Elternforum Rund ums Baby

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Astra

Beitrag melden

Bin gerade 11+4 , 34 Jahre alt und kann mich nicht entscheiden ob ich in Betreff genannte Untersuchung machen soll :( (falls noch möglich) Mein Mann ist "dagegen" , ich könne tun was ich denke. Freundin zwei Jahre jünger hat es nicht getan und meinte ich solle vertrauen haben dass alles gut ist.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Du musst dir erst mal klar werden, was du machen würdest, WENN etwas auffällig wäre. Würdest du das Kind nicht bekommen, lass die Untersuchung machen. Würdest du es ohnehin austragen, kannst du darauf verzichten. Trini PS: Ich hatte 1996 einen auffälligen Triple-Test. Die zwei Wochen bis zum Ergebnis der Fruchtwasseruntersuchung waren furchtbar. Ich weiß bis heute nicht, ob damals Herz oder Hirn gesiegt hätten.


Astra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke vielmals für deine Antwort


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Informiere dich vorab umfassend, welche Tests es gibt, was genau sie aussagen können und wie sicher die Ergebnisse sind. Ich persönlich habe mit " normalen" niedergelassenen Frauenärzten keine so guten Erfahrungen gemacht, weder bzgl. der Aufklärung über die Möglichkeiten noch mit der Diagnostik selbst. Von "na sie wollen doch sicher wissen, ob ihr Kind das Downsyndrom hat" (beim AFP- Test!!!!) bis zu "sofort ins KH, die Fruchtwassermenge ist viel zu niedrig" (war völlig im Rahmen lt. Spezialist) gab es so einiges, wo ich heute nur mit dem Kopf schütteln kann. Eine NFM würde ich nur im Rahmen einer frühen Feindiagnostik bei einem DEGUM II/III zertifizierten Arzt machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Ich war bei meinem 1.Kind fast 22 Jahre,mein Mann 23 Jahre. Unser Sohn kam mit Autismus auf die Welt. Logischerweise waren alle Tests immer super,sein Gewicht und seine Grösse waren sogar sehr beachtlich (4610gr,57cm). Allem Anschein nach bei der Geburt sehr gesund. Man weiss also sowieso nicht ob das Kind zu 100% gesund ist. Bei meinen beiden anderen Kindern war ich dann deutlich älter und die sind gesund. Ich ganz persönlich würde die Untersuchung machen lassen,aber auch ein krankes Kind bekommen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Mein FA hat auch ganz klar darauf hingewiesen, das man sich Gedanken machen sollte, was man mit dem Ergebnis dann anfängt. Ansonsten sollte man es besser lassen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Ich habe nie irgendwelche Untersuchungen machen lassen,außer die üblichen. In meiner letzten Schwangerschaft war ich 38 Jahre .


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Hallo, ich habe mich damals gegen die NFM entschieden, weil sie in meinen Augen nicht aussagekräftig genug ist und ich zwei Mütter kenne, bei der sie auffällig war und sie sich bekloppt gemacht haben, bei weiteren Tests hat sich das dann relativiert und beide haben je ein gesundes Kind bekommen. Ich habe damals die Feindiagnostik machen lassen in einer ausgewiesenen Praxis, das war für mich persönlich nachvollziehbarer. Viele Grüße


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich habe auch außer den 3 Ultraschall-Untersuchungen lediglich die Feindiagnostik in der c. 20. SSW machen lassen. Ich hätte auch ein behindertes Kind bekommen - und war glücklich, dass beide Kinder zum Zeitpunkt der Geburt gesund waren. Heute, 7 und 5 Jahre später, habe ich 2 chronisch kranke Kinder, die einem mit schwerem Asthma (seit dem 10. Lebensmonat, die andere kleinwüchsig und mittendrin im Diagnostik-Wahnsinn). Wie das Leben halt so spielt...


Astra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

VIELEN HERZLICHEN DANK EUCH ALLEN FÜR EURE ANTWORT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Meine Tochter ist damals als Baby an einem Herzfehler gestorben, (Hypoplastisches Linksherzsyndrom) da war ich 24. Man konnte das im Ultraschall nicht sehen. Selbst beim Folgekind habe ich NUR die normalen Vorsorgeuntersuchungen machen lassen. Meine Cousine hat alle möglichen Untersuchungen machen lassen und dafür fast 1000 Euro bezahlt, dennoch kam ihr Sohn mit einer Missbildung zur Welt. Diese konnte man mit keiner Untersuchung feststellen.


Astra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du meine Güte... Fast 1000 Euro und man hat nichts erkannt. Ohne Worte


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astra

Aber das ist ja eben genau die Frage, was kann ein Test und was nicht? Man kann Biochemie, Harmonytest oder sogar eine FU machen und trotzdem kann es natürlich sein, dass der Arzt die sechste Zehe nicht nicht sieht, weil der Fuss immer ungünstig liegt.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit deinem Baby tut mir sehr leid. :(