Mitglied inaktiv
Ich habe diesen Beitrag bei Dr. Busse eingetragen, aber vielleicht hat ja hier jemand die rettende Idee? Kilian (4 Jahre) wird leider immer wieder von Mücken gestochen und dann immer (auch) auf das Auge. Leider ist auch ein Moskitonetz kein Rund-um-die-Uhr-Schutz. Das führt dazu, dass das Auge komplett für ca. 2 Tage zuschwillt. Einmal waren wir im Krankenhaus, dort wurden uns Zäpfchen aufgeschrieben, einmal beim Kinderarzt, der Fenistil-Gel für ausreichend erachtete. Wir fühlen uns mit den Schmerzen und den Sehbeeinträchtigungen von Kilian als Eltern von den Ärzten nicht ernstgenommen. Auf eigene Faust haben wir beim letzten Mal Ceterizin-Saft gegeben (nach Rücksprache mit dem Apotheker). Wir kühlen das Auge auch so weit dies mit einem aktiven Kind möglich ist. Leider hilft nichts und Kilian leidet sehr. In diesem Jahr war er bereits 4 Mal betroffen. Was können wir an Medikamenten geben / wonach können wir beim Kinderarzt konkret fragen um ein schnelles Abschwellen zu erreichen? Vielen herzlichen Dank! Kirsten
Hallo, ich weiß nicht, ob das bei Kindern schon möglich ist, aber mein Mann hat eine Eigenblutbehandlung gemacht und seit dem sind die Mückenstiche bei ihm nur noch kleine Punkte. Vorher war dann auch immer alles dick angeschwollen (z.B. ein Mückenstich am Arm bedeutete so starke Schwellung, dass er den arm nicht mehr beugen konnte), seit dem hat er keine Probleme mehr. frag doch mal den Arzt danach! Alles Gute deinem Kleinen! LG
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar! Werde es aufjeden Fall beim Arzt ansprechen. Danke!
Das Fenistil-Gel aber nicht für aufs Auge, oder? ^^ Ich kann dir leider auch nicht wirklich helfen. Aber für die Hochsaison kann ich dir vorbeugend Anti-Brumm (das grüne - gibts in der Apo und auch bei DM) für dein Kind empfehlen. Nicht zur Dauerbehandlung, sondern wenn es Situationen gibt, wo er sicher gestochen werden könnte (zb wenn man abends noch im Garten sitzt oder so). Meine Tochter zieht auch immer Mücken an, aber mit dem Zeug hat sie selbst den Urlaub in der Dom Rep ohne einen einzigen Stich überstanden ;-). Gute Besserung!
Doch, Fenistil tatsächlich für das Auge! Ich habe ja geschrieben, dass ich mich nicht ernstgenommen gefühlt habe... Danke!
Hallo, ich würde den Arzt nach einer Cortisonsalbe fragen. Die lässt die Schwellung rasch zurückgehen (inh. von Stunden). Cortison ist - wenn man es nur selten benötigt - für die Haut unbedenklich. Ich selbst muss es auch ab und zu gegen allergische Lidschwellungen benutzen. Grüßle, B.
Es ist leider so, dass es am Auge schnell zu Schwellungen kommt. Gegen Juckreiz würde ich Fenistil Tropfen nehmen, ansonsten kühlen. Auf jeden Fall ein gescheites Mückengitter am Fenster anbringen.
Ich werde es mal mit Globuli versuchen und ansonsten den Arzt mal auf die verschiedenen Möglichkeiten (Eigenblut, Cortisonsalbe etc.) ansprechen.