Mitglied inaktiv
Ich überlege für Alyssa (2) ein neues Bett zu kaufen.
Hatte eigentlich ein Hochbett mit Rutsche überlegt um sie ein bischen anzuspornen in ihrem Bett zu schlafen!
Nun hab ich vorhin gelesen das viele das in dem Alter noch zu früh finden.
Wäre es eine Idee ihr trotzdem eins zu kaufen und ihr darunter eine Matratze hin zu legen auf der sie dann schläft bis sie etwas älter ist?
Dann müsste die große wenn sie kommt nicht auf ihr Hochbett verzichten und Lissy könnte tagsüber damit spielen.
Oder ist das doof?
Brauch ja eh ne Wochenend-Lösung für Linda
meiner hat auch mit 2 nen hochbett bekommen, aber nicht das riesenteil, sondern nen kleineres was nich so hoch ist, aber ohne rutsche. mittlerweile isser 4 und auch nie rausgeflogen oder so.
ich würde nie nie NIE ein hochbett zum spielen kaufen
mit zwei ein halbhohes ist ok, rutsche find ich auch nicht toll
Ich will aber ne Rutsche
Meinte auch ein halbhohes.
Linda hat jetzt eins das bis unter die Decke geht, das klappt auch gut ABER Lissa klettert auch ständig rauf und DAS macht mir wirklich sorgen!!!
Ich finde ein Hochbett für 2 viiiiel zu früh. Ich finds ja süß aber Rutsche am Bett nicht schön, weil ein Bett ja eigentlich zum Schlafen dienen soll. Da ist das schnell hoch und runter eventuell mit Sturz schon vorprogrammiert. Meine beiden wären definitiv mehrfach abgestürzt. Hochbett ansich ne klasse Sache... frühestens ab 4 oder besser 5. Batratze auf dem Boden... da unten ist es immer kalt. Mein Vorschlag wäre ein Bett mir so einem herausschiebbaren Bett unten drunter.
Du willst... aber für ein Kind mit 2 !!!! Jahren? Ich denke nicht, daß du absehen kannst was passiert. Eins meiner Kids firl mal von oben, war schon 5 oder 6, Arm gebrochen, ein paar tage KH, Wochen lang Gips
... fiel mal von oben...
Wir haben ein hohes, seit Laura 3 ist, aber sie tobt auch nicht rum. Das Bett ist zum Schlafen und kuscheln, deswegen gab es weder eine rutsche oder ähnliches. Aber wir haben extra eine schräge Treppe mit breiten Stufen und einen Rausfallschutz
wir waren auch gegen ein hochbett. auch gegen ein halbhohes. Wir haben dem großen dann zum 3. geburtstag ein Autobett geschenkt. Er fand es super!! lg
ich finds gut! alexander hatte auch mit 2 sein halbhohes hochbett und er is in den 2 ahren jetzt nicht 1 rausgefallen weder im schlaf noch bei tage
Ich erinnere dich lieber mal dran, daß du bald 2 Kleine hast. 1. machen 2 mehr Blödsinn als 1 KInd. 2. mußt du das Kleine dann auch immer vom Hochklettern abhalten.
Meine War 2 1/2 J. und hat ein "hohes" Hochbett bekommen. Wo man drunter stehen kann und ne tolle Höhle hat!!!! Sie ist jetzt fast 4 und es ist nie etwas passiert. Sie durfte aber auch nie zum spielen hoch. Ein Bett ist ein Schlafplatz und zum spieln hat sie genug Platz im Zimmer. Die Rutsche ist am Anfang sicher toll, aber ich hab schon von vieln gehört die sie nach 3-4 Monaten abgebaut haben, da sie total an Reiz verloren hat!!!bzw. viel Platz wegnimmt. Es sei denn man hat ein 30qm Kinderzimmer :-) Ich würds kaufen!!!! Übrigens haben wir auch noch nen "kurzen" zu hause von 1 1/2. Wir haben einfach ein Brett vor die Stufen gemacht. Tagsüber und es gibt kein Hochkommen für beide