Elternforum Rund ums Baby

Mietminderung: kompletter Heizungsausfall

Anzeige kindersitze von thule
Mietminderung: kompletter Heizungsausfall

Lachbärchi

Beitrag melden

Hallo, da es hier ja sehr aktiv ist im Forum wollte ich mal unsere Situation schildern. Vielleicht kennt sich der ein oder andere vom Hören sagen ja etwas aus. Ich möchte nämlich ungern direkt zum Anwalt rennen. Also folgende Situation: Unsere Hausverwaltung teilte uns am 22.10. mit das in der Woche vom 02.-07.11. die Heizungsanlage getauscht wird. Das warm Wasser fällt somit auch die ganze Woche aus! Wir, und auch andere Mieter, haben mehrfach angerufen und gefragt ob es alternativen gibt z.B. Heizkörper. Uns wurde immer gesagt man arbeite noch an einer Lösung und es würde noch ein Schreiben an jeden Mieter geben. Auf beides warten wir bis heute! Es kam also wie es kommen sollte. Die beauftragte Firma fing pünktlich am Montag an. Wir haben nichts von unserer Hausverwaltung gehört! Als Beweis haben wir aktuell die Wetterdaten ausgedruckt und ein Protokoll geführt. Klar haben wir es tagsüber meist recht mild gehabt, aber die Woche begann Nachts/morgens mit Frost! 2° Grad. Die Wohnung ist schnell ausgekühlt. Morgens war es halt immer wirklich sehr kalt und Abends kühlte es auch schnell runter Also im groben und ganzen: In den Wohnräumen haben wir im Durchschnitt 18° Grad. In Schlafzimmer und Küche auch, aber auch teilweise drunter (16-17° Grad). Die Heizung läuft noch nicht so ganz rund. Das sagte aber auch gestern jemand von der Sanitärfirma das es wohl knapp über einen Tag dauert. Warm Wasser haben wir seit gestern Nachmittag wieder. Noch zur Info. Bereits letzes Jahr im Dezember gab es schon größere Ausfälle und man wusste darüber bescheid das es einen Austausch geben muss. Warum das nicht im Sommer gemacht wurde ist uns allen ein Rätsel...Fakt ist, es wurde jetzt gemacht. Man liest so viel über Mietminderungen.... teilweise steht das man während der Heizperiode beim komplett Ausfall 100% mindern darf. Wir sind einfach nur sauer und enttäuscht das wir keine Rückmeldungen erhielten, geschweige denn Ersatz! Gerade mit Kleinkind. Was meint ihr? Wie viel Minderung steht uns für die Woche zu? Von der Kaltmiete oder von der Warmmiete? Da liest man auch unterschiedliche Sachen. Vielen Dank. Ups, ist doch recht lang geworden... Gruß


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Schau mal in der Hamburger Tabelle Selbstverständlich könnt ihr die Miete für diese Tage kürzen. Ganz ohne Anwalt. Haben wir auch schon mehrmals gemacht und jedesmal Recht behalten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

http://www.mietminderung.org/mietminderung-heizung-geht-nicht/


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Diese Seite habe ich mir beim durchstöbern auch angesehen. Generell steht aber eigentlich überall das im Einzelfall entschieden wird. Deshalb würde mich mal interessieren wie viel ihr mindern würdet? Schon alleine die Art und Weise die gemacht wurde.... 1,5 Wochen vorher kurz bescheid geben, kein Rückruf, Kein Ersatz, keine Alternativen (z.B. duschen im Schwimmbad). Einfach nur traurig


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Ich hatte erst 1 mal mit Mietminderung zu tun, diese war aber dauerhaft und sagenhafte 50% in der Summe der Mängel. Hatte ich angekündigt und durchgeführt. Vielleicht mal im Mieterbund fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

100% kämmen deswegen wahrscheinlich nicht mindern. Ihr müsst schriftlich die rückwirkende Mietmidnerung ankündigen (also dass ihr zum nächsten Monat soundsoviel Prozent der Miete zurückhalten werdet). Ich hatte für 6 Wochen nach einem nicht selbstverschuldeten Wasserschaden in Bad und Schlafzimmer offene Wände und so sehr laute Trocknungsgräte in den Räumen stehen. Denke ich habe damals 50% gemindert und das war rechtens. Ich würde da nochmal nachschauen, 25% würden vielleicht schon gehen. Ankündigen muss man es aber auf jeden Fall!


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wisst ihr wie lange im vorraus ich schriftl. Bescheid geben muss? Als Beispiel: reicht es diesen Monat noch aus damit ich bereits die nächste Miete (Dezember 2015) mindern kann?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Das denke ich... Monat hat ja erst angefangen. Da hat der VM noch locker Zeit sich zu äußern.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

So bald der Brief raus ist ( im Prinzip reicht auch ein Telefonat - wäre aber nicht beweisbar) kannst du die Miete kürzen. Grund, Dauer, Höhe musst du angeben und natürlich auch nur die Miete dieser Ausfalltage kürzen, nicht die Monatsmiete.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Ich dachte die Heizung ist jetzt ausgetauscht? wieso willst du dann noch für dezember die Miete kürzen. Du höttest die Novemberkaltmiete amteilig für die Tage mit Heizungsausfall nach vorheriger Ankündigung kürzen können. Aber doch nicht nachträglich.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Mietminderung verjährt nicht. Und im Vorraus ankündigen, wieviel Miete sie kürzt kann sie ja nicht. Sie kann ja nicht hellsehen, wie lang die Heizung kalt bleibt Klar ist nachträgliche Mietminderung zulässig. Dazu gibt es auch Gerichtsurteile


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Dürfte in diesem Fal zumindewt strittig sein, da der Mietmangel berits im Oktober angekündigt war und ndie Novembermieten ihne Vorbehalt gezahlt wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

ich würde sowas ja NIE ohne mieterschutzbund oder anwalt machen. dann ist man auf der sicheren seite. einfach so die miete zu kürzen kann schwerwiegende folgen haben.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Wie gesagt - Es verjährt nicht. Somit auch nicht strittig. Die Verwaltung wollte ja noch ein Schreiben schicken, was mir kam.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll denn da passieren? Der Mangel ist doch offensichtlich. Probleme kann es nur geben, wenn die gekürzte Summe mehr als zwei Kaltmieten übersteigt oder der Mangel durch eigenes Verschulden entstand Beides ist nicht der Fall


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich muss ja die Miete für November zahlen, auch wenn das im Oktober angekündigt wurde. Wie schon geschrieben...ich hab ja keine Glaskugel wie die Woche so verlaufen wird. Es ist auch nach wie vor so, das die Heizung noch keine 100% gibt! Es ist zwar heute super Wetter draußen, aber dennoch muss die Heizung ja voll funktionsfähig sein (Heizkörper werden vereinzelt mit der Zeit warm aber geben kaum wärme in den Raum ab). Wenn das so bleibt müssen wir das auch erstmal melden. Der Fall scheint somit noch nicht vollständig abgeschlossen zu sein. Aber die 5 Tage ohne Heizung und warm Wasser bleiben! Da schaue ich mir dieses Hamburger Modell noch mal an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

aber der vermieter hatte es angekündigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

wurden die heizkörper entlüftet? wenn nicht, das kann man selber auch machen. einfach links das ventil so lange aufdrehen, bis wasser kommt und wieder zudrehen. wir bekamen auch vor drei wochen eine neue heizung (eigenheim) und hatten vier tage keine heizung und kein warmwasser. wir wollten auch daß es im sommer gemacht wird, aber der installateur hatte früher keine zeit. wir mußten nach dem einbau die heizkörper entlüften. dann erst haben sie richtig gewärmt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Ankündigung macht das Wasser und die Heizung auch nicht wärmer


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die wurden entfüftet. Und das mit dem warm Wasser funktioniert leider auch noch nicht rund um die Uhr