Mitglied inaktiv
Kennt jemand das System von mini Lük erstes lesen lernen? Kann man das empfehlen?
Hallo,
mein Sohn kommt im Sommer in die Schule und benutzt gerne das Minilük, auch für Sachen wie Uhr-Lernen und Rechnen. Das „Erstes Lesen“ hat er auch, lernt damit aber mehr die einzelnen Buchstaben kennen. Richtig „Lesen“ lernt er dann ja in der Schule, dafür ist sie ja da
LG
Bin grad auch bissel verwirrt. Dein Sohn ist auch grad 4 und hat noch andere sprachliche Baustellen. Ich kann dir nur raten, das Lesen lernen der Schule zu über lassen. Wenn jeder das anders erklärt, kommt nix gutes bei raus. Leider eigene Erfahrung.
Meine Kinder machen gerne Lük, vom Bambino bis zum normalen großen Lük hatten wir alles. Das Lesen lernen Heft hatten wir auch. Allerdings lernt man damit nicht lesen, nur die einzelnen Buchstaben. Allgemein dient Lük eher ein bisschen der Konzentration und dem logischen Denken, also gut als Vorschulprogramm. Lesen haben meine richtig erst in der Grundschule gelernt, ich habe das bewusst nicht gefördert.
Nein, kenn ich nicht aber sag mal, deine Kinder sind meilenweit von der Schule entfernt. Ihr habt ganz andere Baustellen...fragst du echt für DEIN Kind?
Das Mini lük geht doch mit 4 schon los. Ihr Sohn ist doch 4, daher versteh ich deine Frage nicht Mutti. Und bei Logopädie ist es doch nicht schlecht wenn man Buchstaben lernt, vielleicht kann er sich dann auch besser ausdrücken beim Reden. Zurück zur Frage. Ich habs bei einer Freundin gesehen und fands gut, auch das Kind war begeistert davon.
Mini Lük Lesen ist ab 5 (ein Alter, in dem gut entwickelte Kann-Kinder zur Schule gehen können). Dabei geht es um die Differenzierung der Buchstaben und meiner persönlichen Meinung nach wird das nicht hilfreich sein um zu kommunizieren. Dass ein 4 Jähriger spielerisch Großbuchstaben abmalt, ist nicht sonderlich aufregend und würde mich als Mutter jetzt nicht verleiten, dem Kind das Lesen beibringen zu wollen. Mir persönlich (ich betone, dass ist MEINE MEINUNG) wäre es zunächst erstmal wichtig, dass mein Kind eine richtige Stifthaltung verinnerlicht, dass der Andruck am Papier gut dosiert werden kann und die Hände nicht gewechselt werden (meist einfach eine Frage der Zeit). Und dann wäre mir - gerade mit einem sprachbehinderten Kind - der Alltag viel wichtiger! Tisch decken und Gläser abgezählt stellen lassen, Bildschrift erkennen (das Wort ALDI etc.). Aber das Kind ist ERST 4 und noch nicht mal im Kindergarten.
Vom mini lük gibt es soviel... Mit 4 ein leselernheft zu kaufen, find ich suboptimal. Sorry ist meine Meinung als Mama eines sprachbehindertes Kind, welches erst mit 9 richtig lesen konnte. Und jetzt mit 15 ist es immer noch nicht altersgerecht. Wichtig als Vorschulkind ist Konzentration, Ausdauer, eine gewisse Frustrationstoleranz..
Ja ich frag für meinen Sohn. Er kann schon a-z aufsagen und auch die Buchstaben lesen sowie zahlen 1-12sagen und 1-10 schreiben. Ob ihr es glaubt oder nicht das inter sde dazu kam von IHM selber. Mir wurde das Mini Lük empfohlen von seiner Heilpädagogin deshalb frag ich hier ob sich der Kauf lohnt. Günstig find ich es nicht abwe wenns spass macht und was bringt, wieso auch nicht. Im Anhang seine geschriebenen zahlen.

Abcd....

Meine Große hatte den Minilük und fand ihn toll. Wenn du nicht weißt, ob sich die Anschaffung lohnt, dann schau doch nach einem gebrauchten.
Ich habe noch einen anderen Tipp für dich. Spiel... Die freche sprechhexe

Das übt das genaue Zuhören und sprechen

Das ist aber wahrscheinlich wie so vieles dann Deutsch. Wir brauchen sowas wenndcjon in Schweizerdeutsch (gibts fast nix.) oder norwegisch. Tiptoy zB haben wir nicht mehr da er auf Deutsch ist und mein Sohn so noch mehr durcheinander bekommen würde. @Mutti ich versteh deine Ansicht gut! Deshalb frag ich hier nach Meinungen, ein solcher Austausch ist für mich wichtig um zu differenzieren was förderlich ist und was zu früh. Danke dir!
Ja ist Deutsch. Ich finde Mini luk erstes lesen zu früh... Gibt doch noch soviel von dem system
Wobei ich mir aber schon vorstellen könnte, dass du das gezeigte Spiel in eure Familiensprache umwandeln könntest. Du müsstest ja nur die Begriffe mit einem Ettiketiergerät schreiben und überkleben. Das Interessante an dieser Art des Spiels ist die visuelle Verknüpfung! Eigentlich gibt es kein Kind, dem das NICHT gut tun würde. Es werden eben andere Synapsen im Gehirn mit beansprucht. Hast du denn von der Logopädin keine Empfehlungen bekommen? Vielleicht kannst du sie gezielt nochmal nach Spielen fragen! Ich könnte mir auch gut eine Art Hördomino vorstellen. Dabei könnte man Wörter die gleich beginnen und die bildlich auf einer Dominokarte dargestellt sind aneinanderlegen. Sowas kann man sicher gut selber basteln, indem man Bilder selber malt (mit Kind) oder im Internet ausdruckt. Weißt du, was ich meine? Sonne - Sonntag, Blume - Blase... aber ich bin mir nicht sicher, ob das ein Kind/dein Kind überfordert. Auch da würde ich mich bei der Logopädin rückversichern.
Meine Tochter braucht Bilder zum Lernen .... Kann auch viele Laute rein vom Hören nicht unterscheiden. Wir hatten immer so Karten von der Logo, je nachdem welcher Laut geübt werden sollte. Aber aufpassen... Nicht zuviele Möglichkeiten anbieten. Bei uns hat die Logo es so gemacht, die Ergo so, später die Lehrerin so und Oma nochmal anders.
Lük ist ein Klassiker und auch bei uns immer gern bespielt worden. Dass es Schaden anrichtet es zu kaufen denke ich nicht. Ich möchte mich nicht in die Diskussionen einmischen aber ich bin der Meinung das du dich nicht erklären musst was dein Kind schreibt und wie gut. Lg September
Ich frag mal die Logo Frau dir aktuelle Hausaufgaben ist Silben hören bei Wörtern. Nur 1-2 Silbig bisher.

Gerne berichten!!!! Ich mag das gerne, wenn ich was dazulernen kann! *Daumen-hoch*
Ja sowas in der Art hatten wir auch. Sorry ist schon 10 Jahre her... Im Moment sind es Zungenbrecher und Mundmotorik Übungen.... Oh Hesses selbst ich muss mich da sehr konzentrieren.

Huff gar nicht so leicht die Zungenbrecher!
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche