Bella1234
Hallo zusammen, Mein kleiner ist jetzt 2 Monate alt und meldet sich nachts sehr oft. Wenn er wach wird möchte er direkt an die Brust zum beruhigen und schläft auch relativ schnell wieder ein. Es ist nicht so, dass er wirklich Hunger hat, allerdings komme ich so kaum zum schlafen, da dies so alle 1 - 1,5 Stunden vorkommt. Leider kann ich ihn auch nicht auf den Rücken legen, da er so direkt wieder wach wird und meckert Bzw, gleich schreit. Ich stille nachts eigentlich nur im Liegen und wechsele dann immer die Seiten, allerdings muss ich dann auch genauso nah bei ihm liegen bleiben, damit er auch wirklich weiterschläft. Sobald ich mich auf den Rücken lege wird er wieder wach. Das führt dazu, dass ich sehr starke Rückenschmerzen habe, da ich eigentlich eine Bauchschläferin bin. Zu meinem Glück habe ich dazu noch beidhändig mit Karpaltunnelsyndrom zu kämpfen und taube Hände in der Nacht sind schon vorprogrammiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mit Tipps geben?
Ungewöhnlich ist das schlafverhalten deines Kindes nicht. Mein großer kam Bus zum 9ten Monat alle 1 bis 2 Std nachts. Tags gab es immer nur Power naps von höchstens 30 Minuten. Das Mutter sein ist nicht leicht und das hat auch nie jemand behauptet. Versuch das Kind mal auf den Papa abzuschieben oder den Großeltern für einen laaaangen Spaziergang aufs Auge zu drücken. Was anderes bleibt nicht. Viel Kraft für die kommenden Monate.
da kann ich kitkat nur zustimmen. war bei mir auch so. ich war froh, wenn er mal 3 h am stück geschlafen hat. da hilft echt nur tagsüber so viel schlafen, wie es geht. ich lasse auch heute noch so gut wie alles stehen und liegen, wenn er schläft und leg mich dazu.
Das versuche ich auch nur brauche ich tagsüber länger zum einschlafen. Ist dann meist nur ein kurzer Powernap aber das hilft manchmal schon
Da dein kleiner nicht wirklich Hunger hat, hast du das mal mit ein Schnuller probiert ? Vielleicht möchte er ja nur saugen oder nuckeln. Das war bei meiner auch so und irgendwann hab ich ihr mein Oberteil ans Bett gelegt und sie direkt dazu damit sie dran riechen kann. Hat funktioniert:)
Ja, Schnulli nimmt er manchmal zum einschlafen aber nachts verweigert er ihn. Da merkt er direkt dass es nicht meine Brust ist
Vor langer Zeit gab es hier mal einen Beitrag in dem viele Tips gegeben wurden, wie das Schlafen auf der Seite annähernd bequem sein kann. Leider weiss ich nicht mehr wie er hieß... Irgendwie sowas wie "im Liegen Stillen" "auf der Seite stillen" Du kannst es dir mit Kissen/Stillkissen gut einrichten. Eine Mutter schrieb, dass sie mit dem Kind wie in einem V schläft, so dass sie wenigstens ab der Hüfte etwas mehr Platz hat. Auch kannst du mit der oberen Brust stillen, so dass es der Bauchlage etwas näher kommt. Versuche am Tag zu schlafen oder wenn jemand das Baby hat mit Yoga deinen unteren Rücken zu stärken und die Arme und den Nacken viel zu Strecken um die Beschwerden zu lindern. Alles Gute!
Das mit der oberen Brust stillen werde ich mal ausprobieren. Vielleicht entlastet das ja auch nicht ein wenig. Den anderen Beitrag werde ich mal suchen :)
Ja, das ist der normale Wahnsinn mit Baby. Meine Tochter kam auch alle 1,5 Stunden, und zwar leider bis ins zweite Lebensjahr hinein. Mein Sohn kam nur zweimal, das ist also auch etwas Glückssache und Veranlagung. Weißt Du, es erzählt einem vorher niemand so ganz deutlich, aber die Babyzeit ist irre, irre anstrengend. Sie ist die anstrengendste Zeit des ganzen bisherigen Lebens. Das ging mir mit meinen Kindern auch immer so. Ich ging am Stock. So süß die Mäuse in diesem Alter auch sind, ich war jedesmal heilfroh, wenn die ersten zwei Jahre herum waren, ganz ehrlich. Man kann ein Baby auch nicht dazu bringen, nachts besser zu schlafen. Außer man lässt es schreien, aber das ist natürlich tödlich für seine Psyche und sein Urvertrauen. Denn Babys schreien nicht zum Spaß, sondern weil sie etwas brauchen. Zum Beispiel Milch, aber nicht nur. Auch Mamas Nähe, die Geborgenheit bei ihr, das Gehaltenwerden auf der langen Reise durch die Nacht ist wichtig. Was Du aber tun kannst: Schlafe tagsüber mit, wenn Dein Sohn schläft. Die meisten Frauen machen den Fehler, dass sie in dieser Zeit Haushalt erledigen oder am Handy daddeln. Aber dann kann man irgendwann nicht mehr. Und eine komplett übermüdete Mutter ist auch keine gute und geduldige Mutter mehr. Am besten einfach mit einer Decke auf die Couch legen, wenn Dein Kleiner schläft und ein Stündchen mit schnorcheln. Das kann Dich wirklich retten und Dir die Nerven bewahren. LG
Dem kann ich zustimmen. Unsere Tochter war auch eine schlechte Schläferin. Erst 4 Monate alle 1-2 Stunden nachts, dann 8 Monate alle 30 Minuten (ja, richtig und NUR stillen hat sie beruhigt), dann 8 Monate 5-17x pro Nacht und erst dann wurde es besser. Seit etwa 2 Monaten kommt sie nachts nur noch 1-3x und sie ist 2 Jahre alt ;) Es muss weiterhin gestillt werden, also übernehme ich seit dem 5. Monat sämtliche Nachtschichten, obwohl ich immer berufstätig nebenbei war. Dennoch ist das beste was du machen kannst: schlafen, oder zumindest ruhen, wenn das Baby schläft. Irgendwann ist die Müdigkeit so groß, dass du vermutlich ohnehin immer sofort mit wegdämmerst ;) Es ist wirklich, so scheiße das ist, ganz normal. Auch wenn es diese Ausnahmekinder gibt, die ohne schreien lassen, von ganz alleine früh mehrere Stunden am Stück schlafen - sie sind eine absolute Ausnahme!
Bei uns war es ähnlich, sowohl mit Kind 1 als auch Kind 2. Mein volles Mitgefühl. Ich war damals auch oft ziemlich genervt, wenn Leute sagten, genieß die Babyzeit, sie geht so schnell vorüber- ich dachte nur, bitte ja gerne. Und auch ich hatte mit dem Karpaltunnelsyndrom zu tun. Also: Bett mit Liegehilfen ( Stillkissen usw) so bequem, stützend wie möglich gestalten. Gerade bei Kind1 auch tags immer mit dem Kind ruhen. Mann einbinden und alleine mit Kind rausschicken, damit du mal tags hier und da 1-2 Stunden ruhen kannst. Karpaltunnelsyndrom in Behandlung?
Naja ich habe Schienen für beide Hände bekommen die mir aber schon in der Schwangerschaft nicht geholfen haben. Dadurch dass ich nachts ja so oft wach und mit dem kleinen beschäftigt bin ziehe ich sie schon gar nicht mehr an. Allein der Klett weckt ihn jedes Mal auf :D Und eine Op kommt aktuell nicht in Frage…
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?