Erdbeere81
Ich hatte gerade eine Dame hier bei mir im Büro. Sie hätte einen Hund aus dem Tierheim geholt, ihn gerade bei meiner Kollegin steuerrechtlich angemeldet und nun erfahren, dass sie ihn als "großen Hund" (40cm groß, 20kg schwer) bei mir im Ordnungsamt anmelden muss. Tja und nun erkläre ich ihr, dass ich einen Nachweis über die Haftversicherung benötige und einen Sachkundenachweis. Sie druckst herum und sagt dann "Wissen Sie ich will ganz ehrlich sein. ich will nicht lügen. Der Hund gehört meinem Sohn in Bielefeld dort muss er aber 200 EUR Steuern zahlen, deshalb melde ich ihn hier im Ort an. Hier kostet es nur 46 EUR. Aber ich will keinen Sachkundenachweis machen müssen. Deshalb will ich ganz ehrlich sein. Ich bin ein Mensch der einfach nicht lügen kann. Aber verpfeifen Sie mich bitte nicht beim Steueramt" Tja den Staat belügen gehört nicht unter Unehrlichkeit.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche