Elternforum Rund ums Baby

Mit anhaltendem leichten Fieber zum Arzt?

Mit anhaltendem leichten Fieber zum Arzt?

Regenbogenfarben

Beitrag melden

Hallo, ich frage auch hier, da eine Antwort im Expertenforum ja meist etwas dauert: Ich würde mich über eure kurze Handlungsempfehlung freuen (bei der 116 117 wird man mit kleinerem Kind ja eigentlich immer sofort zum Arzt geschickt, weshalb ich den Rat dort oft wenig hilfreich finde). Unsere bald 4-jährige hat jetzt den 3. Tag leichtes Fieber, das sich (mit Stirnthermometer gemessen) zwischen 38,0 und 38,4 Grad bewegt. Sie ist dementsprechend etwas schlapp und wehleidig, isst und trinkt aber immer mal ein bisschen. In der Vergangenheit hat sie Infekte eigentlich immer gut weggesteckt. Online liest man nun, dass man einen Arzt aufsuchen sollte, wenn das Kind länger als 3 Tage fiebert. Die KiÄ ist leider im Urlaub, die Vertretung leider telefonisch überhaupt nicht erreichbar und (so die Erfahrung vor zwei Jahren) die Praxis an sich eher eine Katastrophe. Sowohl was Wartezeit, als auch Freundlichkeit anbelangt. Ich müsste außerdem auch unser Baby mitnehmen… Vom Gefühl her denke ich, dass sie eher mit Decke und Kissen aufs Sofa gehört, als ins Wartezimmer. Sollte man das trotz "nur" leichten Fiebers angesichts der Dauer (bzw. so es morgen nach dem 3. Tag noch anhält) abklären lassen? Sie klagt noch über leichte Bauchschmerzen und hat ganz leichten Schnupfen. Weitere Symptome sind nicht vorhanden... Was würdet ihr machen?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Hallo, ist das Stirnthermometer bei euch aussagekräftig? Unser Sohn hat immer einen heißen Kopf (ich habe schon 40,7 gemessen, aber dazu passte sein Befinden gar nicht), aber rektal gemessen deutlich weniger bis hin zu gar kein Fieber... Ansonsten auch hier der Rat: Sofa und viel trinken lassen. Viele Grüße


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Danke! Ja, es ist ziemlich zuverlässig. Man muss eher einen kleinen Aufschlag machen. Aber über 39 Grad kommen wir auch mit Aufschlag nicht. Dann werden wir es uns erstmal weiter auf dem Sofa gemütlich machen und heute Abend/morgen weiterschauen


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Entschuldige, dass soll sich nicht klugscheißerisch anhören, aber deine Tochter hat kein Fieber, sondern erhöhte Temperatur. Da würde ich einfach ne ruhige Kugel Zuhause schieben und abwarten, wie ihr Allgemeinzustand ist. Wenn ich das Gefühl hätte, dass sich das Kind arg quält, würde ich Saft oder Zäpfchen geben. Das wird höchstwahrscheinlich irgendein unterschwelliger Infekt sein. Hoffentlich ist der bald durch! PS: Ich halte von den Stirnthermometern nicht viel und messe immer rektal.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ähm, nein. Man spricht ab 38 Grad von Fieber - bei jungen Säuglingen noch eher, wie mir auch mal ausführlich von einem Mediziner erklärt wurde… Rektal lässt sich meine Tochter kein Fieber mehr messen. Und dazu zwinge ich sie selbstverständlich auch nicht ohne Not. Vielleicht noch kurz zur Erklärung, warum ich frage. Das ist erst (meine ich) das dritte mal, dass sie in ihrem Leben überhaupt Fieber hat. Die vorigen Male hielt das Fieber nur höchstens einen Tag lang. Für sie persönlich ist es also eher ungewöhnlich… Danke aber auch für Deinen Rat! Wir machen es uns hier jetzt weiterhin gemütlich.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Hallo, kurz als Aufklärung: Der ärztliche Bereitschaftsdienst 116 117 ist nicht für diese Fälle gedacht, sondern für plötzliche Erkrankungen, die außerhalb der Sprechstunden der niedergelassenen Ärzte auftreten. Wenn dein Kind z. B. am Wochenende plötzlich 41 Grad Fieber hat oder es ihm auffallend schlecht geht, du aber noch nicht mit ihm in die Klinik willst. Für normale Alltagsinfekte ist diese Nummer natürlich nicht gedacht, vor allem nicht an Wochentagen, wo du sowohl nachmittags als auch vormittags zu eurem Kinderarzt (oder der Vertretung) gehen kannst. Drei Tage leichtes Fieber ist kein Grund zur Panik, und zum Arzt musst du damit noch nicht, solange deine Maus einigermaßen fit ist, genug trinkt, keinen schweren Durchfall hat und nicht sehr schlapp, abgeschlagen oder krank wirkt. Alles bis eine Woche Fieber ist bei einem viralen Infekt völlig normal, es darf auch etwas höheres Fieber sein, das ist kein Problem. Zum Kinderarzt geht man in diesem Alter, wenn das Kind hoch fiebert (über 39), nicht genug trinkt, zu viel Flüssigkeit über Durchfall verliert, wenn es schlapp und deutlich reduziert wirkt, schlecht aussieht, nicht spielen will. Eigentlich weiß man als Mutter intuitiv, wann es Zeit ist, zum Arzt oder (am WE) in eine Kinderklinik zu fahren zur Sicherheit. Hör ein bisschen auf deinen Bauch und deine Erfahrung. Du weißt am besten, wie es deiner Tochter geht, oder? LG


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke auch für Deinen Rat. Ich habe nicht bei der 116 117 angerufen und sprach von vergangenen Erfahrungen. Im Laufe der letzten Jahre ist meine Tochter gern pünktlich zum Wochenende erkrankt. Aber danke dennoch für die Klarstellung. Ich höre auf meinen Instinkt, gebe ihr noch Zeit und beobachte weiter. Danke für die Bestärkung. Die Dauer des Infekts ist wirklich sehr ungewöhnlich für meine Tochter, aber es geht ihr nicht sooo schlecht, als dass ich mir übermäßig Sorgen mache.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Kommt individuell auf Kind drauf an, was ich machen würde. Ich habs schon öfter geschrieben, meine Kinder und auch ich (bei meinem Mann weiss ich es ehrlich gesagt nicht....)haben eine Grundtemperatur von 35,7-36,0, weshalb die Temperatur deines Kindes bei uns schon Fieber wäre. Auch mein aktuelles Baby hat von Natur aus so eine Temperatur, mehrmals auf der Intensivstation festgestellt worden. Wenn meine Kinder über 38 Grad Temperatur haben, sind sie total matschig und ich weiss, dass sie zum Arzt müssen. Zum Glück passiert das selten, beispielsweise war meine 6 Jährige noch nie außerhalb der U Untersuchungen beim Arzt. Wenn, dann brauchten meine aber auch immer Antibiotikum, keine Ahnung wieso. Wenn dein Kind also fit ist und ansonsten keine Symptome hat, würde ich das Sofa bevorzugen.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Danke, dass Du Deine Erhaltungen hier teilst. Fit ist sie absolut nicht, aber auch (noch) nicht besorgniserregend schlapp, wenn auch die Dauer des Infekts für sie sehr ungewöhnlich ist. Ich werde zunächst bis morgen weiter beobachten.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Völlig normale Temperatur. Was empfindest du da als ungewöhnlich? Nur wegen matschig aufgrund Fieber muss man auch nicht zum Arzt. Dann wäre ich da ständig. Ab 39 schaue ich genauer, bei meinen Kaltblütern. Wenn nur matschig, dann Bett, Kuscheldecke und Mama. Viele zu trinken und bei Bedarf über Nacht Fiebersenker. Arzt kommt dran, wenn mehrere Tage über 39 Grad und Fiebersenker nichts bringen oder wenn Dinge wie Apathisch, extremes Herzrasen, Schmerzen oder andere extreme Symptome dazu kommen. Bis jetzt lag ich in all den Jahren damit auch nicht verkehrt. Wenn ich dann zum Arzt bin, musste es Antibiotika sein oder es ging direkt auf Station.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Es ist für meine Tochter Premiere, dass sie den 3. Tag in Folge fieberbedingt schlapp auf dem Sofa verbringt. In der Vergangenheit hat sie höchstens mal 1 1/2 Tage gefiebert (meist gar nicht) und war meistens nach einem Bett- oder Sofatag trotz evtl. anhaltendem Infekt, zB hatte sie Magen-Darm, Hand-Fuß-Mund, Corona, Bindehautentzündung…, wieder quietschfidel. Daher ungewöhnlich…


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ich würde wohl noch einen Tag abwarten und dann zum Arzt gehen. Sie fiebert jetzt den dritten Tag,das ist völlig okay. Wenn es 4 oder 5 Tage werden, steckt oft etwas behandlungsbedürftiges dahinter und das muß abgeklärt werden. GuteBesserung, ich hoffe sie ist morgen wieder fitter.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Die Stirnthermometer sind oft sehr ungenau. Bei vielen kann man locker noch ein Grad dazurechnen. Und dann häte deine Tochter hohes Fieber. Miss am besten mal rektal. Und falls es morgen Mittag noch anhält, mach dich auf den Weg zum Arzt.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke für den Tipp und die Genesungswünsche!


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ich würde auch das Sofa empfehlen. Nachher hat deine Tochter mehr aus dem Wartezimmer als vorher. Es sei denn, es kommt was Konkretes wie Ohrenschmerzen etc. Meine Große zb neigt zu Atemwegsinfekten und fiebert „gerne“ über 41, da denkt man dann natürlich schnell an eine Lungenentzündung, aber das war es zum Glück noch nie. Wenn sie dir nicht besorgniserregend vorkommt, wäre ich bei der Höhe erstmal abwartend. Gute Besserung.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Das stimmt… Danke!


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Vorletzte Woche hatten wir Fieber zwischen 38,4 und 38,8 ohne sonstige Symptome. Er war fit und nahm genug Flüssigkeit und essen zu sich. War letzten Endes für Kinderkrank beim Arzt der zwar ihn sich kurz an sah aber nichts auffälliges zu sehen war. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Hab ihn nur Nachts was gegeben weil er sonst nicht wirklich schläft mit Fieber. Das hielt 4 Tage an, am 5. Tag war gar nichts mehr gewesen. Ich würde noch einen Tag warten und zu Not sofern der Hausarzt das macht mit dem Kind dort hin wenn die Vertretung so eine Katastrophe ist. Ich war mit dem Fieber beim Hausarzt das letzte Mal weil die Vertretungspraxis mit Bus und Bahn diesmal 2,5 Stunden entfernt war. Sonst ist diese direkt nebenan, weswegen ich dann mich entschied mit ihm schnell zum Hausarzt zu gehen.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Danke, für die Erfahrung und den Tipp. Mein Hausarzt ist super. Da werde ich bei Bedarf mal nachfragen…