Elternforum Rund ums Baby

Mittagsschlaf - bis zu welchem Alter?

Anzeige kindersitze von thule
Mittagsschlaf - bis zu welchem Alter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht mögt Ihr mir verraten, in welchem Alter Eure Zwerge den Mittagsschlaf weggelassen haben? Ich weiß es leider nicht mehr, wie es damals bei meiner Tochter (6 1/2) war. Mein Sohn macht grad so Anstalten, als ob er nicht mehr schlafen wolle... er bräuchte es aber. Denn 1. ist er erst 18 Monate alt, 2. ist er sonst ab 16 Uhr sowas von "knatschig" und weinerlich, dass ich ihn immer um 18 Uhr schlafen legen müsste. Würde mich über ein paar Antworten freuen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 3,5 und braucht den Mittagsschlaf noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte ich bin allein mit meiner Meinung. Hier im RUB gibts so viele die keinen mehr machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein und so lange er mittags schläft, braucht er diesen Schlaf auch. Er schläft auch mit Mittagsschlaf abends 20 Uhr ein. Und Schlaf ist sehr gut für Kinder in dem Alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele machen mit 1,5 oder 2 schon keinen mehr, ICH bin aber der Meinung das Mittagsschlaf sehr wichtig ist. Meiner wird 4 und macht täglich ne gute Std Mittagsschlaf. Im Kiga ja auch. Dort schlafen sogar die baldigen Schulanfänger mittags noch. Die sind einfach knülle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer hat regelmässig geschlafen bis ca 2,5 / 3 Jahre und danach noch unregelmäßig etwa bis 5, so ca. 2 Mal pro Woche. Der Kleine ist 18 Monate und schläft jeden Mittag ca 2 std, ohne ginge gar nicht bei ihm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wird 3, und braucht seinen Mittagsschlaf noch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine macht keinen mehr seit sie 3 Jahre alt ist. Sie ist aber auch ein Energiebündel. Würde ich sie Mittags hinlegen, dann würde sie Abends vor 22 Uhr nicht schlafen. Sie ist aber auch nachmittags nicht nölig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also beide haben ca mit 18 Monaten aufgehört Mittagschalf machen zu wollen. Ich habe dann bei der Älteren noch ein paar Wochen gekämpft, bis ich das Thema abgeschlossen hatte. Sie gehen aber dafür recht früh zu Bett, so gegen 19:30 (3 und 5 Jahre). Morgens ist um 06:30 die Nacht zu Ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Kleine hat mit 2-3 jahren aufgehört und ist nun im kindergarten von heute auf morgen das erste schlafkind gewesen, welches man beim abholen auch noch wecken muß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist jetzt 3 Jahre und ein Monat und lässt ihn ab und zu mal weg. Er schläft meist noch 2 1/2 bis 3 Stunden am Nachmitteg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 2,5 jahre alt und schläft mittags 3 stunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Große liegt grad auf der Couch und schläft während er Zwerg in seinem Bett erzählt Die Große hatte irgendwann aufgehört, Mittagsschlaf zu halten, ich weiß eben nur nicht mehr wann. Als sie dann mit 2 3/4 in den KiGa kam, hat sie wieder geschlafen für eine Stunde. Ich weiß, er bräuchte seinen Schlaf. Er war heute bei der Tagesmutter, viele andere Kinder auch getroffen, gespielt, getobt etc. Er müsste eigentlich k.o. sein..... Naja, mal sehen. Vielleicht packe ich ihn einfach in den Buggy und er schläft auf dem Weg ins Freibad dann ein. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine beiden nicht Mittagsschläferinnen sich Mittags ins Bett hauen oder auf dem Sofa lang machen, dann brüten sie meist irgendetwas aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein grosser ist 5 und schläft nur noch am Wochenende. Meine kleine ist fast 3 und schläft jeden Tag.