Elternforum Rund ums Baby

Nachtschreck

Anzeige kindersitze von thule
Nachtschreck

User-1737739741

Beitrag melden

Hallo Seit ein paar Wochen hat meine Tochter immer Mal wieder mit Nachtschreck "zu kämpfen", also eigentlich habe ich eher damit zu kämpfen Meine Hebamme meinte, da kann man leider nichts dagegen tun. Meine Tochter ist 6 Monate alt, kann man ungefähr sagen wie lange das gehen kann? Es tut mir weh sie so zu sehen, sie sitzt da, strampelt herum, schreit und weint. Am meisten passiert das mitten in der Nacht und wenn ich sie zu mir hole, merkt sie das überhaupt nicht. Ich wecke sie dabei nicht und irgendwann hört es dann auch auf. Mein Partner ist manchmal ganz genervt davon und schläft dann lieber im Wohnzimmer, da er ganz früh zur Arbeit muss. Wie seid ihr damit umgegangen, als euer Kind vom Nachtschreck betroffen war?


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Meine großen Kinder hatten es beide. Der Älteste aber erst so mit 4 und immer zur selben Zeit.Da half nichts.Hörte in der Schule dann auf. Tochter hatte es auch aber erst während der Grundschulzeit.Die schlafwandelte auch.Bis sie mit 8 oder 9 aus dem Hochbett gefallen ist.Die ist im Schlaf gesprungen und es nicht mehr gewusst am nächsten Tag. Kind 3 hatte das so mit einem Jahr ein paar Mal. Kann man nichts machen.Nur bei bleiben.Nicht anfassen oder versuchen zu wecken! Hört wieder auf und oder kommt nochmal später wieder.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Ich weiß mittlerweile auch gesichert (durch den KiA), dass meine Tochter auch ab und zu vom Nachtschreck heimgesucht wird. Wie du sagst: Für uns Eltern ist es unangenehm, aber die Kinder merken davon nichts. Bei uns liegt das in der Familie und ich habe das auch von Erwachsenen bestätigt bekommen, dass sie selbst keine Erinnerungen daran haben (außer dass ihnen davon erzählt wurde). Meine Tochter ist noch keine 3, aus der Verwandtschaft weiß ich, dass das auch bis ins späte Kindergartenalter (wenn nicht sogar Schulalter) hinaus gehen KANN (nicht muss). Zwei davon waren bis in die Jugend hinein dann auch Nachtwandler. Versuch möglichst entspannt damit umzugehen. Ich musste nur die Befestigung am Bett nachrüsten, weil meine Tochter dabei auch aufsteht, Position ändert und einmal beim Plumpsen lassen (also als alles vorbei war) fast aus dem Bett gefallen wäre. Ansonsten hilft hier nur: Aufpassen, aber kein Anreden oder Anfassen (sonst geht sie noch mehr ab und schlägt und tritt nach mir).


User-1737739741

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Vielen Dank euch beiden, Als es das erste Mal passiert ist, war ich vollkommen geschockt. Aber eher, weil ich noch halber geschlafen habe und ich absolut nicht wusste was los war. Dann bin ich gespannt, wie lange wir davon "heimgesucht" werden. Leider hat meine Hebamme da keine wirkliche Erfahrung damit, da noch keine Dame bei ihr diese Probleme hatte. Ich habe als Kind auch ab und zu geschlafwandelt. Danke mit dem Tipp sie auch nicht anzufassen, ich werde es jetzt sein lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Meine älteste hatte das auch am Tag ,selbst wenn sie in derTrage geschlafen hat unterwegs Bei ihrging es auch in Schlafwandeln über,und das hielt bis ca 8/9 Jahre Ein Hochbett ist dann definitiv nicht ratsam,sie stand als sie älter war am bettramd und wäre kopfüber gesprungen hätte ich es nicht mitbekommen (im normalen Bett,wäre aber trotzdem schmerzhaft geworden),morgens haben wir sie schlafend im ganzen Haus wieder gefunden,die Haustüre und der Keller war extra gesichert Der Nachtschreck an sich hielt einige Monate


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Beim großen ging es 4jahre lang. Jede Nacht pünktlich um 22uhr ging es los. 2std am Stück. Die mittlere wird bald 3 und hat es nur fast jede Nacht. Aber nicht wiexder große 1x und dann lang, sondern 1-5x pro Nacht für jec5-20min. Der kleine hat es zum Glück (noch) nicht.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Meine Tochter ist 4,5 Jahre und hat es immer noch hin und wieder. Sie weiß es am nächsten Tag auch nicht. Die redet dabei mit mir und weint aber am nächsten Tag weiß sie es nicht mehr. Mehr als ruhig zu reden , schaun das sie sich h nicht verletzen kann man nicht machen


User-1737739741

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Auch euch beiden vielen Dank für die Antwort. Gestern Abend ging es und sie schlief recht schnell wieder ein. 2 oder 3x ist der Nachtschreck wieder aufgetaucht, aber wie geschrieben hat sich das schnell gelegt und sie schlief wieder ruhig ein. Auf manchen Seiten wird empfohlen, mit dem Kind in ein Schlaflabor zu gehen. Würdet ihr davon eher abraten? Meine Tochter ist ja auch erst 6 Monate alt, ich weiß nicht ob ihr das so gefallen würde


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Hallo Nein würde ich nicht machen. Es wird Besser Eine bekannte gibt ihrem Kind lavendel öl auf ein Tuch ins Zimmer das soll beruhigen . Ob es hilft keine Ahnung Wie gesagt meine Tochter ist 4,5 und hat es immer noch mindestens 1 mal die woche. Wenn im Kindergarten viel passiert auch öfter.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737739741

Ich glaube nicht das es etwas bringen würde. Ich würde eher schauen ob der Nachtschreck evtl mit etwas in Verbindung steht das du vermeiden kannst. Beim großen haben wir die Ursache nie gefunden. Bei der mittleren wissen wir mittlerweile das sie ihn immer dann hat wenn sie sich tagsüber besonders intensiv mit dem großen gestritten hat bzw von ihm geärgert wurde. Je heftiger der Streit, desto heftiger der Nachtschreck.