Elternforum Rund ums Baby

Müssen die Kids mit 3 in den KiGa?

Müssen die Kids mit 3 in den KiGa?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein sohn ist im märz 3 geworden und hat ab märz einen platz im kiga. er ist aber noch nicht so weit und ich denke dass es noch einige monate dauern wird. muss ich das melden? ich meine wegen dem freien platz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinst du das er ist noch nicht so weit??? Oder meinst du vielleicht Du bist noch nicht so weit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich würd bescheid geben. aber ich denke, du solltest es probieren. vielleicht ist er ja doch soweit :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte keine probleme damit. wir waren schon paar mal da und er hat wahnsinnige angst vor so vielen kindern und fäüngt an zu kotzen. obwohl ich dabei bin, ihn tröste und sonst alles tu um ihm zu zeigen dass ich da bin und mit ihm da bleibe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje...die angst vor kindern kenn ich .... *örks*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es definitiv zu spät ist die Kids erst mit 3 in den Kiga zu bringen, aber leider ist es ja nicht immer möglich das schon eher zu machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde immer wieder die 3 jahre den kleinen daheim lassen. vor allem hat mein mann einen sehr guten job ich ich wollte so lange wie möglich für den kleinen da sein. er war ein frühchen und die brauchen mehr nähe und sind anhänglicher :-( (26ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso meinst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil sie dann zu sehr an Mama hängen (im Übertragenem Sinne) Und sich nicht lösen können, genauso wie die Mama´s... Bitte versteht das nicht falsch... Ich seh das hier in den neuen Bundesländern so das es da weit aus weniger Eingewöhnungsschwierigkeiten gibt als in den alten Bundesländern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das anders. wieviele minis werden in der kita abgegeben damit die mama schaffen kann ... ich meine arbeiten müssen wir eh fast unser leben lang und die kids sind nur eine sehr kurze zeit so eltern fixiert. und das sit doch nicht schlimm, es sind eben kleine kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, da ist schon was wahres dran, schnuggel... aber weisst du? wenn ich vor einem jahr nicht den scheiss mit dem keim gehabt hätte, wäre jasmin schon im kiga...ich gebs zu... auch wenn ich nicht dafür bin, die kinder so "bald" abzugeben, doch nachdem ich fast einen monat nicht da war...für jasmin, einfach so weg war... da war da nix mit kiga... und jetzt im märz haben wir leider keinen platz mehr bekommen... LEIDER....denn sie muss schon gehen......sie braucht die abwechslung und die kinder... doch die haben nur was im herbst frei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wieviele minis werden in der kita abgegeben damit die mama schaffen kann ... " Tja viele Mamas MÜSSEN schaffen/arbeiten gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kids recht früh unter zu bringen. Mein sohn ging mit nicht mal einem jahr schon in die krippe und meine grosse ging mit 2 in den kindergarten! Ich war immer arbeiten und es hat die kinder selbständiger gemacht! Sie klammern keineswegs nur weil sie so "selten" daheim waren. Und das was die erzieherinnen den kindern geben das kann man selbst garnicht machen. Immer ein Ohr haben, singen, basteln, toben, spielen etc.....das wollt ich nicht den ganzen tag machen. zu hause können sich die kids nicht so entfalten, denn alles findet zwischen haushalt und co statt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bespass meine Kids auch sehr gern.. ABER das soziale was sie im Kiga lernen kann ich ihnen in dem Umfang nicht mit auf ihren Lebensweg geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich durch die gastronomie auch wochenends arbeiten gehe! Aber dennoch bleibt genug zeit für unser familiendasein und die wenige zeit geniesst man viel mehr und weiss das harte leben zu schätzen und nehmen schon von klein auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meiner geht seit er 10 Monate ist zu einer Tagesmutter (20 Stunden die Woche). Weil ich arbeiten gehen musste und auch wollte. Manchmal denke ich mir schade, aber es hat etwas Gutes: er ist ein kleiner starker Mann, fröhlich, seitdem aufgeschlossen gegenüber anderen Kindern und hat keine Angst mehr wenn mehrere Kinder auf einen Haufen sind. Leider weint er immer noch, wenn ich gehe, aber nach 10 Sekunden ist wieder alles vorbei. Das stärkt mich. Und wenn ich ihn abholen möchte, will er gar nicht mehr weg. Wenn wir zuhause sind verbringe ich immer die Zeit mit ihm. Der Haushalt bleibt hinten. Wenn ich mit ihm zuhause bin, bin ich ganz ehrlich, mache ich hauptsächlich den Haushalt und habe nicht so die Nerven mit ihm zu spielen. Also, ich finde es gut und würde es jederzeit auch wieder machen. Er kommt übrigens auch mit drei dann in den Kiga. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ganz ehrlich, diese sozialen interaktionen im kiga (spielen miteinander, regeln lernen etc pp) das kannst du deinem kind zuhause nicht bieten. meine tochter hat am 1.4. ihren ersten tag im kiga und ich bin froh. sie ist zuhause dermaßen unterfordert und braucht ganz klar nen kindergarten. ich sehe das wie schnuggel, vielleicht bist du noch nicht so weit. denn deine unsicherheit überträgt sich auch auf das kind. geh es locker an, ihr habt doch nix zu verlieren