Ich habe permanent ein schlechtes Gewissen. Eigentlich von morgens bis abends. Ich habe so eine Angst meinen Kindern nicht gerecht tu werden und zwar in jeder Minute. Ich möchte den ganzen Tag da sein für meine Kinder, ihnen zuhören mit ihnen spielen. Sobald im Alltag was dazwischen kommt habe ich Angst keinem gerecht zu werden. Zb. Kieferorthopäden Termin der Großen, schlechtes Gewissen weil die kleine an dem Nachmittag nicht mit mir spielen kann. Abends kochen, schlechtes Gewissen der kleinen gegenüber weil keine Zeit. Die Große sagt seit unsere kleine da ist übe ich kaum noch mit ihr und deshalb hätte sie schlechte Noten. Am Wochenende muss ich wirklich permanent Ausflüge machen damitdie Großen beschäftigt sind. Wenn die kleine wach ist bin ich permanent für sie da. Ich hätte da schon ein schlechtes Gewissen zu telefonieren oder aufzuräumen. Deshalb noch eine Frage, wie macht ihr das wenneure kleinen wach sind? Macht ihr dannauch mal was anderes nebenbei? Ich habe einfach das Gefühl ich kann nichts mehr tun außer spielen mit der Kleinen und Haushalt im Wechsel. Wenn die Kleine meckert habe ich Angst ich bin es schuld! Es ist schrecklich!
Ich glaube dein Problem ist hausgemacht. Du hast abends ein schlechtes Gewissen weil du kochst und deswegen mal ein paar Minuten nicht dein Kind betüddelst? Du solltest deine Kinder (und zwar auch die zweijährige) dringend selbstständiger werden lassen. Auf Dauer tust du mit deiner Art keinem einen Gefallen. Du bist im Dauerstress, da du dich nun mal nicht vierteilen kannst und deine Kinder werden nie lernen auch mal etwas mit sich selbst anzufangen.
Ich denke auch, es ist größtenteils selbst gemacht, du machst dir selbstständig zu viel Stress und gibst zu wenig Verantwortung an den Vater und die großen Kinder ab Hm, vllt solltest Du evtl auch eine Mutter Kind Kur oder eine Mütter Kur ohne Kinder in Betracht ziehen Abstand, um runterzukommen, Anregungen zur Bewältigung von Erziehungs- und/oder Paarproblemen, bewältigen des Alltags und einfach mal Kraft tanken
Genau da ist doch das Problem. Du musst kein Kind ständig bespaßen und du musst für kein Kind ständig zu 100% da sein. Kinder dürfen ruhig auch lernen selbstständig zu sein und sie dürfen auch allein spielen. Es reicht, wenn du in ihrer Nähe bist und da bist, wenn sie dich gerade brauchen, aber es ist keinesfalls gesund für ein Kind, wenn Mama den ganzen Tag das Dauerbespaßungsprogramm abzieht. Ich mache alles nebenbei, den gesamten Haushalt. Die Kinder werden miteinbezogen und entweder sie helfen dann mit oder sie spielen in der Zwischenzeit allein. Da ist doch absolut nichts Schlimmes daran. Fürs Kochen braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben. Es ist doch super, wenn die gesamte Familie ein frisch gekochtes Essen bekommt. Entweder die Kinder helfen beim Kochen mit oder sie beschäftigen sich daneben oder allein. Ich verstehe nicht, woher du solche Ansprüche hast. Kein Kind braucht eine Mutter mit solchen Ansprüchen. Den Kindern geht es besser, wenn sie eine entspanne Mutter haben, die auch mal auf sich schaut, die da ist, wenn sie gebraucht wird, aber nicht 24/7 in jeder Sekunde für jedes Kind abrufbereit ist und alles liegen und stehen lässt, wenn ein Kind ruft. Meinen Kindern fehlt absolut gar nichts und sie können sich sehr gut selbst beschäftigen. Mein 9-Jähriger macht bereits alles völlig selbstständig für die Schule und es schadet ihm keineswegs. Wir machen auch oft den Haushalt alle gemeinsam und das ist dann auch Zeit als Familie und sie lernen nebenbei auch was fürs Leben, nämlich dass man auch etwas dafür tun muss, damit man ein schönes, ordentliches Zuhause hat, in dem sich jeder wohl fühlt. Sie dürfen auch lernen, dass es nicht immer nach ihrem Kopf geht und sie dürfen auch einmal unangenehme Gefühle haben. Da ist nichts Schlimmes dran, das bereitet aufs Leben vor und Kinder, die damit lernen umzugehen, tun sich später viel leichter mit Enttäuschungen, die irgendwann jeden mal treffen. Schraub deine Ansprüche herunter, trau deinen Kindern zu selbstständig zu werden und versuche etwas Ruhe reinzubringen! Dann wird es euch allen besser gehen. Alles Liebe!
Das ist ja schon ein Ausdruck, über den man zuerst stolpert. Irgendwie haben die dann als "absolute Wunschkinder" (was für eine Klassifizierung...) wohl eine bessere Behandlung verdient, als du ihnen momentan zu geben vermagst (oder meinst, geben zu müssen!) und scheiterst an deinen eigenen Ansprüchen. "Ich habe so eine Angst meinen Kindern nicht gerecht tu werden und zwar in jeder Minute. Ich möchte den ganzen Tag da sein für meine Kinder, ihnen zuhören mit ihnen spielen. Sobald im Alltag was dazwischen kommt habe ich Angst keinem gerecht zu werden." Eine solche Einstellung ist höchst ungesund, dabei bleibst nicht nur du auf der Strecke. Geh mal in dich und überdenke deine Vorstellungen von "Muttersein". Weder muß ein 2jähriges nonstop bespaßt werden noch müssen Gymnasiasten unter Mamas Aufsicht Hausaufgaben etc. machen. Wieso macht die Schule dich wahnsinnig? Da gehst du doch gar nicht hin. Wenn dein Mann dich "wegschicken" will für eine Auszeit ist das wahrscheinlich eine gute Idee - aber dann ohne Kinder. Vielleicht hilft dir eine Gesprächsrunde mit Müttern, die eine etwas entspanntere Auffassung von Kindererziehung haben - eine Mütterkur (ohne Kinder!) könnte da hilfreich sein.
Ich habe deinen Beitrag gelesen und überhaupt nicht verstanden wieso du dir jetzt Gedanken machst ob du nächstes Jahr arbeiten gehen sollst oder nicht. Dein Mann ist genervt, deine Kinder werfen dir quasi vor dass du dich nicht mehr so intensiv um sie kümmerst. Wo bleibt eigentlich Zeit für dich? Also ich würde mir erstmal Gedanken machen wie du das mit dir selbst, Kindern und Mann wieder in eine gute Schiebe bringst, statt mir Gedanken über 2024 zu machen
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche