Wächterin
Hallo! Nach dem Lüften höre ich nun ein lästiges Summen.. vermutlich eine Mücke. Was tut ihr um eure Kleinen vor Stichen zu bewahren (nachts und tagsüber). Ich habe eine Allergie und mache mir nun Sorgen, dass mein Baby unter Stichen sehr leiden könnte. Wie geht es euch? Habt ihr Tipps oder Ideen? Danke und gute Nacht!
Hallo, wir setzen in den Regentonnen Nematoden ein und achten recht strikt darauf, nach dem Regen stehen gebliebenes Wasser auszuschütten. Vermeiden lassen sich dadurch nicht alle Stiche (Kriebelmücken und Grasmilben sind hier dieses Jahr schlimm), aber unseren Sohn stören/jucken die Stiche bisher tatsächlich nicht, und das war schon als Baby so. Viele Grüße
Wir haben überall Fliegenfenster, da haben wir in den Wohnräumen mit Mücken weniger Probleme. Draußen geb ich zu nehmen wir hin und wieder Autan, aber auch nur, weil dieses Jahr die Mücken sehr aggressiv sind. Sobald wir im Garten sind, wird man gleich von mindestens 4 oder 5 bedrängt. Für ein Baby würde ich Autan noch nicht nehmen, unsere Kinder sind 12 und 5 Jahre... ich hab mal gehört, dass Kokosöl helfen soll. Selbst habe ich es aber noch nie probiert...
Überall Fliegengitter wobei ich sagen muss sonst war ich mehr Opfer Nummer eins der Mücken aber dieses Jahr nur Bremsen
Gibt glaub ich auch Autan für Kinder
Danke!