Elternforum Rund ums Baby

Momo Challenge

Anzeige kindersitze von thule
Momo Challenge

ergoteuse

Beitrag melden

Der vierjährige Sohn meiner Freundin ist vor zwei Wochen Opfer der Momo Challenge geworden. Er durfte ein Kinder Youtube Video gucken, während die kleine Schwester gewickelt wurde... Wie krank sind Leute, die so einen Mist in die Welt setzen? Habe heute das erste mal davon gehört und mich jetzt schlau gelesen und bin entsetzt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hoffentlich das Video direkt gemeldet? Ich finde es auch schlimm und mich schockt es immer wieder wie pervers krank manche Menschen sein müssen, um sowas ins Leben zu rufen. Ich hoffe der Kleine ist nicht zu sehr erschrocken..


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Angeblich ist das ja alles nur Hysterie. Ist mir egal. Mein Sohn darf manchmal Kikaninchen auf dem Tablet spielen, er guckt da am liebsten die Videos. Ich finde das Spiel eigentlich ganz süß, aber seit ich davon weiß stehe ich daneben wie ein Geier. Man kann mich ruhig für paranoid oder hysterisch halten. Ich finde das einfach total schlimm.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Meine Schwester hatte mir bereits von Momo erzählt. Wir müssen unsere Kinder vor Psychopathen schützen! Ich bin wirklich entsetzt und hoffe sehr, dass der kleine Schatz das aus seinem Gedächtnis löscht!...


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Du bist ja putzig.. Kinder schützt man am besten vor Psychopathen, indem man sich um sie kümmert. Und das nicht Bildschirmgeräten oder dritten Personen überlasst. Funktionierte schon immer. Nur mal so als Tipp! Für mich sind Eltern, die so kleine Kinder mit Tablet, Fernseher und YouTube ruhigzustellen, auch nicht ganz sauber im Oberstübchen. Leider ist die Wahrnehmung der Eltern heutzutage genauso gestört, wie die Honks, die sich irgendwelche Horrorgeschichten ausdenken. DAS ist das Problem. Irre gab es zu allen Zeiten. Kleinkinder, die vor YouTube hocken, nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Iiik is die Momo immernoch aktuell. Ich fand das schon gruselig als ich gelesen hatte das sowas auf WhatsApp rumgeht! Aber bei Kinder Videos, Hilfe, das ist echt krank!


whoiam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

ich glaub ich muss jetzt mal googeln gehen, den momo (die, die ich kenne) find ich jetzt zwar zu früh für einen 4 jährigen, aber auch nicht so sonderbar schlimm ;-)


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whoiam

Das hat absolut gar nichts mit dem bekannten Kinderbuch oder der Serie (oder wars einFilm?) zu tun. Da geht es um eine gruselige Kunstfigur, die benutzt wird Kinder in Angst und schrecken zu versetzen.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

wir haben auch davon gehört und schauen aber immer wieder die gleichen videos an. sehr selten, da die kinder bisher kein interesse zeigten.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich habe gestern gehört, dass es bei Peppa Wutz war. Ob es stimmt, weiss ich nicht. Einfach nur krank.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir haben mit unserer 9 jährigen Tochter gesprochen. Sie kannte Momo bereits durch Erzählungen aus der Schule und auch das Gesicht dazu. Wir haben ihr erklärt, dass es schlechte Menschen gibt, die so etwas erfinden und Angst machen wollen. Auch uns als Eltern würde keine Momo etwas antun. Ich denke es ist besser, dass man sie vorbereitet. Aber dies ist natürlich auch erst ab einem bestimmten Alter möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

https://www.mimikama.at/allgemein/fragen-und-antworten-zu-momo/?fbclid=IwAR0efV-hFucjFFv5Yl1XTXjwwhLJT0RY7OudAGzwdixfWQeAeU8fRf05Two


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wurde er von "Momo" aufgefordert etwas zu tun und hat dies gemacht? Oder hat eine andere Person was mit ihm gemacht (unlogisch, wenn ER das Video nur gesehen hat). DAS ist ja die eigentliche "Momo-Challenge", also dass "Momo" mit einem komuniziert, man etwas tun soll, sonst passiert irgendetwas. Gab es schon früher, natürlich in anderen Formen. Ich vermute also, der kleine Mann hat nur das Bild der angeblichen "Momo" gesehen (was eine Skulptur ist). Ja, öhm... und?! Mit 4 Jahren ist er (soweit er normal entwickelt ist) doch verständig, wenn man ihm erklärt, dass es nur eine Skulptur in einem Museum ist. Kann man googlen und zeigen, Drops fertig gelutscht. Und mal ehrlich... "früher" gab es z.B. den "schwarzen Mann" (damit ist keine Hautfarbe gemeint) oder den Popanst (wir der so geschrieben?) und noch viele, viele andere Gestalten, mit der (zumeist ältere) Kinder oder Erwachsene kleine Kinder erschreckt/verängstigt haben (auch wenn ggf. aus "erzieherischen" Maßnahmen, damit ein Kind etwas nicht macht). Sind das dann auch alles Opfer? (Wenn ja, nenn mich "Opfer" ) Von den Märchen, welche Horrorgeschichten sind... Vergewaltigung, Mord, versuchter Mord usw. usf. die wir den Kinder vorlesen (ja, mittlerweile in "humaner" Form) fange ich besser erst garnicht an. Kurz um, ich verstehe den Hype um Momo nicht. Warte schon darauf, dass bald ein Kinderbuch heraus kommt, was Kindern "Momo" erklärt, weil man es selbst ja nicht so gut könnte...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, mit 4 hat das Kind die Fratze vielleicht nur unerwartet gesehen und sich erschreckt. Das heißt nicht, dass sie ihm keine Angst macht. Sicher kann man viel erklären, aber nicht jedes Kind tickt gleich. Nur weil Mama sagt das Teil tut einem nichts kann es trotzdem Angst machen und die Kinder so einlullen. Am besten Fragen wir dazu mal die Eltern der Kinder und Jugendlichen, die sämtliche Aufgaben der Momo Challenge inklusive dem Suizid durchgezogen haben. Das sind zum Teil junge Erwachsene gewesen, die wohl ebenso verständig sind, denen man die geistige Reife zusprechen kann auf so etwas nicht herein zu fallen, sich Angst machen zu lassen, oder schlicht mitzumachen um "Mutproben" zu bestehen. Trotzdem waren einige betroffen und jeder einzelne ist schlimm. Das ist mit gruseligen Märchen nicht zu vergleichen. Auch nicht damit, dass man gesagt hat "da kommt der schwarze Mann, wenn du nicht folgst". Der wurde erfunden, der kann nichts schlimmes sagen. Momo dagegen bekommt ein Gesicht, spricht oder schreibt persönlich. Und Kinder nehmen das was sie da sehen für wahr. Eine Gestalt, die tatsächlich in Erscheinung tritt ist wohl etwas anderes für so ein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

3 Kinder(!) zwischen 12 und 14 Jahren sollen diese Challenge "durchgezogen" haben. Bewiesen ist jedoch nichts. Erinnert mich an diese BlueWhale Sache, bei der sich angeblich 100te von russischen Jugendlichen umgebracht haben sollen. Auch das ist NICHT EINDEUTIG belegt. Lediglich 1 Zeitung schrieb darüber und diese Quelle ist wohl mehr als zweifelhaft. Ja, auch meine Kinder bekamen diesen bescheuerten Kettenbrief(von Freunden) und haben es so gehandhabt, wie sie es mit allen Kettenbriefen machen: gelöscht. Sie leben und haben auch alle noch ihre Arme bzw. Beine. Reden bringt einiges, vorallem den Kindern klarmachen, dass sie keine fremde Nr. annehmen sollen bzw. bei fremden Nr. nicht zurückschreiben. Nachricht löschen, Nr. blockieren und dann ist gut. Oder noch besser: Anzeige erstatten, wenn die Nachrichten eindeutig sind. Wir als Eltern sind aber auch in der Pflicht, drauf zu schauen, WAS unsere Kinder machen. Ich schaue regelmässig bei WA rein, lasse mir von den Kindern zeigen, was sie auf Youtube gucken. Mit 4-6 Jahren alleine Youtube gucken lassen, finde ich mehr als fragwürdig. Pepper Wutz kann man auf verschiedenen Plattformen gucken. Ja, die muss man u.U. bezahlen. Aber die sind dann sicher und das Kind sieht nicht irgendwas. Youtube selbst durchsucht die Videos und fand bisher nichts.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ein Kind, oder auch ein Erwachsener kann vor vielen Dingen Angst haben. (Wie viele Kinder sind dann wohl "Opfer" der Dunkelheit?!) Bei eben jenen Dingen wie der "Momo"-Challenge hilft reden und Aufklärung, dazu sollte man als Erziehungsberechtigter schon in der Lage sein. (Auf die Sache, warum ein kleines Kind alleine Youtube nutzen darf, lasse ich komplett außen vor.) Momo als "realer" einzustufen, ist schon ein wenig lachhaft, oder meinst du nicht, dass es von anderen "Horrordingen" keine Bilder gab/gibt? Guck, die SAW-Puppe war auf Werbeplakaten... ist sie deswegen realer? Ob und wie viele "wirkliche Opfer" es bis dato wirklich bei der Momo-Challenge gibt, weis niemand, selbst gewissen genannte Zahlen auf verschiedenen Medien sind mehr als umstritten. Und ja, wenn ein Kind/Jugendlicher/Erwachsener, dies wirklich komplett durchzieht, muss man sich schon fragen, warum... die Ursache ist keine Skulptur und Computergenerierte Nachrichten. Da war dann schon vorher etwas, was genagt hat. In keinen Menschen kann man hinein gucken, was er fühlt und was er denkt. Leider wird in der heutigen Zeit schnell etwas rapide hoch gepusht, anstatt es wirklich nüchtern zu beleuchten. Evt. solltest du dies auch mal tun und überlegen, vor was du z.B. in deiner Kindheit so Angst hattest, was es für Schwachsinn in deiner Jugend gab usw. usf. und sofern du nicht von allem abgeschottet aufgewachsen bist, wirst du feststellen, dass es solche Dinge in anderen Formen, schon immer gab. Wir könnten es natürlich noch auf viele Dinge ausweiten, Religionen und ihre Schriften mit in den Topf werfen, aber das finde ich unnötig. Im übrigen hatte ich dieses Momo-Challenge Thema auch schon mit Mini-Nilo besprochen, da er auch verschiedene Medien nutzt und er -ungewollt- dazu kommen könnte. Er fand es mit 9 Jahren schon ziemlich blödsinnig, das Momo-Zeug und hat abgewunken... Ja, so unterschiedlich ist das. Aber es ist wichtig, entsprechend zu erziehen und aufzuklären. Daraus muss man kein Drama machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so schreiben es viele seriöse Seiten. Es gab drei Vorfälle, aber keiner von denen kann zweifelsohne mit Momo in Verbindung gebracht werden. Das ist genauso wie mit diesen "Rauchmelderkontrolleuren" die es gar nicht gibt/gab. Aber immer las man von vereinzelten Personen, daß bei ihnen gaaaaaaaaaaaanz sicher so einer war. Die Polizei konnnte dies aber nie bestätigen! Dennoch fielen sogar Radiosender und Tageszeitungen darauf rein. Sogar die Feuerwehr hat diese Fakenachricht tüchtig geteilt, weil irgendwo der Nachbar vom Onkel seinem Schäferhund gehört hat daß bei ihm so ein Kontrolleur war. Und so ist es mit Momo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will NICHT behaupten, daß es dies nicht gibt, weil jetzt mit Sicherheit der eine oder andere Idiot erst auf die Idee gebracht wurde, Trittbrettfahrer nennt man die.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich habe meinen Kinder ( den Größeren) die ganze Skulptur von Momo gezeigt, war auf einmal gar nicht so schlimm, ist halt Kunst aus Japan... Und das es bekloppte gibt,die sich daraus einen Spaß machen, wissen meine spätestens nach den Horrorclowns Kommunikation hilft oft gegen Angst Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Youtube widerspricht dem Ganzen. Sie haben kein einziges Video mit "Momo" gefunden. Allerdings würde ich auch keinen 4-jährigen YTgucken lassen. Da lieber eine DVD in den Rekorder, da weiß ich, was kommt. Wenn man unbedingt so einen Babysitter braucht! Bei yt reicht oft ein Klick und man landet irgendwo, wo man nicht landen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das hatte ich auch im Kopf. Ich habe keine Ahnung, was der Momo-Krams soll, aber ich käme nie und nimmer auf die Idee, ein vierjähriges Kind Youtube schauen zu lassen. Ja, dazu gibt es DVD´s oder den Kika-Kanal (dafür bezahle ich gerne Rundfunkgebühren). Wir schauen jetzt ja noch höchstens gemeinsam Katzenvideos an. Von daher, vielleicht ist YouTube einfach nicht das richtige Medium für Kleinkinder


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Mit einem Bilderbuch wäre das nicht passiert.