Elternforum Rund ums Baby

Muss doch noch mal was loswerden

Muss doch noch mal was loswerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.....wenn ich hier so lese, wundert es mich manchmal, wie "labil" manche Eltern zu sein scheinen. Was habt ihr euch denn gedacht, wie Erziehung fumktioniert, als ihr euch für ein Kind entschieden habt? Was waren eure Vorstellungen von dem Leben mit einem Kind? Wenn ich hier manchmal lese von wegen Rumpel, Psychoterror und Schlagen, bekomme ich echt Angst.....wo ist denn eure Souveränität? Eure Stärke? Seid ihr eigentlich auch manchmal liebevoll mit euren Kindern? Habt ihr manchmal auch schöne Tage? Spaß? Kuscheln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich meinste damit aber nicht ICH bin eine Kuschel - und Spaßmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee ich meinte eigentlich die Diskussion weiter unten. Und ich meinte ja auch nicht, dass man IMMER Spaß hat, aber ich finde, dass die Kinder sich ausprobieren und Grenzen testen ist doch ein ganz normaler Entwicklungsschritt....ich hab aber hier den Eindruck, dass das einer Kampfsituation gleicht.....Waffen wetzen und los! Oder wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,Nie ,Never


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen, das es hier jemand gibt der nicht mit seinen kinder kuschelt oder mit ihnen keinen spass hat. Hier wird ja meist die Problematik disskutiert, zumindest scheint mir es so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinste jetzt mich? Hab ich jetzt was schlimmes getan und weiß es gar nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenn ich übrigens auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, dann ist ja alles klar. Und noch was: es ist sooooooooo schön mit der kleinen maus zu kuscheln. Obwohl, er wird jetzt langsam größer, irgendwann wird er wohl "igitt, geh weg, Mama" sagen. Das wird für mich ein Trauertag. Jetzt kuschelt er mit mir, weil ich so schön "warm und weich" bin. Oh, wie süß. Und wie "schön", wenn die Griffel (unser Wort für kalte Füße) auf meinem Bauch landen. Der alte kleene Knutscher, der. Naja, und dass er seine Grenzen austestet, ist ja nur normal. Aber manchmal echt nervig. Gut, dass ich heute frei habe, so kann ich etwas entspannter in den Nachmittag gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin ne terrormama.... schlagstock, morgenstern liegt alles bereit, wenns nicht klappt nee im ernst.. alles muss in einem gesunden verhältnis stehen...ohne schläge natürlich... wenn mich meine große zur weißglut treibt, holt mich die kurze wieder runter ... und kuscheln will nur die große abends.. die kurze will lieber die welt entdecken hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss, das ist weiter unten, ich war whrsl. zu langsam beim Tippen, ist schon nen Moment her, sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn der Ärger den man nunmal ab und an mit Kindern hat dazu führt, daß man so verhärtet, daß man nicht mehr lacht und kuschelt dann wäre es für alle schlimm. Ich habe mich gefragt, ob ich nach den beiden Großen nochmal das alles will und da ich diese Frage ganz klar mit "ja" beantworten konnte stehe ich alles Phasen mit den Kids durch... in guten und in schlechten Zeiten und nach so manchem Tag an dem ne menge schief lief gibts bei uns den Kuschelabend in Mamas Bett... so wie immer und da ist kein Streit ein Thema. Tage positiv abschließen ist mir sehr wichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU verstehst IMMER, was ich meine , denke genauso wie du, glaub ich, DU weisst, wie ich das meinte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß eben aus Erfahrung wie es sich anfühlt, wenn ein Kind frustriert und traurig einschläft und Dinge nicht abgeschlossen werden. Das ist ein Gefühl welches meine Kinder nie haben sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und WIR sind die Erwachsenen. Ich wünsche mir ein bisschen mehr Souveränität!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wundere mich HIER schon lange nicht mehr! Locker flockig wird getippt und wenn bei RTL eine andere Mutter/Eltern ausflippten, dann wird sofort SKANDAL gebrüllt im Forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu kann ich dir sagen, ich hab viel Spaß mit meinem Sohn! Klar hat er oder auch ich mal nen schlechten Tag. Aber falls du es nicht richtig gelesen hast, es ging um eine Freundin und darum wie man einer Mutter helfen kann, die mit dem Kind nicht mehr weiter weiß!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss, dass du nicht von dir gesprochen hast, ich meinte so manche Antwort und die Wortwahl, mit der manche hier ihre Erziehungsmethoden beschreiben.... , das erinnert mich manchmal eher an einen Kampf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke egal ob man hier mal meckert oder sich mit einer Freundin auskotzt über seine Probleme mit den Kindern oder anderen... ist das garnicht so übel. Man redet drüber, Antworten regen zum Nachdenken an und wenn man erfährt es geht auch anderen so entspannt das ungemein. Ich sehe nicht nur negatives, denn man sieht auch, daß andere da auch durch müssen und man nicht einfach nur eine unfähige Mutter ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Forum ist doch dazu da, das man sich Anregungen und Meinungen von anderen einholt! Wenn man gerade mit den Kids tobt und lacht, braucht man ja wohl keinen Ratschlag!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wir gehen es einfach locker an. Genau so wie meine Eltern damals. Ich bin ganz gut geraten, also mache ich mir da (noch) keine Gedanken. Obwohl ich mir mit dem kleinen Zickchen schon Wortgefechte liefere, seit sie mit fast zwei Jahren zu sprechen begann, haben wir uns wahnsinnig lieb. Und solange viel mehr Zeit für's Kuscheln und Spielen draufgeht als für's Streiten, ist das für mich in Ordnung. Meine Tochter ist vom Verhalten her zu 100% mein Klon. Wir sind beide nicht leicht zu ertragen, fürchte ich. Wenn sie mich nervt, rufe ich mir das wieder ins Gedächtnis, und so kommt es garnicht so weit, dass ich sie schlagen oder beschimpfen "müsste". Mir tut nur mein Mann leid ;-) Ich denke, dass manche Eltern die ganze Erzieherei viel zu ernst nehmen. Wenn ein Kind sich nicht in eine Schablone pressen lässt, wird gleich ein riesen Problem daraus gemacht. Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg' auch keinem Andren zu. Das gilt auch (und vor allem) für Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke einfach, dass man den Kindern durch gutes Besipiel vorangehen sollte. Und klar müssen Sachen diskutiert werden und klar gibt es Streit. Und NATÜRLICH muss man Grenzen aufzeigen, das ist doch selbstverständlich......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Du Dich falsch wunderst. Es gibt halt Mütter, die sind gerade in diesem Moment hilflos, und fragen hier nach oder erzählen wie anstrengend es mit Ihren Zwergen war. Das diese dann auch mit Ihren Kids kuscheln, ist Vorraussetzung und muß nicht jedesmal dazu geschrieben werden. Aber davon abgesehen, die Vorstellung mit einem Kind im Leben ist immer rosig und harmonisch. Aber so richtig erfahren kann man es erst,wenn das Kind da ist. Und dann kommt es meist anders als man denkt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist alles klar und ok, ich habe nur manchmal den Eindruck, dass man schnell überfordert ist und Hilfe braucht usw. weil das Kind nicht so tickt, wie man es gerne hätte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versteh Dich schon..... Naja, man probiert glaub ich am anfang immer erstmal so zu meckern, das das Kind versteht, jetzt machste das was mama will. ABER man lernt dazu, je älter das Kind wird und auch ich habe mich oft ertappt, das ich wegen irgendwas gemeckert hab, überfordert war, oder wie auch immer,wenn es nich so lief wie ich das will. Man lernt dazu...... Das hab ich mir zum Glück schnell abgewöhnt....hoff ich doch..... und gehe somit oft Dingen aus dem Weg, die jetzt sinnlos wären, los zu poltern und trotzdem bleibt es harmonisch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich kann auch jeden verstehen, der sagt: Es nervt - Es reicht - Ich kann nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geh jetzt