Mamamaus19
Hallo, Ich habe nochmal eine Frage an die erfahrenen Mütter unter euch, oder die die sich damit auskennen. Meine kleine 7.5 Monate alt möchte am Tag eigentlich keine Milch mehr trinken. Ihr Essensplan sieht so aus: Nachts 1 bis 2 Flaschen mit 230 ml Pre Milch Morgens eventuell je nach Nacht 60 ml Pre oder keine Milch Frühstück Getreide Obst brei der mit 200 ml Wasser angerührt wird Mittags Gemüse Fleisch Brei aus dem Glas Abends Milch Getreide Obst Brei mit je 100 mo Milch und Wasser angerührt. Zwischendurch wenn sie möchte bekommt sie Obst oder mal einen Keks oder ein Stück Brot. Obst oftmals Banane, Heidelbeere, Brombeere Brine solches Obst. Ansonsten trinkt sie zwischen 60 und 150ml Wasser Ist das okay wenn sie keine Milch mehr mag ? Ich kann sie ja nicht dazu zwingen.... Ist das genug Flüssigkeit? Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort. Liebe Grüße Mamamaus19
Also ich kann nur von einer Freundin berichten. Ihr Sohn wollte so ca ab dem 8 Monat KEINE pre Milch mehr. Flasche verweigert und auch aus dem Becher o.ä. nicht. KiA meinte auch: man kann das Kind ja nicht zwingen. Der Bub ist fit und munter, ihm fehlt es an nichts. Aktuell 15 Monate. Da dein Kind Nachts noch gute 500 ml trinkt, würde ich mir bzgl Flüssigkeit keinen Kopf machen und auch sonst klingt dee Speiseplan supi.
Danke für deine Antwort, die beruhigt mich doch schon sehr. Es ist halt mein erstes Kind da ist man doch mit solchen Sachen schnell verunsichert. Woe gesagt manchmal trinkt sie Nachts auch nur eine Flasche, ich denke aber im Brei ist ja auch sehr viel Flüssigkeit und im Obst ja doch auch.
Ein Baby in diesem Alter braucht noch Milch. Ist einfach so, da gibt es nichts zu diskutieren. Das würden dir die Experten hier bei Rund ums Baby auch bestätigen.
Vielleicht ist sie von den Zwischenmahlzeiten zu satt? Milch wäre da besser.
Du kannst die Getreide Obst oder Milch Breis auch mit Pre Nahrung anrühren wusstest du das?
Dazu bereitest du die Pre Nahrung quasi genau wie sonst auch zu (180 oder 200 ml Pulvermenge wie immer) und dann rührst du das Brei Pulver ein.
Wenn du den Brei immer selbst machst, also aufkochst dann bereite die Schmelzflocken oder Haferflocken in 200 ml Wasser wie immer zu und lass das ganze danach auf 50 Grad abkühlen und rühre dann das Pre Pulver ein.
So bekäme dein Kind mehr Milch
Danke für deine Antwort. Ich habe es eben auch schon probiert ihr keine Zwischenmahlzeit in Form von Obst zu geben. Sie möchte die Milch aber einfach nicht mehr trinken... dann werde ich mal schauen ob ich den Brei mit pre zubereiten kann. Vielen Dank für den Tipp!
ich stand vor dem gleichen Problem und habe im Internet als Richterwert gefunden: 8/9. monat: 3 milchmahlzeiten in 24 stunden 10./11. monat: 2 milchmahlzeiten in 24 stunden. Milchbrei zählt als eine Milchmahlzeit.
das ist die MINDESTmenge. die meisten babys in dem alter trinken vermutlich öfter und das ist absolut richtig und gut so.
Okay wie viel hat dein Baby getrunken ? War das dann so okay?
Mein Frühchen hat in diesem Alter auch keine Milch mehr trinken wollen. Er wollte schon sehr früh alles, was wir hatten und er war ein absoluter Breifanatiker, hat die Milch verweigert, nur gebrüllt, wenn er sie trinken sollte, egal aus welchem Gefäß sie ihm angeboten wurde. Ich habe zwischenzeitig auch versucht die Milch vom Löffel zu geben, weil ich mir dachte, er braucht sie unbedingt. Auch wenn er sehr viel Hunger hatte, hat er die Flasche nicht genommen. Ich habe mit dem Kinderarzt gesprochen. Er hat mir gesagt, dass der Kleine sehr gut gedeiht und ich ihn ja nicht zwingen kann, die Milch zu essen. Gerade bei Frühchen ist man sehr froh, wenn sie überhaupt essen und Hauptsache, er isst, ich soll mir keine Sorgen machen. Und ich hab dann auch aufgehört mir Sorgen zu machen und alle möglichen Versuche, die Milch in ihn zu bekommen, die ohnehin gescheitert sind, gelassen. Ich habe ihm zweimal am Tag einen Milchbrei, mit Pre-Milch angerührt, gegeben, damit er immerhin mehr Milch hineinbekommt. Morgens gab es Hirseflocken, mit Pre-Milch und ein bisschen Obstmus und abends auch nochmal, meistens andere Flocken, z.Bsp. Dinkel oder was auch immer, mit Pre-Milch und Obstmus. Mittags gab es den normalen Mittagsbrei und am Nachmittag Getreide-Obst-Brei. Wasser aus dem Becher hat er getrunken. Zwischen den Mahlzeiten gab es normales Obst oder Gemüsesticks oder auch mal bisschen Zwieback oder Brot. Nachts hat er maximal zwei Flaschen getrunken und da meist nur maximal 70-100 ml pro Flasche. Also noch weniger Flüssigkeit als dein Baby. Mittlerweile ist er 14 Monate alt und isst im Prinzip alles mit, was wir essen. Morgens bekommt er jetzt oft Naturjoghurt mit Obst und Getreideflocken oder immer noch Hirse-oder Hafer-Brei, oder er frühstückt Brot ganz normal mit uns mit. Mittags, das was ich für alle koche. Nachmittags liebt er nach wie vor seinen Getreide-Obst-Brei bzw. isst er auch oft einfach normales Obst und abends gibt es unser Abendessen mit uns und meist direkt vorm Schlafengehen noch mal einen Milchbrei, damit er auch wirklich schön satt ist. Dazwischen bekommt er halt, wenn er was mag, das, was der große Bruder auch bekommt, hauptsächlich Obst- und Gemüsesticks oder eben irgendwelche Kleinigkeiten, die ich halt habe und mache. Natürlich ist es optimaler, wenn sie mehr Milch essen. Mein Großer war ein extremer Flaschenfanatiker, der hat total lange sehr viele Flaschen, auch noch tagsüber, gegessen. Da hatte ich das Problem nie. Der hat dafür weniger Beikost gegessen und ist heute, mit seinen 5,5 Jahren, noch immer ein schlechter Essen, der sehr wenig auf einmal isst. So ist jedes Kind anders und wenn dein Baby wächst, du ihm gesunde, nährhaltige Kost anbietest, dann wird es auch ohne Flaschenmilch groß werden und nichts fehlen. Und Flüssigkeit ist in den Breien ja auch noch viel enthalten. Mein Kleiner trinkt jetzt auch nicht so extrem viel, aber es reicht ihm scheinbar. Lass dich nicht verunsichern, wenn es deinem Kind gut geht und es gedeiht, dann passt das schon. Zum Essen zwingen sollte man Kinder nie und darunter fällt dann ja auch die Milch hineinzwingen. Da macht man mehr kaputt langfristig gesehen, als man damit erreicht.
Vielen vielen Dank für deine Antwort. Da fühlt man sich gleich verstanden. Ja ich versuche es gelassen zu sehen, ich kann sie ja nicht dazu zwingen, und das möchte ich garantiert auch nicht. Sie bekommt viel Obst und Gemüse und alles was sie braucht. Hauptsache sie isst ausgewogen. Eine riesige trinkerin ist die kleine nicht.. aber wie du schon sagst es ist genau so viel Flüssigkeit im brei enthalten. Ich habe die Frage auch im Experten Forum gestellt gehabt, weil es mir irgendwie keine Ruhe gelassen hatte. Vielen lieben Dank für deine tolle Antwort!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?